Ausfall aller Assistenten bei leichten Schnee ?

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo Zusammen

Ich habe beim neuen gekauften Octavia RS iV feststellen müssen, dass bei nur leichten Schneefall die gesamten Assistent (Travel, ACC, etrc.) ausfallen. Problem Sensor vorne, wenn wirklich nur wenig Schnee hängenbleibt - was soll das? Das Fahrzeug mit seinen Assistenten ist nur "Sommertauglich?" Das kann doch nicht sein.

Gemäss der Bedienanleitung muss der Sensor frei sein bzw. aufgrund der Aussage meiner Werkstatt sei das Normal.

Hmmm - bedeutet ich kann den ganzen Winter die teueren Assistent nicht nutzen (?) und habe dauernd die "Weihnachtsbeleuchtung im Dashboard" und dies müshamen Fehlermeldunen (gelb) und dass bei so einem teueren Fahrzeug? Speziell im Winter wären doch die Assistenten noch wichtiger.

Es erscheint mir, dass der Sensor vorne falsche designe wurde, entweder müsste da eine Heizung eingebaut werden oder airodynamsicher besser sein, damit der Schnee nicht hängenbleibt.

Alternativ habe ich jede Stunde angehalten und den Sensor im schneefall gereinigt, komme mir vor wie ein Idiot dauern anhalten und Sensor reinigen. Aber auch dies hat nicht immer zum Erfolg gebracht, manchmal funktionierten die Assistenten und manchmal auch nicht, obwohl der Sensor frei von Schnee ist.

Ich glaube hier hat Skoda und die Technik massiv versagt und sehr schlecht ausgetestet. Ich glaube nicht, dass andere Fahrzeuge von anderer Firmen solche Probleme haben.

Gruss, vom verärgerter Octavia Fahrer

49 Antworten

Zitat:

@situ schrieb am 30. November 2021 um 15:14:19 Uhr:


Da ich nicht weiß, wie weit es da Unterschiede gibt, suche ich weiter die passende. Google half mir bislang nicht.

https://www.glinicke.de/.../
Dort kann man eine Anleitung nach Zeitraum als PDF downloaden.

Danke - das ist es. Auf S. 169 genau so erklärt wie für den IV. Wenn nicht unpräzise beschrieben, müsste sich ACC abschalten lassen.

Zitat:

@situ schrieb am 30. November 2021 um 16:02:05 Uhr:


Danke - das ist es. Auf S. 169 genau so erklärt wie für den IV. Wenn nicht unpräzise beschrieben, müsste sich ACC abschalten lassen.

Auf Seite 169 wird beschrieben wie man die GRA bedient.

Ab Seite 170 steht die Bedienung für Fahrzeuge mit ACC und da erkenne ich keine Anleitung für das Umstellen von ACC auf GRA.

Was ich machen kann ist von ACCV auf Limiter umstellen, aber das ist nicht GRA ohne ACC.

Somit bleibt es dabei, dass wenn ACC ausfällt keine GRA verfügbar ist.

Oder ich habe etwas überlesen auf die Schnelle

Da steht bei der Erläuterung der Funktionen des Bedienhebels was von "ACC on" und "ACC off ". Möglicherweise unpräzise.

S. 169 rechts oben (für Modell 2020-11).

Mir unverständlich, dass Skoda DE selbst keinen Download für die aktuellen Modelle anbietet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@situ schrieb am 30. November 2021 um 16:33:06 Uhr:


Da steht bei der Erläuterung der Funktionen des Bedienhebels was von "ACC on" und "ACC off ". Möglicherweise unpräzise.

S. 169 rechts oben (für Modell 2020-11).

Mir unverständlich, dass Skoda DE selbst keinen Download für die aktuellen Modelle anbietet.

ACC off ist gleichbedeutend mit "Dein Gasfuss regelt die Geschwindigkeit und nicht der Computer"
Die Frage war doch, ob bei Ausfall der Sensoren von ACC auf GRA (oldschool - nur Geschwindigkeit halten egal, was vor dem Wagen passiert) ungeschaltet werden kann und das ist nicht der Fall.

Zitat:

@M.McFly schrieb am 30. November 2021 um 17:00:22 Uhr:



Zitat:

@situ schrieb am 30. November 2021 um 16:33:06 Uhr:


Da steht bei der Erläuterung der Funktionen des Bedienhebels was von "ACC on" und "ACC off ". Möglicherweise unpräzise.

S. 169 rechts oben (für Modell 2020-11).

Mir unverständlich, dass Skoda DE selbst keinen Download für die aktuellen Modelle anbietet.

ACC off ist gleichbedeutend mit "Dein Gasfuss regelt die Geschwindigkeit und nicht der Computer".....

Ich habe ja vermutet, dass falsch geschrieben ist und es nicht "ACC off", sondern "GRA off" heißen müsste (logisch, dass ohne GRA kein ACC, aber umgekehrt durchaus sinnvoll, hat mein OCTI III ja so).

Meine Frage ist (war), ob GRA ohne ACC verwendet werden kann. Offensichtlich (Angabe Bedienungsanleitung falsch bzw. irreführend): Nein. Ärgerlich. Auch - weil eben bei Fehlfunktion z. B. wegen Schnee dann keine GRA möglich.

Bei denen die acc haben, den normalen Tempomat kann man codieren. Habe ich bei meinen Leon KL freigeschaltet. Kann jetzt wählen zwischen ACC Tempomat und begrenzer

Das Problem gabs doch schon im O3 FL... Der Sensor ist vmtl aus optischen Gründen von vorher offen im unteren Kühlergrill nach versteckt im oberen Grill gewandert. Die vorher super funktionierende Sensorheizung (selbst bei dicker Schneeschicht vom Parken im Schneehaufen nach < 10 min wieder Sensorsicht und ACC verfügbar) ist hinter der Blende nutzlos und die Blende nicht beheizt....

@hadez16 hat hier gleich im ersten Post beschrieben, wie man die GRA zum ACC dazu codieren kann, ich hoffe, die GRA funktioniert dann auch ohne Sensorsicht 😉
https://www.motor-talk.de/.../...octavia-4-trotz-sfd-t7088409.html?...

Hier hat jemand ein Bild vom Menü gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...octavia-4-trotz-sfd-t7088409.html?...

Verstehe ich nicht (ich bin nur Autofahrer, kein Schrauber oder Kodierer). Mich interessiert nur, was ohne Gefährdung Garantie etc. möglich ist.

Also serienmäßig sind GRA und ACC fest gekoppelt.
Man kann die Kopplung wegkodieren?

Wer ist "man". Die Werkstadt?

Liest du auch mal die anderen Beiträge?
ACC ab Werk nicht als GRA nutzbar (bestätige ich als O4-Fahrer hiermit nochmal), nur durch nachträgliches Codieren, wie David184 schrieb!
"Man" kann Werkstatt oder Privatperson sein.

Ich lese die Betriebsanleitung.
Und habe tatsächlich Verständnisprobleme, wenn ich das gegenüber stelle.

Wenn ich GRA ohne ACC im IVer nutzen kann, dann bin ich ja glücklich und habe keine Frage.

Ich habe diesen Thread nochmal gelesen und deine Bezüge nicht gefunden. Und nein, ich lese hier nicht alle Themen. Z. B. keine, die mich nicht interessieren oder von denen ich nichts verstehe und auch nicht verstehen muss.

@situ: als "nur Fahrer", wenn du dich mit Codieren nicht auseinander setzen willst und nur die BDA lesen willst, kannst du GRA nicht ohne ACC nutzen.

Danke. Klare Aussage, wie ich das auch bisher verstanden habe. So lese ich die BA (nachdem ich verstanden habe, dass entweder GRA oder ACC. Der bestellte Ambition kommt leider per Serie mit ACC).

Ob es eine Möglichkeit gibt, das per Kodierung zu ändern, werde ich beim Händler/Werkstatt erfragen, wenn das Fahrzeug geliefert wird.

Zitat:

@situ schrieb am 30. Nov. 2021 um 19:59:40 Uhr:


Ob es eine Möglichkeit gibt, das per Kodierung zu ändern, werde ich beim Händler/Werkstatt erfragen, wenn das Fahrzeug geliefert wird.

Ich schätze, da wirst du bei einem der Codier-Experten hier im Forum mehr Chancen haben, als beim Händler...

Zitat:

@situ schrieb am 30. November 2021 um 19:31:31 Uhr:


Ich lese die Betriebsanleitung.
Und habe tatsächlich Verständnisprobleme, wenn ich das gegenüber stelle.

Wenn ich GRA ohne ACC im IVer nutzen kann, dann bin ich ja glücklich und habe keine Frage.

Ich habe diesen Thread nochmal gelesen und deine Bezüge nicht gefunden. Und nein, ich lese hier nicht alle Themen. Z. B. keine, die mich nicht interessieren oder von denen ich nichts verstehe und auch nicht verstehen muss.

Ich habe in #8 dieses Threads, unmittelbar nach deinem Beitrag, geschrieben, dass das von dir gewünschte Verhalten nicht einzustellen geht.

Und das sage ich nach 76.000 gefahrenen Kilometern im Octavia 4!

Deine Antwort
Ähnliche Themen