Ausfall Front Assist im Tunnel
Hallo zusammen,
ich fahre wöchentlich mindestens einmal eine Strecke, auf welcher ich auch durch einen Tunnel fahren muss. Je nach Uhrzeit kommt es dort gelegentlich auch zu Stau oder stockendem Verkehr innerhalb des Tunnels.
Hierbei hatte ich nun schon mehrfach das Problem, daß sich nach ein paar Minuten im Tunnel der Front Assist einfach verabschiedet und sich auch bis zu einem "Neustart" des Fahrzeugs auch nicht mehr erholt.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder gar eine Erklärung dafür? Hat der Sensor einen Defekt?
Viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 10. Dezember 2018 um 16:16:34 Uhr:
Schürt aber schon im Hintergrund die Angst, dass statt Abschaltung mal ne Vollbremsung passiert.
Wärest Du dem Sensor ausgeliefert, würde ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Da Du jede dieser Aktionen mit dem Gasfuß überstimmen kannst -und sicherlich trotz Assistent immer zu 100% bei der Sache bist 😉- sehe ich das recht locker: Da kann nichts passieren, wenn der Hintermann nicht in Deinen Kofferraum rein will. Fährt er aber so dicht auf, ist eh er der Schuldige...
Bei Stop'nGo ist auch nicht mehr zu befürchten, was nicht auch ohne Sensor passieren wird 😉
72 Antworten
[ OT-Provokation von Motor-Talk entfernt ]
Da ich das System selbst sehr gut kenne, weiss ich, dass es nicht immer und 100%ig so ist, wie du es beschreibst; und dass weisst du auch selbst.
Häufig wird eben nicht erkannt, dass links ein Auto fährt aber dann bremst du natürlich selbstständig.
Zitat:
@Anna_Nass schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:15:25 Uhr:
Da ich das System selbst sehr gut kenne, weiss ich, dass es nicht immer und 100%ig so ist, wie du es beschreibst; und dass weisst du auch selbst.Häufig wird eben nicht erkannt, dass links ein Auto fährt aber dann bremst du natürlich selbstständig.
Scheinbar kennst Du das doch nicht sehr gut...
Ich brauche fast nie selbstständig bremsen, weil das ACC alleine es schon sehr gut hinbekommt, denn wenn das Fahrzeug links sich schon vor mir befindet, erkennt das ACC es schon sehr gut und regelt meine Geschwindigkeit darauf ein.
Ist es aber gerade mal auf gleicher Höhe und bremst dann, dann sollte sich entweder vor ihm schon ein anderes Autoe befinden und damit bremst mein ACC ebenfalls oder es vor ihm frei und dann brauche ich auch nicht panisch hinter ihn zurück fallen.
[ OT von Motor-Talk entfernt ]
Hallo zusammen,
ich ermahne hiermit alle Schreiberlinge, jegliche Art von Provokationen in dem Thread zu unterlassen. Man muss nicht sofort zurückschießen, wenn einer mal provoziert. Stattdessen empfehle ich die Nutzung der Funktion "Moderator alarmieren", wir kümmern uns darum. Selbstjustiz ist nicht die Lösung.
Die OT-Beiträge habe ich entsorgt, ich darf daran erinnern: NUB / Beitragsregeln. Meine ausdrückliche Bitte an @Anna_Nass : ich möchte keine Provokationen mehr von dir lesen, die den Forenfrieden gefährden. Das war die letzte Warnung, beim nächsten mal gibt es Post.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation
Ich weiss nicht ob es einen Zusammenhang des Systems mit der Kamera gibt, denn der Ausfall passiert mir häufig in Tunneln mit den modernen LED-Beleuchtungen statt NEONröhren.
Ähnliche Themen
Also ich kann selbiges verhalten berichten: ACC fällt komplett aus mit "Sensor gestört" und zwar im Tunnel bei Stop&Go hinter einem Wohnmobil, einmal auch auf der Straße hinter einem Wohnmobil - aber immer nur bei Stop&go, sonst nie...
Also bei mir das gleich, nach kurzer Zeit im Tunnel Ausfall.
Lest doch mal das Handbuch:
U. a. In Tunneln hat das Teil ausgeschaltet zu sein. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 5. Juli 2019 um 09:19:15 Uhr:
Lest doch mal das Handbuch:
U. a. In Tunneln hat das Teil ausgeschaltet zu sein. 😉
Gibt es da auch Bilder?😁
Dann Frage ich mich wie das jemals autonom funktionieren soll???