Ausfall iDrive SW 11/2023.50-
Moin moin, vor ca. 3-4 Wochen habe ich das OTA Update 11/2023.50 installiert. Seitdem habe ich ständig während der Fahrt Komplettausfälle des iDrive Systems.
Das Control Display in der Mitte wird komplett schwarz und in der Instrumentenkombination wird der zentrale Bereich schwarz. Die Einstellung auf der rechten Seite der Instrumentenkombination wird auf den Standardwert zurückgesetzt (aktuell eingelegter Gang). Musik und Navigation stoppen.
Nach einigen Sekunden bootet das System neu und irgendwann fängt dann die Musik wieder an und auch das Naviziel wird wieder aufgenommen.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr das auch? Liegt das an der Software Version? Eine neuere gibt es offenbar nicht. Wie komme ich also zurück auf die vorherige Version?
Vielen Dank und viele Grüße
57 Antworten
Zitat:
@Eronix schrieb am 3. Mai 2024 um 22:58:48 Uhr:
Mein Händler hat bereits alle Steuergeräte auf den neusten Stand gebracht und die HeadUnit getauscht.
Fehler ist geblieben.
Das liest sich wenig ermutigend.
@Snoopy71
Ist es auch nicht. Händler ist ratlos. Nun sollen es die Agenten aus München richten. Mein Händler will nächste Woche sich wieder mit BMW in Verbindung setzen. Er meinte in solchen kommen oft paar schlaue Köpfe aus München.
@Eronix Hast du nach dem Update/Austausch der Steuergeräte durch den Händler immer noch 11/2023.50 drauf, oder bereits eine neuere Version?
Das Bild welches sich auf Basis der bisherigen Rückmeldungen abzeichnet zeigt m.M. nach, dass das Problem mit einem Software Update gekommen ist (wir alle hatten vorher keine Probleme mit Abstürzen), bzw. dass ein Tausch der Hardware (Eronix) den Fehler nicht behebt - was wiederum Richtung Software zeigt...
Aber wiso sind dann nicht alle die sich das Update eingespielt haben, betroffen? Ich z.B. hatte früher (vor dem besagten Update) ein mal ein Headunit selbstrestart gehabt. Nach dem Update (und ich bin seit dem schon fast 10k km mit dem Wagen gefahren) - nichts!
Ähnliche Themen
Updates bestehen üblicher weise aus mehreren Komponenten. Abhängig von der SA kann dann bei einem eine Komponente enthalten sein die bei einem anderen nicht verbaut ist.
Da müsstet ihr eure Ausstattung abgleichen (z.B. der eine hat HUD der andere nicht)
Nun scheinen ja doch einige Fahrzeuge davon betroffen zu sein. Ehrlich gesagt habe ich es noch nicht an BMW oder meinen Händler herangetragen, da es nicht reproduzierbar ist. Aber scheinbar bringt das ja auch nichts, wie @Eronix schon festgestellt hat. Damit verschwendet man dann nur seine Zeit.
Aktuell habe ich die 03/2024.47 installiert. Und habe die Probleme. Somit ist die Frage ob es nicht eine (wie erwähnt) Hardware / Software Kombination ist.
Aber auch mit der aktuellen Software Version besteht zumindest bei meinem Fahrzeug das Problem.
Mein Händler und ich haben die Befürchtung gehabt das es an den Handys liegt.
Es sind 2 Handys verbunden Privat und dienstlich. (2 x iOS)
Aber Fehler tritt auch auf wenn keine Handys im Auto sind.
Somit bleibt es spannend wie das Problem gelöst werden kann.
Bei meinem 530d xDrive, EZ. 04-2021, trat das Problem erstmals vor ca. 2 Wochen auf und zwar jeweils 1x an 2 aufeinanderfolgenden Tagen. Seitdem nicht mehr. Die SW-Version 11/2023.50 wurde jedoch bereits am 01.02.2024 installiert. Daher schließe ich aus, daß hier ein Zusammenhang zw. diesem Update und dem Auftreten des Fehlers besteht. Was allerdings 2 Tage vor dem erstmaligen Auftreten des Fehlers aktualisiert worden ist, ist die SW für das Navi auf die Version 2024-1.
Das 11/2023-50 OTA Update war bei mir am 04. Februar.
Das Kartenupdate 2024-01 (komplett Europa) habe ich laut den Dateien auf meinem USB Stick am 25.02. erstellt / installiert.
Sehe gerade es gibt nun 2024-02, meine mich auch erinnern zu können dass der Wagen zwischenzeitlich eine erfolgreiche Installation erwähnte (wahrscheinlich Deutschland, per online Update).
Werde gleich 2024-02 komplett Europa per Stick installieren um zu sehen ob es in den kommenden Tagen etwas ändert.
Ob die ersten reboots vor oder nach dem 2024-01 Kartenupdate waren, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Mein 530d ist nicht betroffen. Kartenupdate habe ich in der Tat längere Zeit nicht gemacht.
Zitat:
@sefo6 schrieb am 4. Mai 2024 um 11:48:04 Uhr:
erstmals vor ca. 2 Wochen auf und zwar jeweils 1x an 2 aufeinanderfolgenden Tagen. ... Die SW-Version 11/2023.50 wurde jedoch bereits am 01.02.2024 installiert. Daher schließe ich aus...
Mal übersetzt: weil das Update schon eine Weile installiert war und die Probleme erst kürzlich aufgetreten sind schließt du das Update als Ursache aus.
Würde ich nicht als starkes Argument betrachten , nur als Indiz.
@sefo6
Habe auch gefühlt das ganze nach den Navi Update 2024-01 gehabt.
Nach dem HeadUnit Austausch habe ich extra mit dem Navi Update auf 2024-02 gewartet. Absturz kam trotzdem. Somit habe ich das Update 2024-02 installiert.
Das ist korrekt. Man kann einen Zusammenhang mit dem i-Stufen Update nicht gänzlich ausschließen. Aber da im Anschluss daran in einem Zeitraum von 3 Monaten kein Ausfall vom i-Drive zu beobachten war, sondern erst sehr zeitnah zum Navi-Update, halte ich dieses Update als Ursache für wahrscheinlicher. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung.
Leute! Das ist kein Navi Update, sondern lediglich Kartenupdate! Es wurd also NICHT die Software im Navigerät aktualisiert und somit kann das nicht die Uhrsache sein.
Ich habe sowohl 2024-01 als auch 2024-02 kurz nach Veröffentlichung installiert. Wie gesagt, null Probleme.
Auch ein Kartenupdate könnte dazu führen. Dazu reichen ein paar Verknüpfungen, die ins Leere führen, korrupte Kartendaten usw.