Auslieferungs-/ Produktionsstop 3.0TDI (200kw / 272PS)
Am 22. Februar hatte ich über meine Firma einen Audi A4 Allroad 3.0 (272PS) bestellt.
Voraussichtliche Lieferwoche war KW21.
Wollte jetzt noch einmal das genaue Lieferdatum über den Händler erfragen.
Heute wurde mir telefonisch vom Händler mitgeteilt, dass sie am 27.4. einen Brief von Audi erhalten haben der besagt hat, dass es für den Audi A4 3.0 TDI V6 (272PS) einen Auslieferungs- bzw. Produktionsstopp gibt.
Dieser scheint wohl in Verbindung mit der Abgasklasse zu stehen meinte der Händler.
Das Lieferdatum wurde damit auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ist sonst noch jemand davon betroffen bzw. hat genauere Hintergrundinformationen?
Mögliche Alternativen (andere Motoren etc.) werden mir erst in den kommenden Wochen vorgeschlagen.
Da ich leider keine Kommisionsnummer von der Bestellung habe (nur die Bestellbestätigung unseres Flottenmanagmentpartners) hat mir Audi über Facebook auch keine Hintergrundinfos gegeben.
Beste Antwort im Thema
Ich war zu schnell, die Bilder müssen erst laden??
1274 Antworten
Ich denke es war ein Fehler auf der audi.be Seite. Der A5 45/50 TDI & A4 45TDI stehen wieder auf Euro6b. Ebenso der Q5 50 TDI.
es würde mich mittlerweile nicht mehr wundern, wenn man sich versucht in´s facelift zu retten. es glaubt doch niemand ernsthaft, dass man die kosten für die wltp wegen zwei monaten noch für das alte modell investiert?
wenn hier dann tatsächlich das cockpit analog zum q3 statt a6 kommt, was mittlerweile wohl relativ sicher ist, will ich das auto nicht haben. dann wird es halt der c300 de... kostet im gesamtpaket dann auch aufgrund der 1% bzw dann 0,5 % regelung deutlich weniger. auch wenn es schade wäre nach all den jahren beim vw konzern. letztlich tun sie gerade aber alles dafür dass man die marke wechselt.
Zitat:
@Amokoli schrieb am 7. Februar 2019 um 15:56:53 Uhr:
Für die 0,5% muss das Fahrzeug aber 50 km elektrisch fahren können. Kann das der C300?
wird mit 56 Kilometern angegeben. deswegen haben sie ja die modelle überarbeitet, der c350 hat dies nicht geschafft.
Ähnliche Themen
Ich kann mir nur kaum vorstellen , dass die einfach warten Bit zum FL.. denn dann ändern die sich komplett den Innenraum und die 1000. Autos die noch in Bestellung sind, müssten sie ja dann umschrieben auf den FL.
Und es gibt sicher einige die das nicht wollen..
Wenn der a4 FL so wird wie der Aktuelle a6 im Innern, würde ich ihn nicht haben wollen!
Ich brauche auch Mal ein paar Tasten und nicht alles nur 100%touch...
Btw, der Q3 sieht von innen(meine Meinung) Mal total kacke aus!
Zitat:
Btw, der Q3 sieht von innen(meine Meinung) Mal total kacke aus!
dem kann ich nicht widersprechen 😁
auch deshalb warte ich neugierig auf die neuen BMW v6 diesels, denn die kosten rd. genauso wie der a4, haben aber wahrscheinlich 50 ps mehr.
und vom inzwischen eingezogenen plastikmüll geben die sich nicht viel. im gegenteil, da wo audi energisch mit haaresträubenden ergebnissen spart, hat bmw -zumindest lt. bilder- aufgeholt.
was alles unterm blech weggespart wurde, ich glaube, dass will man gar nicht wissen (alles natürlich bei preisaufschlag!)
Neue Info vom Händler.
Der Motor (286 PS) hat die Abnahme vom KBA und ist beim Händler als grün gelistet. Auslieferung KW 12-14.
Vielleicht hat das Warten ja endlich mal ein Ende.
Hast du das schriftlich erhalten? 😉 irgendwie wünsche ich es mir, glaube es aber erst, wenn ich es schriftlich habe 🙂
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 8. Februar 2019 um 10:26:54 Uhr:
Hast du das schriftlich erhalten? 😉 irgendwie wünsche ich es mir, glaube es aber erst, wenn ich es schriftlich habe 🙂
Per Mail vom Händler... mehr nicht.
Auf der deutschen Audi Seite ist das Modelljahr 2018 weg. Aber im 2019 ist der 3.0 noch nicht gelistet.
Zitat:
@be quiet! schrieb am 7. Februar 2019 um 13:18:37 Uhr:
Wo kommen denn die Infos her, dass die Freigabe erteilt worden ist, oder dies zumindest kurz bevorsteht? (Gute) Kommunikation und Audi, das passt irgendwie nicht zusammen.
Ich war ja fast geneigt, mal wieder bei meinem Händler anzurufen, nachdem hier schon von Auslieferungen im März gepostet wurde, das schenke ich mir dann aber.
Es gibt hier einige interne Konzernangehörige die Einblick in solche Daten haben. Da wird aber vermutlich niemand ohne NDA dabei sein und folglich auch nicht irgendwelche internen Dokumente anfangen zu posten. Die Kundenbetreuer und Händler erfahren solche Informationen meist erst viel später. Aktuell sind z.B. 129 Motor-Getriebe-Varianten nach WLTP homologiert. Das heißt aber nicht das die aktuell auch alle angeboten werden. Sprich nur weil die Freigabe erfolgt ist, heißt das nicht automatisch dass die Variante auch umgehend für Kunden freigegeben wird. Es ist durchaus denkbar dass zunächst nur die alten offenen Bestellungen abgearbeitet werden und Neubestellungen erst später wieder möglich werden. Im März werden in Genf ja z.B. gleich mehrere PHEV Varianten vorgestellt.
Auf der belgischen Audi Seite sind der 45 und 50TDI wieder mit Euro 6d-Temp aufgeführt.
Beim A4 und A5 wurde es wieder rein genommen.
Zitat:
@mw65 schrieb am 8. Februar 2019 um 10:26:03 Uhr:
Neue Info vom Händler.
Der Motor (286 PS) hat die Abnahme vom KBA und ist beim Händler als grün gelistet. Auslieferung KW 12-14.
Vielleicht hat das Warten ja endlich mal ein Ende.
Wow, ich will wirklich dran glauben! Hoffentlich werden wir nicht wieder enttäuscht.
Das kommt dann erst mit der Anfahrschwäche.
Wirklich, die Geduld einiger hier ist zu bewundern, ich könnte das ehrlich gesagt nicht.
Wünsche allen hier dass sie endlich ihre Fahrzeuge erhalten mögen!