Auspuff - Klappensteuerung im Audi R8 4.2
Nachdem ich vorher gar nicht wußte, daß mein R8 über eine "Auspuff-Klappensteuerung" zur gepflegteren Aussprache des Achtzylinders verfügt (steht bei Audi nirgendwo...), habe ich nun eine Beschreibung gefunden, wie sich diese Beschränkung recht simpel entfernen läßt. Hat das schon jemand probiert? Erfahrungen damit gemacht? Hier ist die gefundene Anleitung:
"Unter der rechten (von hinten gesehen) Motorraumabdeckung (Clips durch viertel Drehung öffnen)
DER RECHTE HAUBENLIFT MUSS AUCH GELÖST WERDEN, DAFÜR UNTEN DEN CLIP ABZIEHEN
befindet sich eine Unterdruckspeicherdose.
DIESE IST SCHWARZ UND SIEHT AUS WIE ZUSAMMENGEKLEBTE KUGELN
AN DIESER SIND ZWEI ODER DREI SCHLÄUCHE ANGESCHLOSSEN
Daneben ist ein kleines elektrisches Ventil von dem ein Unterdruckschlauch zur Speicherdose führt.
VON DIESEM VENTIL AUS GEHEN SCHLÄCHE ZU DEN UNTERDRUCKGESTEUERTEN AUSPUFFKLAPPEN.
Davon (Ventil) den Stecker (Kabel, nicht Schlauch!) abziehen,
DEN STROMSTECKER ABZIEHEN, KEINE SCHLÄUCHE. IHR BEKOMMT SONST WOHL EINE FEHLERMELDUNG IM COCKPIT.
mit Kabelbinder irgendwo befestigen damit er nicht rumbaumelt, Motorabdeckung wieder befestigen und fertig! Klappe ist nun permanent auf.
IM STAND WERDET IHR KEINEN UNTERSCHIED HÖREN, DA SICH DIE KLAPPE ERST BEIM LOSFAHREN SCHLIEßEN WÜRDE. DA SIE DAS NUN NICHT MEHR TUT, HAT DAS FAHRZEUG JETZT PERMANENT DEN KLANG, DEN ES SONST BEIM STARTEN UND AB CA.70 KM/H HATTE. AN DER ABSOLUTEN LAUTSTÄRKE ÄNDERT SICH ALSO NICHTS, NUR WIRD DER KLANG IM UNTEREN GESCHWINDIGKEITSBEREICH NUN NICHT MEHR GEDROSSELT.
IHR KÖNNT AUCH DAS KABEL MIT EINEM SCHALTER UNTERBRECHEN UND DIESEN NACH VORNE INS COCKPIT VERLEGEN, DANN KÖNNT IHR JE NACH BEDARF HIN UND HER SCHALTEN....."
Beste Antwort im Thema
Von JP Performance gibt es jetzt auch eine Klappenauspuffanlage. Diese setzt weitgehend auf die originale Anlage, wird im Inneren aber komplett umgebaut. Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?...
Was sagt ihr dazu? Vom Klang und auch vom Preis eigentlich nicht verkehrt wie ich meine...
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Wo wohnt Uwe denn?
Ich bin ernsthaft über Capristo am nachdenken.
Dann hol ich mir fürs Treffen den Capristo R8 vom Spetzle und vergleichen das mal 😉
Bei Frankfurt ;-)
am 4.3.2011 bin ich in Sundern.
Der Kollege, dessen Fahrzeug für die Einbauanleitung verwendet wurde, wird dann auch dort sein.
Momentan wird dort sein 430 "veredelt"
Gerne schicke ich Dir meine Kontaktdaten per PN!
Kein Problem - ich bin ehrlich gesagt selbst gespannt, wie das Auto klingt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Video und LIVE schlicht und einfach WELTEN sind.
Am meisten beeindruckt mich der Gewichtsunterschied:
- 23 KG = Originalauspuff
- 15 KG = Sportauspuffanlage
Fotos werde ich auf jeden Fall einstellen und von diesem Tag auch hier berichten!
Ich bin u. a. sehr gespannt auf die gemessene PS Zahl
(Ich war etwas verunsichert ob der ganzen Nachrichten in den Foren, dass der R8 nie seine 420 PS leistet!)
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Okay, ich bin öfters in Dus, von daher kann ich ufm Rückweg ja vorbei schauen 😁
Iggy, Michael,
würde mich sehr freuen - ihr seid herzlich eingeladen.
Anschließend lade ich Euch dann noch zu einem Drink in der Umgebung ein.
Den genauen Treffpunkt können wir dann ja per PN ausmachen!
Mit Tony habe ich bereits gesprochen und er sagte mir, dass der Umbau den ganzen Tag dauern wird.
Bis nach Sundern sind es ca. 90 Minuten.
Ich würde vorschlagen (wenn es Euch gelingt!) am 07.03.2011 "spontan" einen Treffpunkt in FFM oder i. d. N. auszumachen. Was Euch am besten gelegen ist.
Da Iggy in DA ist, würde sich selbstverständlich auch ein Treffpunkt unmittelbar in DA anbieten.
Ideal wäre der lokale Audi Dealer (Autohaus Wiest).
Von dort aus dann in ein schönes Lokal!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lasseV10
V10 ist eindeutig zu leise. Ne Klappe muss her 😁
Nimm' den hier - der ist eindeutig LAUT. Ein lieber Bekannter von mir hat sich den an seinen V10 bauen lassen.
Besonders beeindruckend, wenn man das Auto nicht mehr sieht ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=7HcgqVdrCd4
http://www.youtube.com/watch?v=m_1CSsvuRfA
http://www.youtube.com/watch?v=2RszHHibhnk
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Nimm' den hier - der ist eindeutig LAUT. Ein lieber Bekannter von mir hat sich den an seinen V10 bauen lassen.Zitat:
Original geschrieben von lasseV10
V10 ist eindeutig zu leise. Ne Klappe muss her 😁
Besonders beeindruckend, wenn man das Auto nicht mehr sieht ;-)http://www.youtube.com/watch?v=7HcgqVdrCd4
http://www.youtube.com/watch?v=m_1CSsvuRfA
http://www.youtube.com/watch?v=2RszHHibhnk
wie siehts mit der zulässigkeit der anlage aus?
Der klingt auch ganz NETT 🙂))))
Zitat:
Original geschrieben von racingTTTrs
Der klingt auch ganz NETT 🙂))))
Wenn ich mir die Website von ASG-Sound so anschaue, dann wirkt das nicht gerade seriös für mich.
Ich glaub es geht kaum schlimmer. Sogar das Impressum ist fehlerhaft, wie es nur geht.
Sieht für mich nach Pseudotunern aus..
Naja.. gute Schrauber müssen nicht unbedingt auch gute HTML Designer sein...
Aber 1700€ für ein Öffnen der Original Anlage und ein wenig umschweißen... Das dann ohne Tüv..
Nicht wirklich!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Naja.. gute Schrauber müssen nicht unbedingt auch gute HTML Designer sein...Aber 1700€ für ein Öffnen der Original Anlage und ein wenig umschweißen... Das dann ohne Tüv..
Nicht wirklich!
Bin ganz deiner Meinung, jedoch gebe ich mein "200.000" Euro Auto nicht an irgendeine Werkstatt, sondern nur an Profis. Da gehört schon viel Vertrauen dazu..