Ausgabe akutische Signale Parksystem Plus auf hintere Boxen
Halli Hallo,
leider hat die SuFu mir nicht geholfen. Ich finde es total unsinng dass die Piep Töne der Piepser beim Einparken nur aus den vorderen Boxen ausgegeben wird. Ich meine so war das auch früher. Also qausi fährt man Rückwärts an ein Hindernis kommen die Pieptöne aus den hinteren LS. Ist das HInterdernis vorn dann kommen die Töne auch von vorn.
Kann man das irgendwie freistchalten?
Grüße
41 Antworten
Das spricht ja definitiv dafür, dass es technisch noch möglich ist.
Vielleicht ist es wirklich nachrüstbar, indem der hintere Pieper verbaut und das Ganze im BCM aktiviert wird.
Das wäre ja cool... und umso trauriger, dass Audi ernsthaft die paar Cent für den Pieper eingespart hat.
die frage ist ob der aufwand sich dafür lohnt; ich wüsste soweit kein "bit" was zwischen vorne und hinten pieper verbaut separiert ?!
wir hatten es normal codiert im BCM ; Parameter geladen
verkabelt .- etc
Ich bin mir nicht sicher ob jeder verstanden har was ich meine. Also, das PDC plus fkt vorne und hinten. Optisch und akustisch. Aber die Signalausgabe erfolgt nur über die vorderen Lautsprecher. Über das MMI kann ich nur die Lautstärke ändern...
ja ; hab ich verstanden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schumifan schrieb am 17. Februar 2019 um 10:51:13 Uhr:
@343434 also bei mir ist hinten und vorne, ebenfalls mit verschiedenen Tönen (was ich sehr gut finde), Rückfahrkamera....ich denke mal da ist Töne v&h Standard.
Also ich habe MJ 18 und alle Assistenzsysteme. Ich kann aber lediglich die Lautstärke in 3 Stufen für vorne und hinten getrennt regeln, der Ton selber ist nicht individuell einstellbar
Wie ich schon geschrieben habe ist der hintere Piepser (Tongeber) zum Modelljahr 2019 entfallen.
Ich habe jetzt auch die Stelle wieder gefunden wo ich es gelesen hatte: Hier (auf dem letzten Foto)
danke, war mir auch nicht bekannt ... das mit den aktiven türwarnleuchten war ja schon "hart" ... aber an einem 2€ teil zu sparen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Februar 2019 um 13:27:01 Uhr:
danke, war mir auch nicht bekannt ... das mit den aktiven türwarnleuchten war ja schon "hart" ... aber an einem 2€ teil zu sparen
Ich finde sowas auch mehr als grenzwertig. Aber so lange der Kunde es akzeptiert... 🙁
Deine Erfahrungen mit der Nachrüstung machen ja wenigstens Hoffnung, dass es sich für nicht viel mehr als diese 2€ auch wieder nachrüsten lässt. 😁
Zitat:
@GTDennis schrieb am 19. Februar 2019 um 12:36:23 Uhr:
Zitat:
@Schumifan schrieb am 17. Februar 2019 um 10:51:13 Uhr:
@343434 also bei mir ist hinten und vorne, ebenfalls mit verschiedenen Tönen (was ich sehr gut finde), Rückfahrkamera....ich denke mal da ist Töne v&h Standard.der Ton selber ist nicht individuell einstellbar
Das sagt ja auch niemand. Der Ton für vorne ist von Haus aus anders wie der für hinten. Einstellbar ist der nicht.
Beim B8 konnte man die Tonhöhe getrennt für vorn / hinten im MMI einstellen. Beim B9 geht es glaube ich aber zumindest noch mit vcds.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 19. Februar 2019 um 17:52:41 Uhr:
Beim B8 konnte man die Tonhöhe getrennt für vorn / hinten im MMI einstellen. Beim B9 geht es glaube ich aber zumindest noch mit vcds.
jedenfalls nicht mehr über das Menü
1) schauen ob das stg was du verbaut hast hardwaretechnisch den ausgang für den 2. pieper hat
2) Verkabelung nach hinten
3) pieper verbauen
4) * codieren
4 -pauschal wüsste ich nicht wo man es codiert
am ende ist die frage ob sich der aufwand lohnt
ich rüste in den nächsten 2 Wochen noch einen Nagelneunen Q5 wieder mit PDC v+h um; dann schau ich ggf noch mal nach
Hat jemand die Teilenummer des neuen Steuergeräts aus dem Baujahr ohne Pipser hinten?
CG am ende geht 100%