Ausfall iDrive SW 11/2023.50-

BMW M5 F90

Moin moin, vor ca. 3-4 Wochen habe ich das OTA Update 11/2023.50 installiert. Seitdem habe ich ständig während der Fahrt Komplettausfälle des iDrive Systems.
Das Control Display in der Mitte wird komplett schwarz und in der Instrumentenkombination wird der zentrale Bereich schwarz. Die Einstellung auf der rechten Seite der Instrumentenkombination wird auf den Standardwert zurückgesetzt (aktuell eingelegter Gang). Musik und Navigation stoppen.
Nach einigen Sekunden bootet das System neu und irgendwann fängt dann die Musik wieder an und auch das Naviziel wird wieder aufgenommen.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr das auch? Liegt das an der Software Version? Eine neuere gibt es offenbar nicht. Wie komme ich also zurück auf die vorherige Version?
Vielen Dank und viele Grüße

57 Antworten

Dann hätte jedes Handy nach jedem Kartenupdate abgestürzt. Hat einer sowas schon erlebt?

Zitat:

@arbatski schrieb am 4. Mai 2024 um 18:44:10 Uhr:


Dann hätte jedes Handy nach jedem Kartenupdate abgestürzt. Hat einer sowas schon erlebt?

Das ist nicht korrekt, es werden sehr wohl Daten aus den Navigationssystem von anderen Steuergeräten abgezogen. Dabei geht es z.B. um Informationen für die maximale Geschwindigkeit, Infos zur Streckenführung um das Fahrzeug effektiv segeln zu lassen, Ampeln usw. Auch Assistenzsysteme (z.B. DAP) benötigen Karteninformation. Wäre da vorsichtig einen Zusammenhang pauschal auszuschließen.

Wir haben das Problem der iDrive Neustarts (nur mittlerer Bildschirm) mit unserem 1er F40 seit ca. Ende März 2024. Es gab keine neue Software per RSU seit 2022 für das OS7 System (aktuell Version 07/2022.45). Ungefähr zu diesem Zeitpunkt haben wir unsere Mobiltelefone auf Apple iOS 17.4.1 aktualisiert, nutzen CarPlay aber nicht.

Der Witz: Nach dem ersten Neustart während einer Fahrt (Zeitpunkt für uns nicht kalkulierbar, kann direkt zu Beginn der Fahrt oder nach einer Stunde auftreten), wiederholt das System den Neustart alle 90 Minuten, z.B.: 10:03, 11:33, 13:03 Uhr, nur solange man die Fahrt nicht unterbricht. Da wir sonst nichts am System geändert haben, gibt es offenbar irgendeinen systematischen zeitlichen Trigger. Vielleicht versucht das System, einen BMW-Server zu kontaktieren, um Daten abzugleichen. Wenn dieser bspw. nicht antwortet, quittiert das System dies evtl. mit einem Neustart.

Es hilft nur, dass alle Betroffenen das Problem bei BMW melden. Nur dann geht jemand auf die Suche.

Problem ist bei BMW bekannt. Tipp: BMW Partner informieren, Händler löst dann das Problem (ggf. mit Ersatzwagen)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Merkor schrieb am 7. Mai 2024 um 19:42:58 Uhr:


Wir haben das Problem der iDrive Neustarts (nur mittlerer Bildschirm) mit unserem 1er F40 seit ca. Ende März 2024. Es gab keine neue Software per RSU seit 2022 für das OS7 System (aktuell Version 07/2022.45). Ungefähr zu diesem Zeitpunkt haben wir unsere Mobiltelefone auf Apple iOS 17.4.1 aktualisiert, nutzen CarPlay aber nicht.

Der Witz: Nach dem ersten Neustart während einer Fahrt (Zeitpunkt für uns nicht kalkulierbar, kann direkt zu Beginn der Fahrt oder nach einer Stunde auftreten), wiederholt das System den Neustart alle 90 Minuten, z.B.: 10:03, 11:33, 13:03 Uhr, nur solange man die Fahrt nicht unterbricht. Da wir sonst nichts am System geändert haben, gibt es offenbar irgendeinen systematischen zeitlichen Trigger. Vielleicht versucht das System, einen BMW-Server zu kontaktieren, um Daten abzugleichen. Wenn dieser bspw. nicht antwortet, quittiert das System dies evtl. mit einem Neustart.

Es hilft nur, dass alle Betroffenen das Problem bei BMW melden. Nur dann geht jemand auf die Suche.

Es sind sicherlich nicht alle OS7 und iOS 17.4.1 User betroffen.
Wir haben 2 BMWs mit OS7 und 3 unterschiedliche iPhone Modelle mit iOS 17.4.1 und bei uns tritt das Problem nicht auf.
Es könnte natürlich auch an einer bestimmten OS7 oder iOS Einstellung oder App liegen.

Interessant wäre es zu wissen, ob es nur zu Abstürzen kommt, wenn Apple Carplay läuft, oder wenn das iPhone sich gar nicht im Fahrzeug befindet.

Man muss aber auch sagen, dass wohl eher wenige Personen regelmäßig 90 Minuten am Stück fahren, um den Absturz zu erleben.

Zitat:

@mbeisbär01 schrieb am 8. Mai 2024 um 07:13:38 Uhr:


Problem ist bei BMW bekannt. Tipp: BMW Partner informieren, Händler löst dann das Problem (ggf. mit Ersatzwagen)

Wenn das Problem bei BMW bekannt ist, dann wäre es natürlich interessant zu erfahren, was BMW da genau macht um das Problem zu lösen.
Wie hier schon geschrieben wurde, löst ein iLevel Update das Problem nicht.
Somit kann es nur eine Einstellung in OS7 sein die der Händler ändert um das Problem zu lösen. Das wiederum kann nicht so lange dauern, dass ein Ersatzwagen nötig wäre.
Das iPhone des betroffenen Kunden wird er in der Zeit sicherlich nicht einbehalten um dort etw. in den Einstellungen zu ändern.

@BMWDriver2020
2x iPhones mit iOS 17.4.1 mit iDrive stürzt ab.
Wenn keine iPhones im Auto sind -> stürzt auch ab.

Abstürze kommen absolut willkürlich. Man kann es nicht an Minuten festmachen. Manchmal nach 2 Min., manchmal nach 17 Min.

Dann hat das Ganze aber nichts mit den iPhones bzw. iOS zu tun, wenn der Absturz auch stattfindet, wenn sich kein iPhone im Fahrzeug befindet.
Vielleicht tritt der Fehler wirklich nur in Kombination mit dem neuen Kartenupdate auf, wie hier schon mal geschrieben wurde.

Nutze kein Carplay, sondern die iDrive Verbindung (BT/WLAN) zwecks Telefonie zum iPhone (17.4.1).

Abstürze gab es trotzdem, auch wenn in dem Moment keinerlei Telefon Nutzung (Telefonate, Musik, ...) stattfand.

Bei mir scheint es jedoch deutlich seltener zu passieren als bei anderen Forumsteilnehmern. Seit dem Kartenupdate auf 2024-2 (komplett Europa per Stick am 04. Mai) hatte ich bisher keinerlei Abstürze. Aber das ist in meinen Augen wenig aussagekräftig, da es bei mir auch vorher nur alle x-Tage/Wochen passiert ist.

Interessanter Ablauf des Updates: hatte es gestartet, musste ein paar Minuten später noch mal anhalten/aussteigen. Als ich wieder losgefahren bin zeigte das Navi lediglich "Navigationssystem wird gestartet...", kam aus der Schleife jedoch nicht mehr heraus - bis zum manuellen Reset über 30s Lautstärkeknopf drücken. Danach lief das Update weiter bis es abgeschlossen war. Hatte ich in dieser Form bei keinem vorherigen Kartenupdate per Stick...

Zitat:

@Merkor schrieb am 7. Mai 2024 um 19:42:58 Uhr:


Der Witz: Nach dem ersten Neustart während einer Fahrt (Zeitpunkt für uns nicht kalkulierbar, kann direkt zu Beginn der Fahrt oder nach einer Stunde auftreten), wiederholt das System den Neustart alle 90 Minuten, z.B.: 10:03, 11:33, 13:03 Uhr, nur solange man die Fahrt nicht unterbricht.

Interessante Beobachtung

@Merkor

.

Tatsächlich habe ich auch zwei iPhones mit 17.4.1. Allerdings nutze ich kein CarPlay.

Zitat:

@mbeisbär01 schrieb am 8. Mai 2024 um 07:13:38 Uhr:


Problem ist bei BMW bekannt. Tipp: BMW Partner informieren, Händler löst dann das Problem (ggf. mit Ersatzwagen)

Hattest Du das Problem selbst und wurde es bei Dir auf diese Weise gelöst? Wie hast Du es denn demonstriert? Ich kann den Neustart leider nicht gezielt reproduzieren.

Keine Rolle spielt offenbar:

- Navi-Karte. Meine ist von 4-2023. Danach lief mein Kartendienst aus. Abstürze begannen aber erst Monate später.
- CarPlay nutze ich mit meinen iPhones nicht. Ich habe die Geräte auch schon neu gekoppelt, bin aber nie ohne gekoppeltes Telefon gefahren. Oben finden sich User, die auch diesen Verdacht ausschließen. Dann macht auch das Update auf iOS 17.4.1 keinen Unterschied
- Aktive oder inaktive Navigation
- Mit oder ohne USB-Stick für Musik
- Zumindest ich habe seit 2022 kein Software-Update per RSU bekommen. Daran kann ich also auch keine Abstürze festmachen.
- Ein Reboot durch 30 Sekunden Lautstärke-Regler drücken macht ebenfalls nichts besser.

Ja, ich kann auch mal ein paar Stunden am Stück fahren, dass ich mit 90-Minuten-Rhythmus 3-4 Neustarts hinlege, ohne die Fahrt zu unterbrechen. Das werden die wenigsten tun. In meinen kurzen Fahrten der letzten zwei Wochen hatte ich auch keine Neustarts.

Ich bin weiter bei der Theorie, dass hier Server-seitig bei BMW etwas nicht stimmt.

@mbeisbär01: Mich würde ebenfalls interessieren, worauf dein Wissen beruht.

@Merkor
Gerne beantworte ich die Frage von Merkor
1. identisches Fehlerbild
2. Kompetente BMW Fachwerkstatt (BundK)

@Estoril435i,
Gerne beantworte ich auch die Fragen von Estoril435i
1. ich hatte mehrfach die beschriebenen Ausfälle
2. habe das Fehlerbild als Fehler dem Betrieb gemeldet, der das Fahrzeug auch betreut
3. Dort habe ich die Aussage erhalten, dass das Fehlerbild bei BMW bekannt ist und in dem Betrieb auch schon mehrfach bearbeitet wurde
4. Fahrzeug wurde morgens abgegeben und konnte am späten Nachmittag wieder abgeholt werden

Fehler ist bislang nicht mehr aufgetreten

Ich hatte gestern den Termin in meiner NL um das Problem zu beheben. Der Serviceberater fand im BMW-System mehrere mögliche, seitens BMW hinterlegte Fehlerbilder. Die Herausforderung bestand aus seiner Sicht darin, den richtigen zu finden, weil das Symptom Absturz bei diversen Problemen auftreten kann.

Insofern ist nicht auszuschließen, dass wir hier über unterschiedliche Probleme sprechen. In meinem Fall wurde ein Update aufgespielt. Ich bin noch nicht lange genug gefahren um an eine Behebung des Fehlers zu glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen