Auspuff schweißen! Geht das mit dem Gerät?
Hallo,
kann ich mit so einem Gerät einen Auspuff schweißen, so das es auch länger hält?
http://cgi.ebay.de/...120-55-1_W0QQitemZ380060959605QQcmdZViewItem?...
Oder doch besser mit Schutzgas?
55 Antworten
Bohhh, was ist denn hier los? Schon 29 Antworten!!!!
Wollte doch nur wissen ob so ein Schweissgerät geeignet ist.
Das ist nur zum heften geeignet. Mehr nicht. Ehrlich! Spar das Geld.
Zitat:
Original geschrieben von devrim
Das ist nur zum heften geeignet. Mehr nicht. Ehrlich! Spar das Geld.
Seh ich genau so.
Nimm lieber ein richtiges Schutzgas-Schweißgerät!
Einstiegs-Geräte gibts da schon ab ca 200,- bis 250,-
Wenn du nur Endschalldämpfer, Rohre und mal kleinere andere Sachen Schweißen willst, reicht so eins völlig aus.
Wenn du öfters und auch mal größeres Schweißen willst/musst solltest du dann in ein besseres investieren, da die "kleinen" Geräte schnell heiß werden...
Hinzu kommen noch die Kosten für eine Flasche + Füllung.
Hab für meine 10Liter Buddel 140,- gelöhnt incl Mischgasfüllung.
Hört sich erst mal viel an aber der Mietpreis wäre nach ca 4 Jahren der gleiche gewesen...
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Wobei die Füllung ja schon 40-50€ kostet!
Durfte meine den Tag auch erst neun befüllen😁
also dann wohl eher in diese Richtung?
http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=3422
Ja genau, sowas meinte ich.
Wenn du die Flasche nicht bei deinem örtlichen Gas-Mann kaufen willst, mach dich vorher kundig ob dieser eine Fremdflasche (z.Bsp aus dem www) befüllen tut.
Wenn nicht hast du nämlich das Problem wenn deine Flasche leer ist, dass sie dir keiner füllt und du sie für teuer Geld wieder per Post irgendwo hin schicken musst...
Meist sind die Flschen im www aber nur unwesentlich billiger als beim Gas-Mann um die Ecke 😉
Oder den Gasmann im Ort fragen,ob er eine Fremdflasche in das Sortiment aufnimmt.
Mal ne dumme Frage:
gibts brauchbare Schutzgasschweissgeräte mit Lichtstrom (also 230V).
Hab eins mit Starkstrom rumstehen, nur hab ich im neuen Haus keinen Starkstrom mehr und wenns da
was brauchbares gibt, kommt mich das vielleicht günstiger als nen Starkstromanschluss 😁
Bye, Ralf
*** KLICK ***
Frag doch mal nen Elektriker,ob man das vielleicht umbauen kann.
Wenn mir mein Elektriker nicht immer wieder abspringen würde, hätt ich schon längst nen Starkstromanschluss.
Der hat nämlich schon 3 Termine versaust und langsam nervts.
Ok, ich könnt auch zu nem anderen gehen, aber er ist halt der "Hauselektriker" 🙂.
349,00 Euro klingt doch ganz gut, ich glaub das werd ich mir mal anlachen, das ist dann auch flexibler als mein riesen Kasten ...
Danke & Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Chris318ti
wie gesagt..........ich mache ein studium mit ausbildung, unsere schloßermeister hat mich aufgeklärt als ich ihn ansprach wegem auspuff-schweißen......
Aber nur, wenn Du die Tüte Zündfunken neben Dir hast 🙂
Man kann das Teil mittels Kondensator auf 230V umbauen. Problem ist, das das Gerät nur 1/3 der Leistung bringt.
Ganz harte ziehen vom Hauptverteilerkasten die 3 Phasen durch.
hey, sehr gute Ergebnisse hab ich mit nem Elektroden-Schweissgerät gemacht, aber Elektroden -Schweissen is Übungssache und nicht ganz so einfach wie Schutzgas zu schweissen, dafür günstiger in der Anschaffung!
Fülldraht is wirklich nur zum Pappen!!
Gruß