Auslieferungsstopp i4 und iX?
Hallo,
eigentlich sollte es am 28.07. so weit sein. Jetzt sagt mir mein Händler, dass es zur Zeit einen Auslieferungsstopp wegen einem Softwareupdate beim i4 und iX geben soll.
Und wenn wir Glück hätten, würde das Update am 28.07. kommen. Kann aber auch sein, dass wir über 600 km umsonst angereist wären.
Nirgendwo kann ich hiervon was lesen? Weiß jemand hierzu etwas?
159 Antworten
Wir werden uns in 25 Jahren mit nostalgischen Gefühlen an diese Pionierzeit zurückerinnern, als es noch mit vielerlei persönlichen Entbehrungen verbunden war, ein Elektroauto zu fahren.
Das mit den Batterieproblemen ist bekannt und betrifft einen relativ kleinen Teil aller ausgelieferten Fahrzeuge. Offenbar nur eine bestimmte Charge eines einzelnen Lieferanten der Batterien.
Und der Austausch ist sicher nicht ganz trivial.
"Schuld" hat hier der Lieferant, was aber dem Kunden natürlich auch nicht weiter hilft.
Nicht dass ich wüsste. So weit ich aus den anderen Foren lese, warten alle Betroffenen weiterhin und haben auch keine klare Information bis wann es behoben ist bekommen.
Ähnliche Themen
Ich meine schon mehrfach gelesen zu haben, dass nun die Lieferung der Ersatzteile angekündigt sei. Aber das kann sich natürlich um leere Versprechungen handeln.
Bei i4talk bin ich auch aktiv (unter anderem Alias, der dort noch frei war, hier nicht), aber ich hoffe ja, dass wegen der kürzeren Transportwege die Kunden in Deutschland schneller an die fehlenden Teile kommen als in den USA.
Also bei meinem hat es jetzt nicht geklappt, habe zwar die neue Software für OS8 aufgespielt bekommen, ein paar neue Features, aber beide zu tauschende Steuergeräte bis auf weiteres nicht lieferbar. Bekomme Bescheid, wann sie kommen, soll jetzt aber nicht so sicherheitsrelevant sein, dass man das Auto nicht nutzen könnte. Der betreuende Meister der NL war ganz überrascht, das deswegen Neuwagen-Auslieferungen gestoppt wurden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass davon die Heizung betroffen sein könnte, sodass es im Innenraum möglicherweise kalt bleibt. Das scheint mir momentan in der Tat eher unkritisch zu sein... 😉
Das Teil übernimmt auch das Thermomanagment der Batterie. Ob das sicherheitsrelevant ist, könnte man auch in Frage stellen.
es wäre allemal relevant bzgl. der Degradation, die wäre dann nämlich erhöht.
Bei dynamischer Fahrweise könnte die Batterie auch direkt Schaden nehmen.
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 19. August 2022 um 19:49:03 Uhr:
Das Teil übernimmt auch das Thermomanagment der Batterie. Ob das sicherheitsrelevant ist, könnte man auch in Frage stellen.
Betrifft scheinbar dann nur den i4, bei mir werden die Steuergeräte wegen der Lenkradelektronik und Unregelmäßigkeiten bei der Airbag-Anzeige getauscht.
BDC-Problem -> same here. Meine NL ist sehr kommunikativ, habe jedoch keine Neuigkeiten, die hier im Forum noch nicht bekannt wären. Fz. ist seit 3 Wochen zugelassen, steht beim Händler :-(
@harald, Das Steuergerät wird auch im ix verbaut. Der recall betrifft sicher nur eine charge und dein ix ist dann nicht davon betroffen.
https://insideevs.de/news/567365/borgwarner-zuheizer-bmw-ix-i4/
Danke für die Info, gibt scheinbar dann mehrere Baustellen gleichzeitig. Erklärt aber dann auch die Verwunderung meines begleitenden Meisters, dass wegen „meinen“ Problemen Fahrzeuge nicht ausgeliefert würden, die haben augenscheinlich ein ganz anderes Problem.
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 20. August 2022 um 13:27:19 Uhr:
@harald, Das Steuergerät wird auch im ix verbaut. Der recall betrifft sicher nur eine charge und dein ix ist dann nicht davon betroffen.
https://insideevs.de/news/567365/borgwarner-zuheizer-bmw-ix-i4/
Ich glaube, dass es sich hierbei um 2 verschiedene Themen handelt. Denn der Body Domain Controller hat Steuerungsaufgaben und beinhaltet auch Sicherungen, siehe hier:
https://shop.bmw.ca/.../61355A589E4.html (ca. 1200€)
Und der Zuheizer wird dann davon angesteuert. Kann durchaus auch für Batteriekonditionierung zuständig sein.
Soweit meine Theorie.
Jetzt müsste sich wer den Spass machen und den BDC dort bestellen 🙂