Auslieferung | Was zu beachten ist

Ford Kuga DM3

Da ich so einiges schon gelesen habe, wollte ich mal fragen, was alles bei der Auslieferung zu beachten ist?

Ich nehme an, solange man den KUGA noch nicht aus dem Verkaufsraum gefahren hat, kann man ja sicherlich alles kontrollieren und beanstanden - oder eben, wie schon gelesen, das Fahrzeug gar nicht erst annehmen, wenn was nicht in Ordnung ist. 
Mir scheint die Gefahr sehr hoch, nach länger Vorfreude, etwas zu übersehen und dann vielleicht erst nachträglich Dinge zu finden. 

Nehmt ihr dann den Kaufvertrag mit, um zu kontrollieren, dass auch alles an Bord ist?
Oder macht ihr euch ne Liste, die ihr abhakt?
Wie macht man das ganz praktisch? Dinge, wie Einparksensoren erkennt man ja schneller, als die Dinge, die etwas versteckter sind!?

Danke für eure Gedanken, die sicherlich auch anderen weiterhelfen!

Beste Antwort im Thema

das gleiche Thema gibt es schon...

Alles verbaut bei Abholung?

mein Kommentar dazu ....

hallo.....

wenn ich meinen Kuga abhole, den ich am 14.3 bestellt habe nehme ich devintiv eine Liste zum Vergleich mit,

habe vorgestern einen neuen Ka Champions Edition von meiner Frau abholen lassen und nun ratet mal was damit ist.... außer die Champions Edition Schilder seitlich ist weit und breit von der Ausstattung nichts da!!!!!

Aber das nicht bestellte Winterpaket ist verbaut.

werde morgen beim FFH auftauchen und mit ihm reden. Eigentlich sollte ein Fachhändler ja die Unterschiede kennen. Falls er sich nicht auf Rücknahme einläßt kann er den Kaufvertrag für den Kuga gleich zerreißen.

Fazit: Immer eine Vergleichsliste mitnehmen und die Airbags müssen nicht gezündet werden,

Vertrauen ist gut-Kontrolle ist besser

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc6802


das gleiche Thema gibt es schon...

Alles verbaut bei Abholung?

mein Kommentar dazu ....

hallo.....

wenn ich meinen Kuga abhole, den ich am 14.3 bestellt habe nehme ich devintiv eine Liste zum Vergleich mit,

habe vorgestern einen neuen Ka Champions Edition von meiner Frau abholen lassen und nun ratet mal was damit ist.... außer die Champions Edition Schilder seitlich ist weit und breit von der Ausstattung nichts da!!!!!

Aber das nicht bestellte Winterpaket ist verbaut.

werde morgen beim FFH auftauchen und mit ihm reden. Eigentlich sollte ein Fachhändler ja die Unterschiede kennen. Falls er sich nicht auf Rücknahme einläßt kann er den Kaufvertrag für den Kuga gleich zerreißen.

Fazit: Immer eine Vergleichsliste mitnehmen und die Airbags müssen nicht gezündet werden,

Vertrauen ist gut-Kontrolle ist besser

... wenn dem tatsächlich so ist, dann muss er den Wagen zurück nehmen. Das ist doch gar keine Frage. Zur Sicherheit eine schriftliche Reklamation aufsetzen und gleich mitnehmen ... und eine Frist setzen ... nur ... da der Händler sicher nicht kurzfristig das gewünschte Fahrzeug liefern kann, wird er vom Vertrag zurücktreten = Geld zurück ... aber dann auch kein Auto! Für den Fall, dass man das Neufahrzeug günstig gekauft hat, heisst es ... Pech gehabt ... oder eben Glück, wenn man aktuell bessere Konditionen bekommen kann.

Achtung: ... nur weil man einen Vertrag zerreisst ist er weder gekündigt noch inexistend ... sprich ... das Fahrzeug wird geliefert und man hat zu zahlen. Auch ist die Fehllieferung bei einem anderen Produkt kein Kündigungsgrund.

Ich verstehe die Frage des TE.
Wir hatten vergangenen Donnerstag die Übergabe.
Verbautes Zubehör wurde anhand von AB und Rechnung gegengeprüft und auf Funktion getestet.
Rundgang im und ums Fahrzeug, wobei bei Beanstandung sofort nachpoliert wurde.
Danach gab es eine 2,5 stündige Einweisung, direkt durch Fachpersonal und nicht durch Verkäufer, mit begleiteter Probefahrt und zur Einweisung des Parkassistenten.
Es wurde auch zu keiner Zeit auf die Uhr geschaut. Der Feierabend war schon längst verstrichen.
Das nenne ich absolut Vorbildlich. Hatte ich zuvor bei meinen BMW's so noch nie erlebt.
Kaffee und Kaltgetränke wurden auch über die ganze Zeit gereicht.
Und das tollste, es ist alles da was bestellt wurde.

Gruß Tom

Genau so sollte es ablaufen!

Wie dem Thema "Spaltmaße" zu entnehmen ist, hat die QS von Ford hier wohl Probleme:

- Heckklappe schief eingebaut
- Spaltmaß der Rücklichter passt nicht
- SPaltmaße Innenraum

Zitat:

Original geschrieben von f10-530d


Genau so sollte es ablaufen!

Wie dem Thema "Spaltmaße" zu entnehmen ist, hat die QS von Ford hier wohl Probleme:

- Heckklappe schief eingebaut
- Spaltmaß der Rücklichter passt nicht
- SPaltmaße Innenraum

Servus,

ich weiß ja nicht...die Spaltmasse sind mir ehrlich egal.

Der Kuga - jedenfalls die ich bisher gesehen habe und auch probegefahren bin, waren alle sehr ordentlich verarbeitet.

Was wirklich auffält sind die sehr großen aber relativ gleichmäßigen Spaltmasse am Schweller - Kotflügelübergang.

Wenn ich ehrlich bin - bei dem Preis/Leistungsverhältnis ist mir das echt egal.

Spaltmaßfanatiker sollten dann den Spießer Tiguan oder einen Q von Audi kaufen.
Is dann aber auch teurer.......

Besten Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motobike.rider



Zitat:

Original geschrieben von f10-530d


Genau so sollte es ablaufen!

Wie dem Thema "Spaltmaße" zu entnehmen ist, hat die QS von Ford hier wohl Probleme:

- Heckklappe schief eingebaut
- Spaltmaß der Rücklichter passt nicht
- SPaltmaße Innenraum

Servus,

ich weiß ja nicht...die Spaltmasse sind mir ehrlich egal.

Der Kuga - jedenfalls die ich bisher gesehen habe und auch probegefahren bin, waren alle sehr ordentlich verarbeitet.

Was wirklich auffält sind die sehr großen aber relativ gleichmäßigen Spaltmasse am Schweller - Kotflügelübergang.

Wenn ich ehrlich bin - bei dem Preis/Leistungsverhältnis ist mir das echt egal.

Spaltmaßfanatiker sollten dann den Spießer Tiguan oder einen Q von Audi kaufen.
Is dann aber auch teurer.......

Besten Gruß

Martin

Auch bei VW sind die Spaltmaße nicht perfekt. Wer was sucht der findet auch dort unterschiedliche Spaltmaße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen