Auspuff auf 335i Cabby
So nach dem ich vom M3 nach dem Unfall zum 335i Cabrio umgestiegen bin möchte ich jetzt was am Sound tun.
Klar kommt der nicht an M ran aber ich würde mir gerne nen Anderen Topf drunter machen... dachte da an Bastuck oder so... was könnt ihr mir empfehlen?
Bzw wer von euch hat sich nen anderen Topf oder Anlage drunter gemacht?
UNDDDD vorallem könnt ihr mir jemandem Empfehlen der das am Bodensee macht?
Oder kann ich das auch beim 🙂 machen lassen
Beste Antwort im Thema
Habe mir gerade einen Inspektionstermin geben lassen. Und um noch mal Oel ins Feuer zu giessen, an alle Klugberger:
IM FEHLERSPEICHER HINTERLAESST DER ABGEZOGENE STECKER KEINEN EINTRAG!!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Beim Cabby geht das nicht so einfach, da ist man locker 15 Minuten beschäftigt .... beim ersten Mal deutlich länger. Trotzdem kein Grund für mich, unter dem Auto nach Schläuchen zu suchen.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Kleines Beispiel warum Stecker ziehen: Heute muss meiner zum TÜV. Also: gestern Kofferraum auf, Abdeckung weg, Stecker drauf. Fertig. Arbeitszeit: 1,5 Minuten 😉
Zum TÜV bleibt der Stecker ab ( mal sehen, dauert ja noch was). Vorher warmfahren, was ich mittlerweile wegen AU Motorquälerei eh mache, damit der Auspuff im Stand einigermaßen zivil klingt und gut is .
Hab auch überlegt ob ab lassen fürn TÜV... Aber hab mir dann gedacht ich stöpsel lieber drauf und geh auf Nummer sicher 😉
Feigling !!
Wobei, wenn es nur 2 Minuten wären, würde ich auch eher zum Feigling statt zum toten ( bzw armen, wg Doppelvorführung) Held tendieren.
Da aber der TÜV beim 🙂 erledigt wird, gehe ich stark davon aus, dass weder der Stecker noch mein Dachmodul auf nennenswerten Widerstand stossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Feigling !!Wobei, wenn es nur 2 Minuten wären, würde ich auch eher zum Feigling statt zum toten ( bzw armen, wg Doppelvorführung) Held tendieren.
Da aber der TÜV beim 🙂 erledigt wird, gehe ich stark davon aus, dass weder der Stecker noch mein Dachmodul auf nennenswerten Widerstand stossen werden.
Meiner steht ja auch bei der Werkstatt zum TÜV. Nur diesmal (Premiere!) in der Freien und nicht mehr bei BMW. Und da war ich mir nicht sicher ob die von nem abgezogenen Stecker hinter der Verkleidung wissen wenns so weit kommen sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Da aber der TÜV beim 🙂 erledigt wird, gehe ich stark davon aus, dass weder der Stecker noch mein Dachmodul auf nennenswerten Widerstand stossen werden.
Was fürn Dachmodul?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Was fürn Dachmodul?Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Da aber der TÜV beim 🙂 erledigt wird, gehe ich stark davon aus, dass weder der Stecker noch mein Dachmodul auf nennenswerten Widerstand stossen werden.
😉das heist Lachmogul; 😁
🙄Zimpala hat sich vertippt 😛
Hallooooo??
Sachmaldu Lachmogul jetzt is aber nu schluss im Schuh ... Kartong
Ernsthaft:
Dachmodul ist böse, weil illegal und darf bei MT nur ganz leise unter der Decke erwähnt werden.
Bei näherem Interesse in der Bucht schauen ( eine Funktion ist, das Dach zu öffnen/schliessen ohne den Knopf halten zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hallooooo??Sachmaldu Lachmogul jetzt is aber nu schluss im Schuh ... Kartong
Ernsthaft:
Dachmodul ist böse, weil illegal und darf bei MT nur ganz leise unter der Decke erwähnt werden.
Bei näherem Interesse in der Bucht schauen ( eine Funktion ist, das Dach zu öffnen/schliessen ohne den Knopf halten zu müssen.
🙄 Pssst--Zimpala---nicht so laut posten 😁
Hallo,
hab eine 335er limo und einen performance auspuff drunter! sound ist meiner meinung nach ein hammer!!!
verarbeitung und preis stimmen meiner meinung nach auch!
bei langen autobahnfahrten wird das dröhnen fast ein bisschen nervig.
habe jedoch für die klappe einen schalter vorne eingebaut, mit dem ich sie auf und zu machen kann.
bei geschlossener klappe geht auch das autobahn fahren!
mfg
@stef: klingt schon einleuchtend, nur eben beim Cabby brauch ich 3-5 min für die Schraube und man kommt ja hier so schlecht an den Stecker. Ich war das erste mal mit meinem beim Tüv und hatte sogar vergessen die Schraube rauszunehmen, das hat kein Mensch gemerkt.
Ich habe Ostern sinnvoll genutzt und bei meinem Cabby mit Performance Auspuff mal den Stecker gezogen.
Hat ca. 10 Minuten gedauert, sollte bei wiederholtem Versuch jedoch schneller gehen. Fahre jetzt mit 2 Löchern statt Nieten in der Verkleidung rum.
Merke schon einen kleinen Unterschied im unteren Drehzahlbereich, jedoch beim Startgeräusch nicht. Das ist weiterhin brachial laut ;-) Bin seitdem noch nicht offen gefahren, mit geschlossenem Dach ist der Unterschied zur geschlossenen Klappe nur minimal feststellbar.
Jedoch dröhnt das Teil auf der Autobahn bei entspannter fahrt mit dem Tempomat ganz schön, fast schon etwas nervig.. Lasse es jetzt erstmal ne Weile so, mal gucken, ob man sich dran gewöhnt.
Habe mir gerade einen Inspektionstermin geben lassen. Und um noch mal Oel ins Feuer zu giessen, an alle Klugberger:
IM FEHLERSPEICHER HINTERLAESST DER ABGEZOGENE STECKER KEINEN EINTRAG!!
Muss ich dir Recht geben:
Abgezogener Stecker gibt Fehlerspeichereintrag (jedoch ohne aufleuchten einer Kontrolllampe).
Ich hab den Vorteil, dass ich den Fehler selbst löschen kann vor dem Pickerl machen.
Könnte mir vorstellen, dass die bei BMW eh wissen, dass die meisten x35er mit offener Klappe fahren 😉
????
Was ist an meinem Beitrag schwer zu verstehen?
KEIN EINTRAG!!
Bei auslesen vor 2 Tagen. Aber vielleicht habe ich ja ein Sondermodell oder der Fehlerspeicher ist defekt.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Habe mir gerade einen Inspektionstermin geben lassen. Und um noch mal Oel ins Feuer zu giessen, an alle Klugberger:IM FEHLERSPEICHER HINTERLAESST DER ABGEZOGENE STECKER KEINEN EINTRAG!!
sagt ja auch niemand was 😉
mit INPA aus gelesen Fehler 2F6C 😉
wie gesagt interressiert kein Schwein , deshalb bleibt meiner auch ab 😁😁
ich hab irgend wie den Eindruck der Sound wird mit der Zeit immer kerniger 😁 - lecker 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
????
Was ist an meinem Beitrag schwer zu verstehen?
KEIN EINTRAG!!
Bei auslesen vor 2 Tagen. Aber vielleicht habe ich ja ein Sondermodell oder der Fehlerspeicher ist defekt.
Sorry, hab mich verlesen!
Bei mir und meinem Kollgegen (335 e92) ist jedoch ein Fehler im Speicher bei unterbrochener Stromleitung für die Abgasklappe.
Aber wie schon gesagt, interessiert eh keinen 😉
Hat jemand von euch Downpipes (Kat - Ersatzrohre) verbaut??