Auslauf Sharan
Wer noch einen aktuellen Sharan will, sollte diesen bis 21.4.2015 bestellen. Letzte Bauwoche des Sharan ist die KW24/2015.
Je nach Bestelleingang kann der Sharan auch schon vorher ausverkauft sein.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe das Gerede über ein Auslaufen des Sharans nicht mal im Ansatz. Da gibts Modelle bei VW, die deutlich weniger Absatz haben (vom Umsatz ganz zu schweigen) UND weniger wichtig für gewisse strategische Nischenbesetzungen sind. Der Sharan und der Alhambra nehmen Ford (und Renault und Lancia) massiv Marktanteile in diesem Segment weg, und es ist klar wo die Leute und Firmen hingehen würden, wenn es den Sharan nicht mehr geben würde. Dass VW mit dem Sharan kein Geld verdient kann ich mir nicht erklären, außer die Garantieleistungen übersteigen massiv das Geplante. Dazu kommen noch lokale Besonderheiten wie in Österreich, wo der Sharan extrem stark als Firmenauto ist (2015 ca. 4500 Stück Sharan, davon gehen wohl annähernd 100% an Firmen (private kaufen tendentiell den Alhambra in AT, ca. 1200 Stück in 2014)). Wenn ich die Zulassungsstatistik auf die Schnelle in DE richtig deute werden dort ca. 13.000 Stück Sharan verkauft worden sein 2014, und ca. 8.000 Alhambras. Bleibt mir also in Summe ein Rätsel, warum sich das für VW nicht rentieren soll. Ein Facelift kostet wirklich nicht die Welt, und der Verkauf dieser beiden Typen ist recht stabil für ein 5 Jahre altes Gesicht.
98 Antworten
Was soll sich da groß ändern, andere Leuchten und das MIB (Modulare Infotainment Baukasten) vom Golf 7 und fertig ist die Laube.
Paar "Assisysteme" noch dazu und etwas an der Preisschraube gedreht und schon ist der neuere Sharan fertig.
VW überrascht da ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
Ach ja .... da war ja noch was mit Strom und so .............. darf beim Sharan dann bestimmt auch nicht fehlen.
gäääääääääähn ..... 🙄
.
Mein Freundlicher hat mir heute morgen ein Foto auf seinem Handy gezeigt, welches er vor kurzem bei einer VW-Verkäufer-Tagung gezeigt hat. Dort sah man eine Powerpoint-Präsentation auf einer Leinwand u.a. mit der der Info: Neuer Sharan Ende Q3 2015.
Er meinte es gäbe dann wohl ein Facelift für den Sharan und neue Assistenzsysteme. Infos und Flyer würden wohl nach den Sommerferien kommen...
Bin gespannt! ;-)
Hätte ein Posting diesbezüglich nicht ausgreicht?
Zumal die betreffenden Freds gleich untereinander stehen O.o
Eine Frage zu dem Thema.
Wann soll das überarbeitete Model auf den Markt kommen bzw. ab wann ist es bestellbar?
Ich darf mir einen neuen Dienstwagen bestellen, denn mein aktueller Leasingvertrag läuft Ende Juni aus. Ich kann die Bestellung ein bisschen verzögern, aber ich denke, dass ich spätestens Ende April ein Auto ordern muss.
Im voraus Danke für die Antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 28. Januar 2015 um 14:30:43 Uhr:
Hätte ein Posting diesbezüglich nicht ausgreicht?
Zumal die betreffenden Freds gleich untereinander stehen O.o
Du hast Recht, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, in welchen Thread ich meinen Senf dazu geben sollte... Passt ja in beide! ;-)
Naja, dass Sie den Dicken einstampfen kann ich mir nicht vorstellen, zumal ja auch der Alhambra dran hängt.
Würde sagen bevor Sie Ihn einstampfen würden Sie versuchen über Tageszulassungen, Flotten und Rabatte den Verkauf anzukurbeln. Keines wäre mir aufgefallen.
Aber nichts genaues weis man nicht, alles Spekulation
Hallo zusammen,
da ich mal gelesen habe das der neue Touran größer wird als der alte,
denke ich das der als neuer für den Sharan auf den Markt kommt.
Bin froh wieder einen Sharan zu besitzen. der Touran den ich 2 1/2 jahre gefahren bin
war schon sehr klein , vor allem für meine Hunde.
Zitat:
@toga1 schrieb am 28. Januar 2015 um 18:49:55 Uhr:
Naja, dass Sie den Dicken einstampfen kann ich mir nicht vorstellen, zumal ja auch der Alhambra dran hängt.
Vielleicht läuft ja nur der Alhambra weiter. SEAT trägt ja gerne alte VAG Ware auf (siehe Seat Exeo mit alter Audi A4 B7 Technik). Und der alte Alhambra lief auch länger als der baugleiche Ford Galaxy Typ WGR.
Glaube ich nicht, da man ja im gleichen Werk dann zwei verschiedene Fzg bauen müsste, wo man heute eins baut.
Zitat:
@BA1968 schrieb am 29. Januar 2015 um 11:01:03 Uhr:
Vielleicht läuft ja nur der Alhambra weiter. SEAT trägt ja gerne alte VAG Ware auf (siehe Seat Exeo mit alter Audi A4 B7 Technik).
Mit dem Unterschied, dass die Bänder und Produktionsanlagen vom Audi A4 in ein anderes Werk verlagert wurden. Sonst ginge das nicht
Zitat:
@Chef 555 schrieb am 29. Januar 2015 um 11:05:04 Uhr:
Glaube ich nicht, da man ja im gleichen Werk dann zwei verschiedene Fzg bauen müsste, wo man heute eins baut.
Stimmt nicht ganz. Derzeit werden drei verschiedene Modelle dort gebaut:
- Shalhambra
- Eos
- Scirocco
Das sind dir mir bekannten. Sollten es mehr sein, bitte ich dies zu entschuldigen und bitte um Nachtrag.
Habe heute morgen mit Volkswagen Wolfsburg telefoniert. Ich war nicht in einem Callcenter bei VW gelandet sondern direkt bei einem VW-Mitarbeiter dem ich einige Fragen zu meinem Sharan stellen konnte und der mir diese auch sehr freundlich beantwortet hat! Dann kamen wir zum Thema Sharan Facelift !Ich weiß nämlich aus guter Quelle(mein Schwager ist Verkaufsleiter im VW-Autohaus)das im August 2015 der facegeliftete Sharan zu den VW-Händler kommt!Der neue bekommt Euro 6 Motoren(laut VW -Mitarbeiter auch sehr wahrscheinlich den 2,0BITDI mit 240PS! Desweiteren wird die Front und das Heck den neuen VW-Modellen angepasst und innen die aktuellen Navis aus Passat und Co verbaut! Laut VW-Mitarbeiter bleit Xenon, was auch von der Lichtausbeute immer noch das Maß der Dinge ist und auch bleibt im Vergleich zum neuen LED-Licht!
Wäre natürlich perfekt wenn dann das Scheinwerferdesign gleichbliebe (von der Außenkuntur) und somit sich in die neue Front einsetzen ließe. Dann wäre die neue Front bestimmt bald mir 😁
Wenns mir denn vom Design her zusagen täte 😕. Aber mal abwarten.
Wenn die Rückleuchten 1:1 passen würden, hol ich mir die natürlich auch bei Gelegenheit 😛
Hab ich es schonmal gesagt dass es mich ärgert, dass VW so drastische Veränderungen Ententrainersystem vorgenommen hat? Siehe z.B. Golf, Polo.
Dass wenn das so auch im Sharan kommen soll, wäre mir dieser Umbau zu umfangreich. Vonwegen gesamte IT austauschen. Es sei denn die haben im Facelift nur eine andere Radioblende vorgesehen und man braucht diese nur auszutauschen. Dennoch bliebe die Sache mit den Steuergeräten. Denn die sind bestimmt wieder eine Generation weiter als die aktuellen vom Sharan.
Wegen der Aufteilung in Bedienpanel und Rechner bei den Navis und Radios könnte man bestimmt was basteln bzgl. der Montage hinter dem Handschubfach, oder wo es dann auch immer angedacht ist im Sharan.
Vll wärs einfacher ein Facelift fertig zu kaufen, anstelle eins nachzubasteln und sich über den Aufwand zu ärgern ^^
Kompletter Neukauf kommt finanziell nicht in Frage.
Der jetzige war teuergenug. Denn zu verkaufen heißt weniger einnehmen als er gekostet hat (logisch), dann einen neuen kaufen der mehr kostet als der jetzige neu gekostet hat? Nö. Mitnichten. Bin kein Geldscheißer.
Zudem, wo bleibt denn dann der Spaß beim Umbauen? 😁