Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
die Taste zum Umschalten ist dabei "frei" wählbar.
Es geht auch über die Start/Stopp Taste oder über die ESP/ASR Taste, alles in der App konfigurierbar.
Durch 2 maliges Drücken der entsprechenden Taste, wir das nächste gespeicherte Profil angewählt.
Zitat:
@vmike schrieb am 9. Mai 2015 um 15:20:24 Uhr:
Comfort ist als einziges voreingestellt und gesperrt, also nicht verstellbar (bei mir zumindest )
Bei mir ist nichts voreingestellt und gesperrt, ich kann auch nur was ändern wenn ich das Kreuz bei "Start/Stop" oder "ESP" mache, bei "Car Profile" ist alles aus und ich kann es nicht mal einschalten.
Es gibt nur das Video als Anleitung, oder? Man muss sich also selber durchhangeln.
ich wollt damit nur sagen, dass es keine voreingestellten Werte gibt im DS.
Da du kein DS hast, kannst du da auch nix auswählen.
Es gibt leider keine Anleitung außer dem Video, das System ist aber echt easy und selbsterklärend wenn du da ein paar Minuten durchklickst, dann findest auch deine persönlichen Einstellungen. Das ist auch der Sinn der Entwicklung: personalisieren
ich fahr derzeit auf Dynamik 15-10-60
Ja danke, ich hab mich auch durchgefunden. Man(n) muss sich halt damit beschäftigen.
Ähnliche Themen
Kennt jemand einen Einbaupartner für Activ Sound in Bayern/Münchner Raum, die auch spezielle Umbauten machen. In diesem Fall Activ Sound für Benziner mit kaum Platz unter dem Fahrzeug.
Ich hab mir jetzt etwas "Halbwissen" angelesen...man braucht für das System die Aktoren, das Steuergerät und evt. das Alex V3 Modul, korrekt?
Beim Golf GTD habe ich gesehen, das der Aktor unter der Fahrzeug nach dem MSD verbaut ist. Normalerweisebreiten sich, besonders tiefe Frquenzen, ja kugelförmig aus. Die Soundabgabe beim Active Sound erfolgt aber nur in Richtung der Öffnung, sonst würde es ja im Innenraum dröhnen?
Zitat:
@jpointner schrieb am 13. Mai 2015 um 10:52:56 Uhr:
Kennt jemand einen Einbaupartner für Activ Sound in Bayern/Münchner Raum, die auch spezielle Umbauten machen. In diesem Fall Activ Sound für Benziner mit kaum Platz unter dem Fahrzeug.Ich hab mir jetzt etwas "Halbwissen" angelesen...man braucht für das System die Aktoren, das Steuergerät und evt. das Alex V3 Modul, korrekt?
Beim Golf GTD habe ich gesehen, das der Aktor unter der Fahrzeug nach dem MSD verbaut ist. Normalerweisebreiten sich, besonders tiefe Frquenzen, ja kugelförmig aus. Die Soundabgabe beim Active Sound erfolgt aber nur in Richtung der Öffnung, sonst würde es ja im Innenraum dröhnen?
Also ich habs bei meinen A3 8v selber verbaut da ist auch nicht so wahnsinnig viel platz hab den Lautsprecher von dem Endschalldämpfer abgeschnitten und nach meinem ESD angebracht.
Beim GTD ist es in der Fahrzeugmitte das stimmt aber dieser hat dann überhaupt keinen ESD mehr.
Meines Wissens braucht du das Alex Modul bei allen Fahrzeugen für die es von Audi keine Nachrüstlösung gibt also alles was nicht A4,A5,Q5,A6,A7 ist.
KAbelbaum brauchst du natürlich auch noch 😉
Hi
Also ich habe es mir jetzt nachrüsten lassen bin sehr zufrieden mit dem Einbau beim Audi Partner
da ich mir auch das Drive Select nachrüsten lasen habe kann man den Sound auch beinfliussen echt super muss ich sagen
Ich würde es also immer weiterempfehlen
Hi,
Überlege auch es bei meinem 2014er 3.0 TDI nachzurüsten.
Habt ihr eine Empfehlung wo ich es inclusive Einbau in Raum Wob/Bs/H machen könnte? .. Am besten gleich mit Nachrüstung des Drive Select.
Danke im Voraus!
Zitat:
@Darkdawn schrieb am 15. Mai 2015 um 23:11:33 Uhr:
Hi,Überlege auch es bei meinem 2014er 3.0 TDI nachzurüsten.
Habt ihr eine Empfehlung wo ich es inclusive Einbau in Raum Wob/Bs/H machen könnte? .. Am besten gleich mit Nachrüstung des Drive Select.Danke im Voraus!
Komme selbst aus Celle, habe es bei Cete machen lassen (120 km Richtung Norden kurz hinter HH). Bin vollstens zufrieden, so summt mein dicker 3.0er nun auch wie ein großer. Nimm gleich das STG6 + WiFi Modul!
Hallo Zusammen,
dieser Thread scheint ja sehr fitt zu sein😉. Ich interessiere mich für einen Skoda Octavia RS, leider komme ich in den Skoda-Foren nicht wirklich weiter. Ihr scheint jedoch schon so viele Erfahrungen zu haben, da dachte ich, ich frag einfach mal nach.
Da mir der Skoda so zu leise ist (Motor vom Golf GTD) denke ich über die Nachrüstung nacht. Kenne das Ganze vom A6 meines alten Herrn😉. Mir gefällt einfach besonders gut, dass man es bei Bedarf abschalten kann. Bin da etwas konservativ und möchte z.B. nicht zum Kundentermin mit böllerndem Fahrzeug fahren..
Meine größte Sorge jedoch ist, wie schaut es mittlerweile mit der Zulassung durch TÜV/Dekra aus? Habt ihr da Erfahrungen?
Das Auto soll ein Firmenwagen werden. Sollte es nicht "eintragbar" sein wäre es denke ich zu heikel..
Vielen Dank im Voraus.
LG
Keine TÜV-Freigabe für das Sound-Modul selbst. Die Anlage, zumindest für einen Audi, ist von Ebenpächter und muss nicht eingetragen werden da ein "original" Teil.
Zitat:
@layaer schrieb am 17. Mai 2015 um 14:07:34 Uhr:
Hallo Zusammen,
dieser Thread scheint ja sehr fitt zu sein😉. Ich interessiere mich für einen Skoda Octavia RS, leider komme ich in den Skoda-Foren nicht wirklich weiter. Ihr scheint jedoch schon so viele Erfahrungen zu haben, da dachte ich, ich frag einfach mal nach.
Da mir der Skoda so zu leise ist (Motor vom Golf GTD) denke ich über die Nachrüstung nacht. Kenne das Ganze vom A6 meines alten Herrn😉. Mir gefällt einfach besonders gut, dass man es bei Bedarf abschalten kann. Bin da etwas konservativ und möchte z.B. nicht zum Kundentermin mit böllerndem Fahrzeug fahren..
Meine größte Sorge jedoch ist, wie schaut es mittlerweile mit der Zulassung durch TÜV/Dekra aus? Habt ihr da Erfahrungen?
Das Auto soll ein Firmenwagen werden. Sollte es nicht "eintragbar" sein wäre es denke ich zu heikel..Vielen Dank im Voraus.
LG
Kann mir einer sagen, wo man im Königreich Württemberg oder näherer Umgebung das Soundsystem für einen 3.0tdi stronic verbauen lassen kann? Komme aus 72355. Würde zur Not wohl auch in bayerische Gefilde fahren, aber Dresden zu LadeDruckPerformance ist mir dann doch etwas zu weit.
Am besten wären Tipps zu eigenen Erfahrungen! Danke Männer!
Zitat:
@Bechti83 schrieb am 21. Mai 2015 um 07:57:15 Uhr:
Kann mir einer sagen, wo man im Königreich Württemberg oder näherer Umgebung das Soundsystem für einen 3.0tdi stronic verbauen lassen kann? Komme aus 72355. Würde zur Not wohl auch in bayerische Gefilde fahren, aber Dresden zu LadeDruckPerformance ist mir dann doch etwas zu weit.Am besten wären Tipps zu eigenen Erfahrungen! Danke Männer!
Das kann doch jeder Audi Service, zumindest sollten sie es. Einfach anfragen und Preise vergleichen.
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 21. Mai 2015 um 15:15:30 Uhr:
Das kann doch jeder Audi Service, zumindest sollten sie es. Einfach anfragen und Preise vergleichen.
Genau, ich habe mir die Teile auch bei Ferdi bestellt und hier vor Ort beim :-) einbauen lassen.
Sorry wenn ich mich da einmische aber beim 3 Liter wo alles total einfach ist, kann man es schon selber machen.
Die Einbauanleitung ist total gut geschrieben.