ausländische Autokäufer NIE WIEDER !!!
Halo,
möchte euch mal gerne eine Geschichte erzählen die mir diese Woche passiert ist.
Ich habe die letzten Wochen versucht meinen 320d zu verkaufen.
Anfang der Woche meldete sich ein Herr aus dem Norden der das Auto gerne besichtigen wollte.
Da er wohl am nächsten Tag keine Zeit hatte würde er einen Freund schicken der sich das Auto
anschaut. Hier wurde ich schon misstrauisch.
Termin gemacht und an einem öffentlichen Ort getroffen. Natürlich kam nicht einer sondern zwei Typen türkischer Abstammung mit Reisetaschen.
Bei der Besichtigung wurde jeder kleinster Kratzer unter die Lupe genommen und auch noch behauptet das Auto hätte einen
Unfallschaden, was er definitiv nicht hat. So ging das eine ganze Weile.
Dann ging die Feilscherei los. Der Freund rief seinen Kollegen an und sagte wie sch.. das Auto doch aussäh und das er es für den Preis
nicht kaufen sollte. Ich habe dann auch noch mit dem eigentlichen Autokäufer telefoniert der mich anschrie was mir denn einfallen würde zu sagen das Auto wäre in einem Top Zustand und jetzt sowas...(das Auto ist kein Neuwagen das habe ich ihm beriets beim ersten Telefonat gesagt). Ich solle gefälligst mit dem Preis runtergehen oder den Herren die Rückfahrt bezahlen. Da mir das alles zu blöd war und die Herrschaften langsam auch unverschämt wurden setzte ich mich in mein Auto und fuhr weg.
Der eine kam angerannt und wollte einsteigen(Zentralverriegelung war natürlich aktiviert) und schlug mir danach auf die hintere Scheibe.
Dann lief er mir noch ca. 150 m hinterher und beschimpfte mich aufs übelste.
Ja es war laut ich konnte es durch die geschloßenen Fenster hören.
Heute kam ein Brief von der Polizei das ich dem Herrn über den Fuß gefahren sein soll und über seine Sporttasche wobei eine Haarbürste und ein Handyladegerät kaputt gingen. Und dann kann er mir noch so weit hinterher laufen.
Ich bin stinkesauer da ich vorwärts weg gefahren bin und die beide min 3m von meinem Auto entfernt standen.
Ein Rachakt??
Ich weiss es nicht und werde Monntag mal meinen Anwalt kontaktieren.
So und jetzt ihr....
Beste Antwort im Thema
Und du lebst glaub ich hinter dem Mond nur, weil man seine Meinung kundtut über Sachen die man tagtäglich erlebt, ist man noch lange kein Rassist. Aber mach ruhig weiter deine Augen zu, wirst am besten Politiker.
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Jep, Daten von denen hatte ich alle. Schlüsselübergabe mit Uhrzeit im Kaufvertrag...Die Zulassungsstelle Freiburg hat es auch schon in den Fingern gejuckt, die zu sehen😁 Die hatten Vorfreude😁
Top 😁
Zunächst mal geht die Versicherung direkt auf den Käufer über. Das Auto ist also nicht ohne Versicherungsschutz.
Der Käufer wird dann, sofern er es nicht selber tut, durch die Versicherung aufgefordert, einen Versicherungsvertrag abzuschließen. Entweder be der vorherigen Gesellschaft oder einer anderen Gesellschaft nach Wahl.
Passiert das nicht, gibt die bisherige Versicherung eine Mitteilung an die Zulassungsstelle. Die Zulassungsstelle veranlaßt dann, dass das Fahrzeug zwangsstillgelegt wird. Natürlich zu Lasten des Käufers.
Wie es allerdings ist, wenn der Käufer keinen Wohnsitz in Deutschland hat, weiss ich nicht. Aber in dem Fall würde ich auch nicht angemeldet verkaufen.
Ich dachte schon, dass der TE der hier ist:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=677128
Zitat:
Original geschrieben von MisterRager
Ich dachte schon, dass der TE der hier ist:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=677128
Oha...man kanns auch übertreiben... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ein Auto verkauft man NIE, NIE, NIE angemeldet, das sollte doch inzwischen bekannt sein - egal ob an Opa oder Ali 😉
Wieso sollte man das nicht machen?
Man verkauft das Fahrzeug an einen vertrauenswürdigen Menschen und zur Sicherheit schreibt man in der Kaufvertrag rein, dass der Wagen mit dem alten Kennzeichen nur überführt werden darf, innerhalb ...Tagen umzumelden ist und zu guter letzt schreibt man noch die genauer Uhzeit des Kauf-/Verkaufsvorgangs auf den Kaufvertrag. Käufer und Verkäufer erhalten je ein Exemplar, sollte irgendetwas mit dem Wagen sein, geht man zur Polizei.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Wieso sollte man das nicht machen?Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ein Auto verkauft man NIE, NIE, NIE angemeldet, das sollte doch inzwischen bekannt sein - egal ob an Opa oder Ali 😉
Man verkauft das Fahrzeug an einen vertrauenswürdigen Menschen und zur Sicherheit schreibt man in der Kaufvertrag rein, dass der Wagen mit dem alten Kennzeichen nur überführt werden darf, innerhalb ...Tagen umzumelden ist und zu guter letzt schreibt man noch die genauer Uhzeit des Kauf-/Verkaufsvorgangs auf den Kaufvertrag. Käufer und Verkäufer erhalten je ein Exemplar, sollte irgendetwas mit dem Wagen sein, geht man zur Polizei.
Gruß
bw
Kennst du die rechtliche Lage?? Dann müsste ich mal dein Auto abkaufen und mich paar mal Blitzen lassen, mal sehen was dann kommt.
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Kennst du die rechtliche Lage?? Dann müsste ich mal dein Auto abkaufen und mich paar mal Blitzen lassen, mal sehen was dann kommt.
Ja ich kenne die rechtliche Lage. Gerne kannst du mit meinem Fahrzeug fahren und dich mit 50kmh zu viel blitzen lassen. Die Punkte gehen ganz klar auf dein Konto.
Viel Spass.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
manche ethnische Gruppen werden sich wohl nie ändern 😮
Nimms mir nicht übel, aber auch die deutschen haben sich kaum verändert - seit über 70 Jahren nicht. Wäre ich Sarrazin würde ich sogar behaupten das ihr das in den Genen habt und würde auch noch recht bekommen. Depp.
Zitat:
Original geschrieben von puma-2003
Hier wurde ich schon misstrauisch.Termin gemacht und an einem öffentlichen Ort getroffen.
Gleich zwei Fehler,zum Einen hättest du dann gleich sagen sollen das es dann eben nicht sein soll wenn er nicht kann. Zum Anderen niemals einen Besichtigungsort diktieren lassen,lass dorthin kommen wo man selbst will. Zb Zuhause oder am Arbeitsplatz so das man sich sicher sein kann Zeugen zu haben.😁 Vielleicht sogar einen Videofreak der die Besichtigung dokumentiert ohne das sie was mitbekommen.
Deinen Wohnort bekommen sie so oder so raus wenn sie Übles im Sinn haben,aber im eigenen Umfeld hat man halt immer Zeugen,denn ein Nachbar ist immer so Neugierig das er zuschaut.
Aber man kann deswegen nicht Alle einer Nationalität über einen Kamm scheren auch wenn sich die Betrüger im Wesentlichen aus einer kleinen Anzahl von Nationalitäten rekrutiert.
Mein Bruder kennt einen Araber der absolut seriös ist,aber auch nicht handelt. Der nennt einen angemessenen Preis der zwar nicht am oberen Ende der Spanne liegt aber auch nicht zu niedrig ist und dann heisst es eben Friß oder Stirb. Aber er sucht auch nicht krampfhaft nach Mängeln,er schaut sich die Fahrzeuge nur sorgfältig an um dann einen Preis zu machen. Aber man hört dann auch nie wieder was von ihm wenn er das Auto gekauft hat,hinterher nachzuverhandeln oder zu meckern ist nicht sein Stil.
😉 Bei komplett unrealistischen Preisvorstellungen kann es allerdings auch passieren das er sich gleich wieder verabschiedet ohne das Auto näher angeschaut zu haben oder einen Preis anzubieten.
Allerdings macht er auch mehr als 50% seines Geschäfts mit Firmenfahrzeugen die die Händler nicht mehr zurückwollen.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Wie schon geschrieben wurde: Mobiltelefonnummer. Das kann man abschalten...
Aber
niemalsdie Mobiltelefonnummer von dem Gerät, welches man täglich nutzt. Für solche Fälle beschafft man sich ein Prepaid-Handy, welches dann
nurfür solche Geschäfte genutzt wird. Die übrige Zeit bleibt das Handy im Schrank liegen.
Yup, habe ich auch schon geschrieben.. ich hau doch meine jahrelang benutzte Nummer nicht ins Netz, damit mich womöglich irgendwelche Delitanten ärgern.
Muß ja nicht passieren, aber man hört es immer wieder!!!!
Grüße
Matze
Was ist denn hier schon wieder los. Also das Auto kann ohne weiteres angemeldet verkauft werden. Wie schon beschrieben geht der Versicherungsvertrag auf den Käufer über. Einfach Uhrzeit im Vertrag festhalten und fertig. Allerdings mache ich das auch nur bei deutschen Staatsbürgern. Da hier die Adresse nachvollziehbar ist.
@Betriebswirt: Deine Kenntnisse der rechtlichen Lage beim "geblitzt werden", hast du wohl vom Stammtisch. In D wird bei einer OWI im fließenden Verkehr immer der Fahrer bestraft, und nicht etwa der Halter. Halterhaftung gibt es nur bei Unfall oder Parkverstoß(etwas diffiziler aber egal).
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Wieso sollte man das nicht machen?Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ein Auto verkauft man NIE, NIE, NIE angemeldet, das sollte doch inzwischen bekannt sein - egal ob an Opa oder Ali 😉
Man verkauft das Fahrzeug an einen vertrauenswürdigen Menschen und zur Sicherheit schreibt man in der Kaufvertrag rein, dass der Wagen mit dem alten Kennzeichen nur überführt werden darf, innerhalb ...Tagen umzumelden ist und zu guter letzt schreibt man noch die genauer Uhzeit des Kauf-/Verkaufsvorgangs auf den Kaufvertrag. Käufer und Verkäufer erhalten je ein Exemplar, sollte irgendetwas mit dem Wagen sein, geht man zur Polizei.
DU kannst es ja gerne machen, wenn Du die Zeit für das Gerenne und den Ärger hinterher hast.
WAS FÜR ÄRGER??? ...es gibt da keinen Ärger. Kaufvertrag an Zulassungsstelle und Versicherung gefaxt, und sogar noch die Abmeldegebühr gespart.
Wer nur abgemeldet verkauft der schränkt den Käuferkreis von vorn herein ein. Denn das Kurzzeitkennzeichen kostet ca. 80€, die nicht jede Privatperson zu zahlen bereit ist.
Wieviel Unwissen hier kundgetan wird? Wahnsinn 😕😕😕