Ausgesperrt

Audi A6 C4/4A

Guten Abend Leute

Hab ein merkwürdiges Problem - meine Karre hat mich die Tage ausgesperrt - also ab und an funktionierte schon mal die Infrarot-Fernbediehnung nicht - dann hab ich eben übers Schloss aufgesperrt - aber seit neuesten funktioniert das auch manchmal nicht - auf der Fahrerseite und an der Heckklappe
Zudem Aktiviert sich dann die Alarmanlage auch nicht...

Das einzige was dann noch geht ist das Schloss auf der Fahrerseite aber das aktiviert die Alarmanlage dann nicht...

weiß jemand was das sein kann?
Ich steh völlig daneben...

mfg

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


e was dann noch geht ist das Schloss auf der Fahrerseite aber das aktiviert die Alarmanlage dann nicht...

weiß jemand was das sein kann?
Ich steh völlig daneben...

mfg

Heckklappenkabelbaum mal gecheckt?

Schau mal hier!

Hatte ähnliches Problem! IR ging mal und mal nicht.....dann gar nicht mehr...wusste nicht warum....ging mir aufn Keks und habe FFb nachgerüstet...so im nachhinein behaupte ich mal es lag am defekten Heckklappenkabelbaum!

hmnn - als ich mir den Wagen vor 2,5 Jahren gekauft habe, hieß es - es sei nur die FB Batterie leer 😁

Doch das half nix
Dann war ohnehin nur ein Schlüssel dabei da hab ich halt gesagt ich lass mir einen nachmachen - 170 EUro später und 3 Stunden warten - ging das noch immer nicht... grumbl und jetzt das...

SO - na ich werd das mal mit den Kabelbaum Probieren und den ersetzen - die 3te Bremsleuchte funktioniert eh auch nicht 😉- vl liegt das eh daran 😁

Das mit der FFB - hast da so ein Klappschlüsselding gekauft? - oder welche Lösung hast du da bekommen?

mfg

Gut bei der Bremsleuchte können auch alles 10 Lämpchen kapott sein...die fallen gerne aus....aber klingt auf jeden Fall schonmal sehr verdächtig!

Schau einfach mal nach! Bei mir war ein Kabel schon ganz durch und viele andere kurz davor! Geht dein Heckwischer noch?

Ich habe son Klappschlüssel-Nachrüst-Dingens aus der Bucht! funzt gut....auf jeden Fall zuverlässiger als der IR Mist!

Hmnnn - als odie Lämpchen funzn 😉 - weil ich hab da schon mal alles rausgerissen hinten und die LAme an 12 V gehängt.... grumbl... da hinten alle KAbel neu machen wird ja sicher ein Spaß haha

naja werd das vl gleich morgen machen 😉 -kann ja nix schaden 😉

hmnnn - ne Heckwischer TOT 😉

Und diese FFB ausn Netz - kann die eine Alarmanlage mitansteuern?
das Teil gehört dann dort bei dem Steuergerät in unter der Sitzbank eingebaut oder?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


hmnnn - ne Heckwischer TOT 😉

erwischt.....dann freu dich schon mal! der ist zu 99% fällig!

jo die kommt einfach unter der Rückbank irgendwo in der Nähe von den benötigten Kabeln montiert!

Alarm wird auch scharf geschaltet bei meiner!

kannst du da einen Hersteller empfehlen?

na dann weiß ich ja was ich morgen zu tun habe 😁

kurze Frage, hab mir ein wenig dein c4 angesehn - du hast ja da im Hack einen Woofer Eingebaut - - hast du da noch nen Reservereifen drin? ehern icht oder?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


kannst du da einen Hersteller empfehlen?

na dann weiß ich ja was ich morgen zu tun habe 😁

kurze Frage, hab mir ein wenig dein c4 angesehn - du hast ja da im Hack einen Woofer Eingebaut - - hast du da noch nen Reservereifen drin? ehern icht oder?

mfg

inca pro oder lux pro gehen gut!

ne Reserverad ist nicht mehr drinne...wäre aber auch machbar! Rad einfach umdrehen und den Innenraum der Felge nutzen! Ist dann nur nicht so einfach wenn man es wirklich mal brauchen sollte!

Ich hab in dem Zwischenfach im Kofferraum mein 3 Verstärker und den Kondensator untergebracht - ist immer doof wenn ich das Reserverad brauche - nervt immer ziemlich 😉

ist das ein 30er oder 25er? den du da verbaut hast?

na ich werd die FFB mal auf ebay suchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Ich hab in dem Zwischenfach im Kofferraum mein 3 Verstärker und den Kondensator untergebracht - ist immer doof wenn ich das Reserverad brauche - nervt immer ziemlich 😉

ist das ein 30er oder 25er? den du da verbaut hast?

na ich werd die FFB mal auf ebay suchen 😉

Hi,

ich habe vor 2 Wochen den folgenden LuxPro gekauft und eingebaut. Einfach Top, Alarm wird mit eingeschaltet, Fenster fahren automatisch hoch nachdem Du abgeschlossen hast, Blinker blinken beim Ab und Aufschliessen, super einfache Montage (stelle gerne Bilder und Farben der Kabel zur Verfügung).
Hier der Link dazu:

http://cgi.ebay.de/.../190421785351?...

Zu deinem Problem, alle Kabeln an der ZV Pumpe abmachen und mit Kontak 60 kontaktspray kräftig einsprühen danach wieder einbauen, genau dies war bei mir der Fehler, hat mich irre gemacht. Ich habe abgeschlossen, der hat wieder aufgeschlossen, ich habe eine Tür aufgemacht und zack waren alle anderen Türen abgeschlossen usw.. danach (nach dem reinigen mit Kontakt 60) ruhe.

Gruß Metin

Den Tip mit der LuxPro habe ich übrigens von: Psychobiken

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Ich hab in dem Zwischenfach im Kofferraum mein 3 Verstärker und den Kondensator untergebracht - ist immer doof wenn ich das Reserverad brauche - nervt immer ziemlich 😉

ist das ein 30er oder 25er? den du da verbaut hast?

naja ich habs draussen weil ich es bislang nur einmal gebraucht habe...und da waren die Reifen voll fällig gewesen! ansonsten habe ich ja Pannenservice!

ist ein 30er Sub mit Doppelschwingspule!

Hmnn - ja ich brauch mein Reserverad leider zu oft - habs dieses Jahr schon 2 mal gebraucht... naja darum will ihcs nicht weglassen und ich bin ziemlich of im AUsland unterwegs, und Zeit ist immer knapp - da hab ich lieber einen reifen mit 😉

- hatte bis vor 3 Monaten 2 38er im Kofferraum - jetzt nur mehr einen 38er ist aber noch immer zu groß 😁 und ich will endlich wieder Kofferraum haben haha - darum muss der weg 😉

Na wenn ihr mir beie das Teil empfiehlt kann es ja nicht unbedingt schlecht sein 😉 - da werd ich mich wahrscheinlich dranhängen - den Rohling kann dann jeder Schlüsseldienst schleifen?

funktioniert das mit dem Fenster hoch genauso wie mit dem originalem oder machen die dann Automatisch immer zu?

Die Pumpe ist hinten imKofferraum eingebaut oder? auf der linken Seite?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Ich hab in dem Zwischenfach im Kofferraum mein 3 Verstärker und den Kondensator untergebracht - ist immer doof wenn ich das Reserverad brauche - nervt immer ziemlich 😉

ist das ein 30er oder 25er? den du da verbaut hast?

naja ich habs draussen weil ich es bislang nur einmal gebraucht habe...und da waren die Reifen voll fällig gewesen! ansonsten habe ich ja Pannenservice!

ist ein 30er Sub mit Doppelschwingspule!

An: Psychobiken

Hast Du die MDF Platte auf dem Reserveradksten nur geklebt oder Fest verschraubt?
Ich habe noch nen richtig Guten Sub gefunden (auf der Arbeit im Lager wurde mal für einen Kunden bestellt der nie wieder aufgetaucht ist und meine Chefs sagten nimm und sei Glücklich - yeah was finde ich meine Chefs gut) ist ein 30er mit jep Doppelschwingspule und braucht nur 30 Liter (mehr ist ja immer besser nur weniger nicht klugscheiss...) den Passenden AMP habe ich auch schon vom Kumpel auch für Lau (Mensch glück muss man auch mal haben) bringt satte 2 x 240 Watt RMS wird wohl nie ausgereizt werden da LS an Türen Original und werden es auch bleiben Vorne Passiv Hinten Aktiv (seit 1 Woche auch Hinten links wieder in Funktion).
Bin jetzt am überlegen ob ich die Platte Festklebe oder Verschraueb, deswegen die Frage an Dich. Hast Du die Bassreflexöffnungen errechnet oder einfach nur Bündig mit der Platte abgeschnitten!

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Hmnn - ja ich brauch mein Reserverad leider zu oft - habs dieses Jahr schon 2 mal gebraucht... naja darum will ihcs nicht weglassen und ich bin ziemlich of im AUsland unterwegs, und Zeit ist immer knapp - da hab ich lieber einen reifen mit 😉

- hatte bis vor 3 Monaten 2 38er im Kofferraum - jetzt nur mehr einen 38er ist aber noch immer zu groß 😁 und ich will endlich wieder Kofferraum haben haha - darum muss der weg 😉

Na wenn ihr mir beie das Teil empfiehlt kann es ja nicht unbedingt schlecht sein 😉 - da werd ich mich wahrscheinlich dranhängen - den Rohling kann dann jeder Schlüsseldienst schleifen?

funktioniert das mit dem Fenster hoch genauso wie mit dem originalem oder machen die dann Automatisch immer zu?

Die Pumpe ist hinten imKofferraum eingebaut oder? auf der linken Seite?

mfg

Die Pumpe sitzt unter der Sitzbank neben der Batterie auf der beifahrerseite. Die Fenster gehen einfach mit zu wenn Du die Kompfort mit anschliesst. Du kannst aber auch den 3ten Button dafür benutzen musst dann aber festhalten bis die Zu sind.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


An: Psychobiken

Hast Du die MDF Platte auf dem Reserveradksten nur geklebt oder Fest verschraubt?

Bin jetzt am überlegen ob ich die Platte Festklebe oder Verschraueb, deswegen die Frage an Dich. Hast Du die Bassreflexöffnungen errechnet oder einfach nur Bündig mit der Platte abgeschnitten!

Ist nichts geschraubt und nichts geklebt! Ist zwar nicht optimal sondern praktisch!

Die Platte wo der Sub drauf sitzt ist durchgänging und wird vom Eigengewicht, Gewicht der Endstufe und des Subs beschwert! Die Kofferraumbodenklappe drückt mittels einer durchgehenden MDF Strebe das ganze nach unten! Ist ja rechts und links mit dem Hacken festgeschraubt! die MDF PLatten sind an den Kanten mit Schaumstoff beklebt so das sie in der Plastikmulde nicht scheuert und doofe Geräusche erzeugt!

Berechnet habe ich das ganze nicht! Da der Sub sehr universell einsetzbar(bis zu 135L) ist und ich ausm 80er Avant wusste wieviel Volumen der in etwa benötigt! Die Basreflex Rohre habe ich so geschnitten wie es passte!

Ist wie gesagt alles eher praktisch als professionell! Kann man definitiv noch anders machen!

Den Monacor Sub hatte ich damals im 80er Coupe in der Hutablage als Freeair genutzt=war ok aber halt zu viel Volumen und zu unstabil! Dann hatte ich ihn in einer BR Rolle=Bombe und dann in einem geschlossenen Reserveradmulde=bombe...und nun bollert er in nem Selfmade Bandpass😁 klingt auch gut

Deine Antwort