Auslieferung wurde gestoppt
Ich habe mir einen neuen Kuga bestellt, er sollte auch im November ausgeliefert werden.
Mein Verkäufer schickte mir jetzt eine Mail, das die Auslieferung erstmal gestoppt wurde.
Es müsse eine Technische Überprüfung an den Modellen vorgenommen werden.
Weiß jemand etwas genaues darüber. ?
Beste Antwort im Thema
Die 32 PS Mehrleistung dienen auch nicht dazu um schneller auf 100 zu sein sondern dazu Allrad und Automatik zu haben und dabei etwa ähnliche Werte wie die Fronttriebler zu liefern.
46 Antworten
Zitat:
@B-CC schrieb am 12. November 2016 um 13:02:33 Uhr:
Ich habe mir einen neuen Kuga bestellt, er sollte auch im November ausgeliefert werden.
Mein Verkäufer schickte mir jetzt eine Mail, das die Auslieferung erstmal gestoppt wurde.
Es müsse eine Technische Überprüfung an den Modellen vorgenommen werden.
Weiß jemand etwas genaues darüber. ?
Benzin/Diesel/Automatik/Allrad/Leistung?
Wenn Diesel dann ist möglicherweise das leidige Abgasthema ala Seat Ateca 150PS AWD der Grund.
Meinst Du das neue Model mit dem Facelift?
Wenn es der wäre würde ich mich aber wundern. Der soll für Privatkäufer doch erst Anfang 2017 ausgeliefert werden. Also ich habe im September bestellt (Kuga ST-Line) und der angedachte Liefertermin soll Anfang Februar 2017 sein.
Ja der mit dem Facelift.
2.0 Diesel 180 PS Automatik
Mir hat man gesagt das die Produktion früher angefangen hat, und die Auslieferung noch dieses Jahr beginnt.
Meiner wird ein Benziner. Wann hast Du denn Deinen bestellt?
Ähnliche Themen
Na da ist dein Händler aber schlauer,als die anderen.Nämlich die wissen nix von Auslieferungsstopp!Erste Kundenfahrzeuge sollen wie geplant Jan 2017 ausgeliefert werden.
Abwarten und Glühwein trinken, er wird schon kommen.
Anfang Januar ist auch nicht schlecht, da reicht der neue
TÜV bis Jan. 2020.
Meiner, 150PS Benziner Titanium wird am Dienstag angeliefert und er hat schon 2 Kundenfahrzeuge ausgeliefert.
Zitat:
@marcstef schrieb am 12. November 2016 um 13:38:45 Uhr:
Meiner wird ein Benziner.
Evtl. den 182PSser mit Automatik ? Kann jemand schon was zu der (Wandler-) Automatik sagen ? Im Testbericht soll sie nicht überzeugt haben ...
@timilila in welchem Testbericht?
Hast du einen Link?
@B-CC, ich habe aber auch noch nichts von einem Baustop gehört. Hat dein Freundlicher vielleicht vergessen deinen zu bestellen?
Zitat:
@LJ1 . schrieb am 19. November 2016 um 13:53:14 Uhr:
@timilila in welchem Testbericht?
Hast du einen Link?
Klar doch ! Man muß nicht mal Google bemühen, man findet diesen Test schnell hier im Forum. 😰
Mir geht es um den 182PS Benziner. Dieser wird nicht mit einem DKG ausgestattet, sondern kommt mit einer Wandlerautomatik daher. Laut diesem Bericht scheint einiges an Leistung im Wandler "verquirrlt" zu werden. Zudem muß sich der große Benziner mit dem Mehrgewicht vom Allrad rumquälen, so daß letztendlich nichts von den 32PS mehr zu spüren ist - gegenüber dem 150PS Fronttriebler. Zudem kann bei Ford derzeit niemand sagen, wer der Hersteller des Getriebes ist. "Neu" kann dieses Getriebe nicht sein. ZF z.B. produziert schon knapp 8 Jahre den 8-Gang- Wandler. Problematisch für den Interessenten ist eben, daß natürlich derzeit kein Vorführer zwecks Kaufentscheidung verfügbar ist. Bleibt zu hoffen, daß der "Tester" nicht selbst gefahren ist, und seinen Bericht nur "irgendwo her hat".
Ein Schreiberling sozusagen. 😰
Die 32 PS Mehrleistung dienen auch nicht dazu um schneller auf 100 zu sein sondern dazu Allrad und Automatik zu haben und dabei etwa ähnliche Werte wie die Fronttriebler zu liefern.
Das ist schon grundsätzlich klar. Mir ging es in erster Linie auch um die Wandlerautomatik. Die ZF bei den aktuellen BMW`s können das perfekt. Bei einigen Audis (z.B. 313PS Bitu) ist der Wandler so programmiert, daß er erst relativ spät schließt. In dieser Zeit geht zwar die Drehzahl hoch, die Geschwindigkeit erhöht sich jedoch nicht proportional. Fühlt sich an, wie eine schleifende Kupplung. Lt. obigen (von mir verlinkten) Testbericht hört sich das beim großen Benziner auch danach an. Ich frage mich, weshalb Ford hier nicht auch das Doppelkupplungsgetriebe wie bei den Dieseln verbaut. Ein Aufpreis von über 5k€ nur für den Allradantrieb bei gleicher (gefühlter und erfahrener) Leistung ist schon sehr happig.