Auspuff - Klappensteuerung im Audi R8 4.2
Nachdem ich vorher gar nicht wußte, daß mein R8 über eine "Auspuff-Klappensteuerung" zur gepflegteren Aussprache des Achtzylinders verfügt (steht bei Audi nirgendwo...), habe ich nun eine Beschreibung gefunden, wie sich diese Beschränkung recht simpel entfernen läßt. Hat das schon jemand probiert? Erfahrungen damit gemacht? Hier ist die gefundene Anleitung:
"Unter der rechten (von hinten gesehen) Motorraumabdeckung (Clips durch viertel Drehung öffnen)
DER RECHTE HAUBENLIFT MUSS AUCH GELÖST WERDEN, DAFÜR UNTEN DEN CLIP ABZIEHEN
befindet sich eine Unterdruckspeicherdose.
DIESE IST SCHWARZ UND SIEHT AUS WIE ZUSAMMENGEKLEBTE KUGELN
AN DIESER SIND ZWEI ODER DREI SCHLÄUCHE ANGESCHLOSSEN
Daneben ist ein kleines elektrisches Ventil von dem ein Unterdruckschlauch zur Speicherdose führt.
VON DIESEM VENTIL AUS GEHEN SCHLÄCHE ZU DEN UNTERDRUCKGESTEUERTEN AUSPUFFKLAPPEN.
Davon (Ventil) den Stecker (Kabel, nicht Schlauch!) abziehen,
DEN STROMSTECKER ABZIEHEN, KEINE SCHLÄUCHE. IHR BEKOMMT SONST WOHL EINE FEHLERMELDUNG IM COCKPIT.
mit Kabelbinder irgendwo befestigen damit er nicht rumbaumelt, Motorabdeckung wieder befestigen und fertig! Klappe ist nun permanent auf.
IM STAND WERDET IHR KEINEN UNTERSCHIED HÖREN, DA SICH DIE KLAPPE ERST BEIM LOSFAHREN SCHLIEßEN WÜRDE. DA SIE DAS NUN NICHT MEHR TUT, HAT DAS FAHRZEUG JETZT PERMANENT DEN KLANG, DEN ES SONST BEIM STARTEN UND AB CA.70 KM/H HATTE. AN DER ABSOLUTEN LAUTSTÄRKE ÄNDERT SICH ALSO NICHTS, NUR WIRD DER KLANG IM UNTEREN GESCHWINDIGKEITSBEREICH NUN NICHT MEHR GEDROSSELT.
IHR KÖNNT AUCH DAS KABEL MIT EINEM SCHALTER UNTERBRECHEN UND DIESEN NACH VORNE INS COCKPIT VERLEGEN, DANN KÖNNT IHR JE NACH BEDARF HIN UND HER SCHALTEN....."
Beste Antwort im Thema
Von JP Performance gibt es jetzt auch eine Klappenauspuffanlage. Diese setzt weitgehend auf die originale Anlage, wird im Inneren aber komplett umgebaut. Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?...
Was sagt ihr dazu? Vom Klang und auch vom Preis eigentlich nicht verkehrt wie ich meine...
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Das hat damit überhaupt nichts zu tun, heutzutage haben viele Autos Klappen verbaut, die Serienanlagen. Ich hab bei meinem TT auch die Klappe ausgehängt, wozu viel Geld ausgeben wenn die Serienanlage schon richtig geil ist.Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Hm, R8 fahren und an der Auspuffklappensteuerung rumfummeln, um einen besseren Klang zu haben, aber kein Geld für ne Auspuffanlage haben bzw. ausgeben?
Ist nicht böse gemeint, wunder mich nur!
Gruß, Thomas
Die tuning Teile kosten eh nur Leistung
Kannst du das belegen das die Sport-SD's Leistung kosten ? Es gibt sogar Hersteller die machen Vorher-Nacher Messungen um zu zeigen das deren SD's Leistung bringen und nicht kosten.
Von daher kann ich Thomas nur zustimmen.
Gruß
Sebastian
hallo,
sorry, aber ich stehe trotz durchlesens aller beiträge immer nochauf dem schlauch (ohne nageld drin). 😉
kann jemand hier VERBINDLICH und SICHER folgende auskünfte geben ....
- funktioniert das permanente klappenöffnen beim V10 durch entfernen besagten steckers (nicht des schlauches)?
- kommt es dabei zu leistungsverlusten (nicht gefühlt sondern nachweislich)?
- kommt es zu fehlermeldungen die mich als fahrer dann "belästigen" und sichtbar sind irgendwo?
vielen dank für eine evtl. antwort.
lg, steve.
Laut meines AZ sollte der Schlauch gezogen werden. Nicht der Stecker.
Funktioniert beim V10, keine Leistungsverluste.
Beim ziehen vom Stecker kommt es zu Fehlermeldungen im Speicher. So steht es zumindest hier im Thread.
Ähnliche Themen
Ich persönlich wäre auch nicht der Freund von "Kabel / Schlauch" abziehen, etc.
Warum denn nicht einen Klappenauspuff mit Fernbedienung - und gut ist.
Hier z. B.:
http://www.capristo.de/.../audi-r8-v8v10.html#audi-r8-v8v10
Wäre für mich auf jeden Fall eine Alternative zum "Basteln"
Wer gerne bastelt, kann das Teil dann auch gerne selbst einbauen:
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=LjBilhF3VIM&feature=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=OBI_9ojemQc&feature=related
Das Auto ist von einem Freund und der Sound ist schlicht und einfach brachial!
@uricken kostet nix und bringt ein bisschen. Klappenauspuff wäre mir auch lieber, aber dann erlischt die Garantie von Audi..
Der Klappenauspuff ist mir zu aufwändig...
Vor allem klingt der R8 schon gut, ein bisschen mehr für umme ist ok, 2000€ wär mir zu viel für sowas...
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Noch schlimmer 😉
Kostet ja fast so viel wie meine neuen Felgen!
Ihr seid ab dem 4.3.2011 herzlich für eine hoerprobe eingeladen. Ich habe schon eine Anlage von Tony am Ferrari und bin sicher, dass es auch beim r8 geil klingt.
In Bezug auf die Garantie muss man abwarten. Audi baut die anlagen von Tony ja auch drunter. Die möchten halt das Geschäft selbst machen.
Zitat:
Original geschrieben von lasseV10
Erstmal abwarten. In 8 Stunden ist meine Abholung. Freue mich wie ein Kind an Weihnachten...
Das glaub ich :-) Viel Spaß bei der Abholung.
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ihr seid ab dem 4.3.2011 herzlich für eine hoerprobe eingeladen. Ich habe schon eine Anlage von Tony am Ferrari und bin sicher, dass es auch beim r8 geil klingt.Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Noch schlimmer 😉
Kostet ja fast so viel wie meine neuen Felgen!In Bezug auf die Garantie muss man abwarten. Audi baut die anlagen von Tony ja auch drunter. Die möchten halt das Geschäft selbst machen.
Hallo Uwe,
oder soll ich Herr des Donners sagen? :-) Meld Dich sobald Du das Teil dran hast :-)
LG
Iggi
Wo wohnt Uwe denn?
Ich bin ernsthaft über Capristo am nachdenken.
Dann hol ich mir fürs Treffen den Capristo R8 vom Spetzle und vergleichen das mal 😉