Ausleuchtung ILS

Mercedes C-Klasse S205

Hi. Wie ist die asymeteische Ausleuchtung des ILS? Mir ist aufgefallen, dass das rechte Licht, also auf meiner Spur, nicht die gsnze Spur ausleuchtet sondern meist ca 10-15cm neben dem Mittelstreifen erst beginnt (Licht ist ja asymeteisch d.h. links ca 50m rechts ca 70m). Lässt sich einstellen, dass die 70m Ausleuchtung weiter links ist oder ist das bei euch auch so?
Gruss
Pascal

20170918_051703.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@typ84stgt schrieb am 19. September 2017 um 23:34:33 Uhr:


Also bei mir funktioniert das mit der Ausleuchtung perfekt.
Egal ob auf Autobahn oder Landstraße.

Das kann ich nicht glauben. Oder aber du kennst folgende Situation nicht.
Dir kommt auf der Autobahn ein Lkw entgegen, auf der Mittelleitplanke ist aber so viel Grünzeug verpflanzt dass deine Kamera sein Licht nicht erkennt und das Fernlicht dadurch weiterhin an ist. Das Ergebnis? Der hoch sitzende Lkw Fahrer wird stark geblendet.

57 weitere Antworten
57 Antworten

So so, ihr lasst den FLA also auch auf der Autobahn an?

Dann weiß ich jetzt wer mich da immer so sehr blendet und nervt mit dem Fernlicht...

Ich habe auch ILS mit FLA, aber diesen habe ich Normal immer aus und nur auf der Landstraße an.

Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 19. September 2017 um 23:12:29 Uhr:


So so, ihr lasst den FLA also auch auf der Autobahn an?

Dann weiß ich jetzt wer mich da immer so sehr blendet und nervt mit dem Fernlicht...

Ich habe auch ILS mit FLA, aber diesen habe ich Normal immer aus und nur auf der Landstraße an.

Ironie?
Wo ist dann der Sinn des FLA wenn du ihn überwiegend manuell bedienst? Was passiert denn wenn du hinter einem Wagen mit 50 Meter Abstand fährst? Richtig, der fla regelt runter. Und dem ist egal ob das bab oder Landstraße ist.
Der Vordermann wundert sich maximal warum sein Fernlicht plötzlich so gut ist.

Zitat:

@x3black schrieb am 19. September 2017 um 23:16:02 Uhr:



Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 19. September 2017 um 23:12:29 Uhr:


So so, ihr lasst den FLA also auch auf der Autobahn an?

Dann weiß ich jetzt wer mich da immer so sehr blendet und nervt mit dem Fernlicht...

Ich habe auch ILS mit FLA, aber diesen habe ich Normal immer aus und nur auf der Landstraße an.

Ironie?
Wo ist dann der Sinn des FLA wenn du ihn überwiegend manuell bedienst? Was passiert denn wenn du hinter einem Wagen mit 50 Meter Abstand fährst? Richtig, der fla regelt runter. Und dem ist egal ob das bab oder Landstraße ist.
Der Vordermann wundert sich maximal warum sein Fernlicht plötzlich so gut ist.

Manuell heißt bei mir, dass sobald ich auf der Landstraße bin, der FLA angemacht wird. Der vordermann und Gegenverkehr werden optimal "ausgeleuchtet". Hier klappt der FLA gut und wird daher immer angeschaltet.
Anders sieht es innerorts aus, hier darf sowieso kein Fernlicht benutzt werden. Klar blendet der FLA automatisch ab, aber auch nicht immer sofort.

Auf der Autobahn habe ich den FLA immer aus, da die Ausleuchtung nicht so gut klappt. Vor allem Lkws werden stark geblendet. Auch bei Gefällen wo der Gegenverkehr 2 km entfernt ist und sein Licht sehr schwach ist wird dieser nicht schnell genug ausgeleuchtet.
Generell gibt es doch das automatische Autobahnlicht, das auch ohne den FLA ab 120 kmh oder so aktiviert wird.

Also bei mir funktioniert das mit der Ausleuchtung perfekt.
Egal ob auf Autobahn oder Landstraße.

Ähnliche Themen

Zitat:

@typ84stgt schrieb am 19. September 2017 um 23:34:33 Uhr:


Also bei mir funktioniert das mit der Ausleuchtung perfekt.
Egal ob auf Autobahn oder Landstraße.

Das kann ich nicht glauben. Oder aber du kennst folgende Situation nicht.
Dir kommt auf der Autobahn ein Lkw entgegen, auf der Mittelleitplanke ist aber so viel Grünzeug verpflanzt dass deine Kamera sein Licht nicht erkennt und das Fernlicht dadurch weiterhin an ist. Das Ergebnis? Der hoch sitzende Lkw Fahrer wird stark geblendet.

Ich sagte doch, am Ortsschild schaltet der auf Abblendlicht um. Ganz von alleine, ohne mein eingreifen. Einfach wie von Geisterhand.
Wenn soviel grünzeug gepflanzt ist das der FLA den LKW nicht sieht, dann sieht der LKW Fahrer dein Fernlicht aber auch nicht weil du dahinter verdeckt bist.

Zitat:

@x3black schrieb am 19. September 2017 um 23:45:25 Uhr:


Ich sagte doch, am Ortsschild schaltet der auf Abblendlicht um. Ganz von alleine, ohne mein eingreifen. Einfach wie von Geisterhand.

Ja bei mir auch, aber nur dann wenn ich nicht schneller als 60 unterwegs bin.
Wenn ich allerdings mit 70-80 in die Ortschaft rolle bleibt der FLA an...Bin nämlich kein Fahrer der vorm Ortsschild exakt auf 60 (oder weniger) abbremst.

Doch der Lkw Fahrer wird geblendet weil er höher sitzt. Der FLA erkennt nämlich das Licht des Lkws nicht. Das Fernlicht bleibt also weiterhin an und blendet damit deb Fahrer

Das ist dann aber ein userfehler von dir für den der FLA nichts kann.
Welcher Ort hat direkt am Ortseingang eine Vollbebauung? Triffst Du auf einen solchen, dann solltest Du auch möglichst das genehmigte Tempo ab dort einhalten.
Selbst einen Fußgänger mit Stirnlampe oder Radfahrer erkennt der FLA und blendet den perfekt aus.

Also mein FLA hat keinen Radfahrer erkannt! Der wurde total geblendet was ich erst zuspät erkannt habe...

Interessant, wie das Thema auf den FLA gelenkt wird und 80% der Antworten hier nichts mehr mit der eingangs gestellten Frage zu tun haben.

Mein Abblendlicht (ILS) erschien mir anfangs auch "zu kurz geraten". Gerade wenn der FLA nicht schnell genug aufblenden konnte oder aus diversen Gründen gar nicht zum Einsatz kam, hatte ich das Gefühl, dass das Abblendlicht nicht weit genug strahlt.
Ich habe das beim nächsten Termin beim Freundlichen erwähnt. Mir wurde daraufhin gesagt, dass es "ein Update" für ILS gibt (das ist allerdings jetzt 1,5-2 Jahre her!). Seit diesem Aufenthalt beim Freundlichen ist es deutlich besser geworden!

Zum Thema FLA: Es ist und bleibt ein "Assistent". Der assistiert und macht nicht alles allein.
Richtig ist, dass man damit durchaus mal LKW-Fahrer blenden kann, weil - wie oben bereits erwähnt - durch Bebauung oder Leitplanke die Scheinwerfer von LKW nicht erkannt und die höhersitzenden Fahrer somit geblendet werden können.

Ich würde mal zum 🙂 fahren und den Sachverhalt klären lassen, mit deiner Ausleuchtung stimmt was nicht.
Vielleicht ist ja wirklich irgend etwas nicht richtig justiert, oder eventuell wird das besagte Update Abhilfe schaffen?
Bei mir funktioniert das ILS mit dem FLA nicht perfekt, aber nahezu perfekt 😉😎.
lg aus der Schweiz
andy0871

Hallo, ich habe bei mir die HP Scheinwerfer und habe gefühlt weniger als 30m. Mein Lichtbild ist rechts auch weiter als links ähnlich wie im Bild vom TE. Ich sehe also quasi nicht weit genug und immer rechts einen Bogen mehr. Ich hab das für den nächsten Service nächste Woche mit erwähnt, aber es wurde bereits vermutet dass die HP automatisch die Fahrerseite weniger beleuchtet... wenn das stimmt dann müsste es beim ILS ja noch "besser" sein😁

Zitat:

@mercedes-benzfan schrieb am 19. September 2017 um 23:50:19 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 19. September 2017 um 23:45:25 Uhr:


Ich sagte doch, am Ortsschild schaltet der auf Abblendlicht um. Ganz von alleine, ohne mein eingreifen. Einfach wie von Geisterhand.

Ja bei mir auch, aber nur dann wenn ich nicht schneller als 60 unterwegs bin.
Wenn ich allerdings mit 70-80 in die Ortschaft rolle bleibt der FLA an...Bin nämlich kein Fahrer der vorm Ortsschild exakt auf 60 (oder weniger) abbremst.

Doch der Lkw Fahrer wird geblendet weil er höher sitzt. Der FLA erkennt nämlich das Licht des Lkws nicht. Das Fernlicht bleibt also weiterhin an und blendet damit deb Fahrer

Denn muss es aber stockdunkel sein in der Ortschaft.

Der FA erkennt die Strassenbeleuchtung. Hier in UK kann mach mit mehr als 90 (km/h) Sachen über die "Landstrasse" brettern, und einige Teile, speziell die Abfahrten sind beleuchtet, sofern man diesen beleuchteten Teil erreicht schaltet der FA ab, egal ob man 50, 60 oder 100 km/h fährt.

Für mich sieht der Lichtkegel des TE völlig normal aus... so sieht asymmetrisches Abblendlicht nunmal aus!

Den Fernlicht-Assistenten schalte ich ebenfalls nur zu wenn ich ihn brauche und habe ihn nicht dauerhaft an. Zumal das System grenzen hat (so genannte Systemgrenzen). Möchte nicht jedem zweiten LKW-Fahrer in sein Führerhaus leuchten bis er sich dann genötigt fühlt Lichthupe zu machen damit mein Fernlicht-Assi reagiert... das ist leider noch die Realität auf vielen Autobahnen mit dem LED ILS.
Hier wird Multibeam Abhilfe schaffen, dort ist mir das noch nie passiert - wäre für mich aber dennoch kein Grund immer mit eingeschaltem Fernlicht-Assi zu fahren.
In meinen Augen braucht man den speziell nur auf Landstraßen... auf der Autobahn wird die Lichtleistung ja bereits in zwei Stufen erweitert, was schon sehr viel bringt. (Geschwindingkeitsabhängig)

Sternengruß.

P.S.: ja, man kann in der zweijährigen Werksgarantie kostenlos die Lichteinstellung überprüfen und korrigieren lassen. Dafür müssen die Scheinwerfersteuergeräte angesteuert und in Nulllage gebracht werden!

Btw

Warum kann man im Moment eigentlich den FLA+ nicht dazu buchen, wenn mann einen C400 mit Edition C konfiguriert?? Bricht mit einem Fehler ab..,

Deine Antwort
Ähnliche Themen