Ausführliche Infos zu den Audiogeräten Audio 20, APS 50 und Command APS ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Leser,
bei mir ist das Thema "Audio" noch nicht ganz durch... Deshalb suche ich Informationen, die über die in Preisliste und Katalog angeführten Fakten hinausgehen, z.B.
- empfangbare Frequenzbereiche (UKW, MW, KW)
- Frequenzgänge der Verstärker
- MP3-Fähigkeiten wie ID-Tag Anzeige statt Dateinamen
und weitere Details, besonders die, bei denen sich die angebotenen Geräte unterscheiden.
Die Navi-Fähigkeiten interessieren mich NICHT, bis auf die Frage, bei welchen Vorgängen sich die Navi-DVD im Laufwerk befinden muss, und wann ich nebenher CD/DVD hören kann, obwohl ich nach Navi fahre.
Sachdienliche Hinweise auf Informationsquellen oder vergleichende Fakten über die Geräte selbst wären hier im Thread sehr erwünscht. Ich habe auch noch keine Handbücher/Anleitungen zu den Geräten studieren können. Gibt es diese in elektronischer Form?
Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Nachtrag zu Deinen Fragen:

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


Deshalb suche ich Informationen, die über die in Preisliste und Katalog angeführten Fakten hinausgehen, z.B.
1- empfangbare Frequenzbereiche (UKW, MW, KW)
2- weitere Details, besonders die, bei denen sich die angebotenen Geräte unterscheiden.
Michael

zu 1)

Alle drei gleich. Frag mich aber nicht nach den exakten Start-/Endfrequenzen 😉

zu 2)
Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem APS50 und den beiden anderen:
APS20 und Comand verwenden die alte Scan-Diversity-Technologie im Tuner.
Das APS50 hingegen setzt die neueste Technologie ein --> Phase-Diversity.

Scan:
Es wird abwechselnd die eine oder andere Radioantenne verwendet, je nachdem, wo das bessere Signal ankommt.
Hat man auf beiden Antennen ein schlechtes Signal, hört man auch nur Schlechtes.

Phase:
Beide Antennensignale werden "addiert/multipliziert" (frag nicht nach techn. Details), so dass bspw. aus zwei schlechten Signalen wieder ein qualitativ gutes wird.
--> das Radio des APS50 ist demnach technologisch x-fach besser (kommt von Becker, die ja eh schon seit über(?) 80 Jahren Radios bauen und Ahnung haben sollten).

Ausserdem kann das APS20 kein AAC (WMA glaub auch nicht).
DVD sowieso nicht.
Wenn ein Single-Laufwerk drin ist, kann es nicht mal ein HK-Sound angeschlossen werden, also auch kein DTS, AC3 oder sonstige Mehrkanalquellen abspielen.
Soviel ich weiß, hat das APS20 auch nur eine "mittelmäßige" Endstufe verbaut.
Das APS50 und das Comand sind da gleich.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Na und was ist dann der Unterschied zum Paket von harman/kardon? Man hört den Unterschied schon deutlich!

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Na und was ist dann der Unterschied zum Paket von harman/kardon? Man hört den Unterschied schon deutlich!

Zumindest ein Subwoofer und ein 400W Verstärker sollte da zusäztlich drinne sein... Ich glaube aber nicht daran, dass die Lautsprecher alle gleich sind - ob mit oder ohne HK.. Schliesslich will damit MB egal ob fahrer oder beifahrerseite - für jeden der vorne sitzt - astreinen 7.1 Sound anbieten?

Zitat:

Original geschrieben von Surfyfy


... Ich glaube aber nicht daran, dass die Lautsprecher alle gleich sind - ob mit oder ohne HK..

Da liegt ein Mißverständnis vor. Es gibt zwei Lautsprecher-Varianten: ohne H/K und mit H/K.

So hatte CBroiler das drei Beiträge vor diesem auch gemeint. Es ist aber egal, welches Audiosystem verbaut wurde.

Hallo,

ich war total überrascht als der Verkäufer mir gezeigt hat, dass das audio 20 Bluetooth hat und ich eine Freisprechanlage sogar mit "nur" Audio 20 habe. Und das es auch noch MP3 hat habe ich zufällig bemerkt. Warum steht nirgends etwas von diesen 2 Funktionen. War positiv überrascht!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zuki77


.... Warum steht nirgends etwas von diesen 2 Funktionen. War positiv überrascht!!!

Schön, dass es im Leben noch positive Überraschungen gibt. In diesem Fall rate ich dennoch zum Studium der Preisliste. Diese Funktionen sind auf Seite 6 bei der Serienausstattung "Classic" unter dem Punkt "Radio...." ausdrücklich genannt. 😎

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm



Zitat:

Original geschrieben von zuki77


.... Warum steht nirgends etwas von diesen 2 Funktionen. War positiv überrascht!!!
Schön, dass es im Leben noch positive Überraschungen gibt. In diesem Fall rate ich dennoch zum Studium der Preisliste. Diese Funktionen sind auf Seite 6 bei der Serienausstattung "Classic" unter dem Punkt "Radio...." ausdrücklich genannt. 😎

Habe auch wichtigere sachen zu tun als Preislisten zu studieren. Es wäre doch schlau so etwas schon im Konfigurator zu erwähnen. Wenn man dort auf Audio 20 klickt steht nur aux- in anschluss. Und auf der Mercedesseite steht bei Serienausstattung auch nur Audio 20 CD

Wie ist das denn beim Audio 50 APS - da steht "DVD Audio"
Beim Audio 20 steht CD-Player MP3 fähig...
Kann das 50APS MP3 über DVD??

Zitat:

Original geschrieben von DTSilvermoon


Wie ist das denn beim Audio 50 APS - da steht "DVD Audio"
Beim Audio 20 steht CD-Player MP3 fähig...
Kann das 50APS MP3 über DVD??

Ja.

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von zuki77
....
Habe auch wichtigere sachen zu tun als Preislisten zu studieren. Es wäre doch schlau so etwas schon im Konfigurator zu erwähnen. Wenn man dort auf Audio 20 klickt steht nur aux- in anschluss. Und auf der Mercedesseite steht bei Serienausstattung auch nur Audio 20 CD

Die "I"-Buttons bzw deren verlinkte Inhalte im Konfigurator sind in der Tat sehr verbesserungsbedürftig.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DTSilvermoon


Wie ist das denn beim Audio 50 APS - da steht "DVD Audio"
Beim Audio 20 steht CD-Player MP3 fähig...
Kann das 50APS MP3 über DVD??

Das "Ja" von dl1gbm nochmal bestätigt und zusätzlich die Info, dass MP3 nicht wirklich was mit "DVD-Audio" zu tun hat.

Ja, als Nebeneffekt kann das APS50 auch MP3 von DVD lesen, wichtiger is aber, dass damit Mehrkanalquellen abspielbar sind!

bspw. DolbyDigital / AC3 / DTS

Mit einem HK-Sound gibt's richtig was auf die Ohren (7.1-kanäle).
Ohne HK-Sound werden die Kanäle immerhin auf Stereo runtergemixt.

Zitat:

Original geschrieben von CBroiler



Das "Ja" von dl1gbm nochmal bestätigt .....

Danke für die Blumen, aber das war Marc (Lord_Bongo). Es hätte aber auch von mir sein können, hihi.... 😉

Grüßle, Michael

Hallo,

nach dem, was ich von meinem Händler erfahren habe, haben alle Radios (Audio 20, Audio 50 und COMAND) ein Phase Diversity Tuner.

Gruß!

Ist es eigentlich möglich eine Art Antennenverstärker einzubauen? Finde, der Empfang ist nicht besonders gut. Habe bei uns in der Ecke kaum Sender.

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Ist es eigentlich möglich eine Art Antennenverstärker einzubauen? Finde, der Empfang ist nicht besonders gut. Habe bei uns in der Ecke kaum Sender.

Eher nein. Da is schon ein Antennenverstärker verbaut (des Ding kommt von Fuba)...

kann man beim 50 APS einer CD einen Namen eingeben?? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen