Auslieferstop?
Ich habe mich heute für einen bei einem Händler vorrätigen Vignale Turnier interessiert und bekomme gerade eine Mail, dass es für dieses Fahrzeug einen Auslieferstop seitens Ford gibt. Hat jemand sowas schon mal gehört? Die Mail kam um Punkt sechs, so dass eine telefonische Rückfrage heute nicht mehr möglich ist..
Beste Antwort im Thema
Tja....und ich habe mich inzwischen für ein anderes Auto entschieden. Die vielen Berichte über den Focus, besonders die nicht behebbaren Geschichten, hatten mich sowieso schon verunsichert. Als die Kiste dann auch noch auf unbestimmte Zeit als nicht auslieferbar deklariert wurde, hat mir das endgültig die Lust genommen und es ist nun ein Optima SW GT geworden. Auch ein sehr schönes Auto, zumal momentan als Auslaufmodell sehr günstig zu bekommen.
Viel Glück allen anderen mit ihrem Auto!!
111 Antworten
Wäre aber ne EZ 2020
Dann lass ich ihn einfach noch ein Jahr stehen. Dann isses ne EZ 2021. Oooooder...ich lasse ihn bin 2050 stehen, dann hab ich nen Neuwagen mit H-Kennzeichen.
Aus dem www:
Mehrere Oberlandesgerichte waren zu unterschiedlichen Urteilen gekommen, sie setzten Zeiträume von 8 bis 30 Monaten als Frist für ein "fabrikneues" Fahrzeug an. Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) legt nun fest, dass ein Auto nicht mehr "fabrikneu" ist, wenn es mehr als ein Jahr nach Herstellung verkauft wird. Nach den Worten des BGH mindert eine lange Standdauer den Wert eines Fahrzeugs. Deshalb könne man nach mehr als zwölf Monaten in der Regel nicht mehr von einem fabrikneuen Wagen sprechen. Aber auch innerhalb der Frist gelte, dass das Modell noch unverändert hergestellt werden muss und es durch die Standzeit keine Mängel aufweist.
Also viel Erfolg beim feilschen...
Danke für die Info.
Wobei ich nicht von „feilschen“ sprechen würde. Das hat den Beigeschmack von „Leistungserschleichung“.
Für mich ist das eine zumindest subjektive Wertminderung. Es gab einen Ausliegerungstermin, der kurz vorher abgesagt wurde. Auch die Freude über ein neues Auto zählt für mich als Wert. Sonst bräuchte ich nicht nen Neuwagen mit meiner Wunschkonfiguration bestellen, sondern würde irgendwas kaufen, das grad dasteht.
Von daher ist „mein Wert“ jetzt schon gemindert.
Und das will ich irgendwie ausgeglichen haben. Das muss ja nicht finanziell passieren.
Zumal der Passus, dass das Fahrzeug noch genau so produziert werden muss interessant werden könnte. Ford ändert ja alle paar Monate etwas....
Beim 2 Liter Diesel meinte der Händler, es läge an der Sache mit den Injektoren...
Schon merkwürdig alles. Ich neige immer mehr zu Kia..
Zitat:
@mulder_fox schrieb am 13. November 2019 um 12:56:00 Uhr:
Beim 2 Liter Diesel meinte der Händler, es läge an der Sache mit den Injektoren...Schon merkwürdig alles. Ich neige immer mehr zu Kia..
Also ich habe einen 2l Diesel seid 2 Monaten und 5000km und bin voll zufrieden.
Zitat:
@Eisneger schrieb am 13. November 2019 um 09:38:13 Uhr:
Danke für die Info.
Wobei ich nicht von „feilschen“ sprechen würde. Das hat den Beigeschmack von „Leistungserschleichung“.
Für mich ist das eine zumindest subjektive Wertminderung. Es gab einen Ausliegerungstermin, der kurz vorher abgesagt wurde. Auch die Freude über ein neues Auto zählt für mich als Wert. Sonst bräuchte ich nicht nen Neuwagen mit meiner Wunschkonfiguration bestellen, sondern würde irgendwas kaufen, das grad dasteht.
Von daher ist „mein Wert“ jetzt schon gemindert.
Und das will ich irgendwie ausgeglichen haben. Das muss ja nicht finanziell passieren.Zumal der Passus, dass das Fahrzeug noch genau so produziert werden muss interessant werden könnte. Ford ändert ja alle paar Monate etwas....
Bei meinem C Max Bj. 2015 hat sich im Prospekt ein Fehler eingeschlichen, als Ausgleich gab es 2 Inspektionen gratis. Nun nach vier Jahren bekomme ich das ganze Sync 2 ersetzt, alles auf Garantie. Nach mehrfachem ablehnen durch Ford haben sie nun eingelenkt, kein Wunder kostet eine Menge Geld das Auto,hat einen Tag geplant. Bei meinem aktuellen Ford Focus habe ich nach der Rückgabe des neuen Fahrzeuges infolge grosser Mängel die Standheizung zum 1/2 bekommen. Wer bereit ist, alles zu akzeptieren, soll das. Man muss zu sich schauen und Ford,oder auch andere werden Dir niemals etwas schenken. Leistungserschleichung ist ohne Ticket die Strassenbahn benutzen, oder ohne Gebühr parkieren, hier sprechen wir von etwas anderem!
Zitat:
Bei meinem C Max Bj. 2015 hat sich im Prospekt ein Fehler eingeschlichen, als Ausgleich gab es 2 Inspektionen gratis. Nun nach vier Jahren bekomme ich das ganze Sync 2 ersetzt, alles auf Garantie. Nach mehrfachem ablehnen durch Ford haben sie nun eingelenkt, kein Wunder kostet eine Menge Geld das Auto,hat einen Tag geplant. Bei meinem aktuellen Ford Focus habe ich nach der Rückgabe des neuen Fahrzeuges infolge grosser Mängel die Standheizung zum 1/2 bekommen. Wer bereit ist, alles zu akzeptieren, soll das. Man muss zu sich schauen und Ford,oder auch andere werden Dir niemals etwas schenken. Leistungserschleichung ist ohne Ticket die Strassenbahn benutzen, oder ohne Gebühr parkieren, hier sprechen wir von etwas anderem!
Da gehe ich vollkommen mit Dir konform! Die Leistungserschleichung bezog sich auf das Wort „feilschen“.
Denn ich finde genau wie Du, dass das nichts mit feilschen zu tun hat, sondern nur legitim und rechtmäßig ist!
Geht nicht darum alles zu akzeptieren.
Und ich habe auch nicht das Wort Leistungserschleichung genutzt, gelle?
Ich würde nur aufgrund einer etwas längeren Standzeit keine Wunder erwarten.
Was erwartest du denn, wenn nicht finanziell?
Gratisservice, Gutschein, Zubehör,...?
Und vielleicht solltest du einfach mal mit deinem Händler drüber sprechen.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 13. November 2019 um 15:41:08 Uhr:
Geht nicht darum alles zu akzeptieren.
—> mein RedenUnd ich habe auch nicht das Wort Leistungserschleichung genutzt, gelle?
—> Hast Du nicht...aber feilschen hat halt diesen BeigeschmackIch würde nur aufgrund einer etwas längeren Standzeit keine Wunder erwarten.
—> nein...Blinde werden nicht wieder sehen können...Was erwartest du denn, wenn nicht finanziell?
Gratisservice, Gutschein, Zubehör,...?
—> Zubehör, Service, mal nen Mustang übers Wochenende, soll doch nicht
meine Sorge sein...Und vielleicht solltest du einfach mal mit deinem Händler drüber sprechen.
—> Du wirst es nicht ahnen...aber das ist der Plan. Was soll ich auch sonst tun?
Seine Mama anrufen?
Also Freunde. Ich bin auch davon betroffen.
-Erste Liefertermin laut System 21.09.2019
-danach wurde es wegen Motor Engpässen "laut Ford" der voraussichtliche Liefertermin auf 24.10.2019 festgesetzt.
-aber am 28.10.2019 wurde mein fofo active 1.5 ecob Schalt.g gebaut.
-am 30.10.2019 war mein fofo dann in duisburg im Lager, der dann von da aus am 02.11.2019 laut System beim Händler sein sollte.
-plötzlich wurde mein Fahrzeug für die Lieferung gesperrt. Und seit dem wird es Woche zu Woche immer hinaus verzögert. Erst 9.11.2019. Danach 16.11.2019 und jetz 23.11. 2019.
-nach mehrmaliges schreiben mit meinem Händler habe ich ein Leihwagen angefordert, weil ich mein privat Fahrzeug damals(laut Liefertermin im system 21.09.2019) verkauft habe. Nach paar Diskussionen hin und her wollte mein Händler mir keine Leihwagen geben da es weder der Händler und sogar auch Ford es übernimmt.
-nachdem ich ihr klar gemacht habe das es rechtlich mir eine zusteht habe ich plötzlich ein Anruf bekommen. Händler hat versprochen das sie alles tuhn werden mir ein Leihwagen zu Verfügung stellen werden. Nachdem das Thema erstmal geklärt war meinten sie zu mir das die Reparaturen was ein meinem Fofo bevor steht laut Ford im KW 47 erledigt wird(weiß der liebe Gott)
-da ich ein werksmitarbeiter in Köln bin. Hat ein sehr guter Freund herum recherchiert und erfahren, dass der Problem bei einem pdb Modul liegt und die verdreckt sind. Alle Autos die von 21.10 bis 30.10 gebaut worden sind sind davon betroffen.
-mein Händler hat mich erstmal drum gebeten ihr bis Wochenende Zeit zu geben damit sie sich um Alles kümmert. Ich hoffe da kommt was raus und warte selber auf gute Neuigkeiten.
Also das ist meine schreckliche Geschichte bis heute. Was ab wochende ist weiß der liebe Gott aber ich bin mit meinem Geduld zu Ende. Weil hier seitens Händler und Ford einfach nicht konkretes gesagt wird.
Diese verschieberei sind die schlimmsten Momente die es gibt.
Wenn ich was neues erfahre werde ich euch im laufenden halten
Dolle Grüße aus kölle
So ich warte nun auch darauf das meiner freigegeben wird und ich ihn vom Händler holen kann.
Ich habe mich nun aber gefragt ob das Auto noch der Definition eines Neuwagens entspricht weil ja diese "Reparatur" durchgeführt wurde...
Zitat:
@GhosTiiii schrieb am 17. November 2019 um 16:46:14 Uhr:
So ich warte nun auch darauf das meiner freigegeben wird und ich ihn vom Händler holen kann.
Ich habe mich nun aber gefragt ob das Auto noch der Definition eines Neuwagens entspricht weil ja diese "Reparatur" durchgeführt wurde...
Gute Frage! Da bin ich ganz bei Dir!
Aber vergiss es... Kundenrechte zählen in Deutschland nix...
@GhosTiiii ich weiß eigentlich garnicht ob da überhaupt reperaturen durchgeführt wird. Bei mir steht 18u18 wvta documentation
Und das hat nix mit reperaturen zutuhn. Aber einerseits hast du auch recht. Ob es da noch von neu wagen geredet wird nach dem es angefasst wird
Weiss schon jemand etwas neues zu berichten? Oder ist zwischenzeitlich ein Fahrzeug ausgeliefert worden? Bei mir hat sich noch gar nichts getan, ausser dass in der App alle Meldungen verschwunden sind aber im Etis immernoch 19S42 und 18U18 stehen.....