Ausfall aller Assistenten bei leichten Schnee ?

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo Zusammen

Ich habe beim neuen gekauften Octavia RS iV feststellen müssen, dass bei nur leichten Schneefall die gesamten Assistent (Travel, ACC, etrc.) ausfallen. Problem Sensor vorne, wenn wirklich nur wenig Schnee hängenbleibt - was soll das? Das Fahrzeug mit seinen Assistenten ist nur "Sommertauglich?" Das kann doch nicht sein.

Gemäss der Bedienanleitung muss der Sensor frei sein bzw. aufgrund der Aussage meiner Werkstatt sei das Normal.

Hmmm - bedeutet ich kann den ganzen Winter die teueren Assistent nicht nutzen (?) und habe dauernd die "Weihnachtsbeleuchtung im Dashboard" und dies müshamen Fehlermeldunen (gelb) und dass bei so einem teueren Fahrzeug? Speziell im Winter wären doch die Assistenten noch wichtiger.

Es erscheint mir, dass der Sensor vorne falsche designe wurde, entweder müsste da eine Heizung eingebaut werden oder airodynamsicher besser sein, damit der Schnee nicht hängenbleibt.

Alternativ habe ich jede Stunde angehalten und den Sensor im schneefall gereinigt, komme mir vor wie ein Idiot dauern anhalten und Sensor reinigen. Aber auch dies hat nicht immer zum Erfolg gebracht, manchmal funktionierten die Assistenten und manchmal auch nicht, obwohl der Sensor frei von Schnee ist.

Ich glaube hier hat Skoda und die Technik massiv versagt und sehr schlecht ausgetestet. Ich glaube nicht, dass andere Fahrzeuge von anderer Firmen solche Probleme haben.

Gruss, vom verärgerter Octavia Fahrer

49 Antworten

Da ich Widersprüchliches dazu gelesen habe und die Sinnhaftigkeit dieser Zwangskopplung noch immer nicht nachvollziehen kann (ärgerlich, dass man nicht ohne bestellen kann), war der Weg zum Glauben etwas länger.

Einfach die GRA neben Limiter und ACC per Codierung hinzufügen lassen vom Codierer um die Ecke.

Zitat:

@David184 schrieb am 30. November 2021 um 19:14:37 Uhr:


Bei denen die acc haben, den normalen Tempomat kann man codieren. Habe ich bei meinen Leon KL freigeschaltet. Kann jetzt wählen zwischen ACC Tempomat und begrenzer

Zwischen ACC-Tempomat und Begrenzer kann ich auch ohne Codierung wählen. Aber GRA ohne ACC kann ich nirgends wählen.

Das muss codiert werden

Ähnliche Themen

Zitat:

@M.McFly schrieb am 1. Dezember 2021 um 08:26:37 Uhr:



Zitat:

@David184 schrieb am 30. November 2021 um 19:14:37 Uhr:


Bei denen die acc haben, den normalen Tempomat kann man codieren. Habe ich bei meinen Leon KL freigeschaltet. Kann jetzt wählen zwischen ACC Tempomat und begrenzer

Zwischen ACC-Tempomat und Begrenzer kann ich auch ohne Codierung wählen. Aber GRA ohne ACC kann ich nirgends wählen.

Davon sprach ich doch.
Die zusätzliche Auswahl "Regelanlage" muss erst codiert werden.
Sieht dann so aus wie auf dem Foto.

ABER: Da diese zusätzliche Auswahl vom ACC Steuergerät "initiiert" wird, weiß ich nicht, ob die Regelanlage dann auch aussteigt, wenn dem ACC Steuergerät das Wetter nicht passt. Muss man testen.

GRA

Wir drehen uns im Kreis.
Es ist doch nun alles gesagt...

Zitat:

Ich hab im Wagen direkt nix zum Deaktivieren finden können. Kleiner Abstand hilft vielleicht beim Problem mit Idioten, die einem auf der BAB knapp vor die Karre einscheren, aber nicht für den Fall, dass bei Starkregen oder Schneefall das System ausfällt.
Wobei ich insbesondere bei Schneefall ohnehin keinen Tempomat nutze.
Abgesehen davon gibt es Schlimmeres, als hin und wieder mal selbst die passende Geschwindigkeit zu halten ;-)

Ist krass wie man sich an das AAC gewöhnt. Fühle mich wie ein Neulenker wenn die Systeme ausfallen.

wenn die Systeme für eine kurze Zeit nicht verfügbar sind ist das in meinen Augen kein Problem.

Ich bin am Sonntag 300 km in Süddeutschland unterwegs gewesen.

Da hätte ich mir, nach dem Ausfall aller Systeme zumindest mal das normale Tempomat gewünscht.

Zitat:

@Lebrun schrieb am 1. Dezember 2021 um 11:22:10 Uhr:



Zitat:

Ich hab im Wagen direkt nix zum Deaktivieren finden können. Kleiner Abstand hilft vielleicht beim Problem mit Idioten, die einem auf der BAB knapp vor die Karre einscheren, aber nicht für den Fall, dass bei Starkregen oder Schneefall das System ausfällt.
Wobei ich insbesondere bei Schneefall ohnehin keinen Tempomat nutze.
Abgesehen davon gibt es Schlimmeres, als hin und wieder mal selbst die passende Geschwindigkeit zu halten ;-)

Ist krass wie man sich an das AAC gewöhnt. Fühle mich wie ein Neulenker wenn die Systeme ausfallen.

Naja ein ACC kann ja nicht mal eben sich selbst auf GRA umschalten. Ein "Bing" reicht da nicht für den Uneingewiesenen Fahrer. Der denkt nagut, fährt ja weiter und Zack sitzt der wo drauf.

Wenn man ACC hatte, findet man GRA doof, und bei Schneetreiben auch nicht wirklich toll. Dass aber auch der Radar Vorwarnassistent ausfällt ist schon doof.

Ds hat mich auch geärgert.

Grüsse

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:10:04 Uhr:


Naja ein ACC kann ja nicht mal eben sich selbst auf GRA umschalten. Ein "Bing" reicht da nicht für den Uneingewiesenen Fahrer. Der denkt nagut, fährt ja weiter und Zack sitzt der wo drauf.[...]

Aber die Option - ab Werk und nicht nachträglich durch dritte codiert - als Fahrer proaktiv von ACC auf GRA umschalten zu können - insbesondere wenn das Radar ausfällt - kann man schon erwarten, oder?

Ich erwarte gar kein:

"BING" und eine große Anzeige im Display: "Drücken sie jetzt Taste X um von ACC auf Tempomat zu wechseln"

Abgesehen davon sollte man sich schon mit dem Karren beschäftigen, den man so über die Straße schiebt. Insbesondere dann, wenn man ihm Teile der Verantwortung überlässt.

Zitat:

@M.McFly schrieb am 3. Dezember 2021 um 08:29:58 Uhr:



Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:10:04 Uhr:


Naja ein ACC kann ja nicht mal eben sich selbst auf GRA umschalten. Ein "Bing" reicht da nicht für den Uneingewiesenen Fahrer. Der denkt nagut, fährt ja weiter und Zack sitzt der wo drauf.[...]

Aber die Option - ab Werk und nicht nachträglich durch dritte codiert - als Fahrer proaktiv von ACC auf GRA umschalten zu können - insbesondere wenn das Radar ausfällt - kann man schon erwarten, oder?
Ich erwarte gar kein:
"BING" und eine große Anzeige im Display: "Drücken sie jetzt Taste X um von ACC auf Tempomat zu wechseln"
Abgesehen davon sollte man sich schon mit dem Karren beschäftigen, den man so über die Straße schiebt. Insbesondere dann, wenn man ihm Teile der Verantwortung überlässt.

Ich bin mir sicher, das wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken rausgelassen.

Du fährst den ganzen Sommer mit ACC und stellst im Winter auf GRA um (Wegen ACC off und weils halt geht). Der interessierte Nutzer versteht was da jetzt passiert. Aber stell dir den technisch unversierten Fahrer vor, der maximal weiß wie er es umstellen kann. Und plötzlich bremst das Auto nicht mehr 😰 ... Skoda / VW möchte da einfach jedem Rechtsstreit aus dem Weg gehen bzw. Fehlbedienung verhindern.

Ich für meinen Teil hätte die Funktion auch gerne als Option, ohne sie kodieren zu müssen. Wenn ich es aber vergesse rauszunehmen und meine Freundinn nimmt am nächsten Morgen das Auto 😕

Wie machen es denn andere (Mercedes, BMW, Opel, Ford, Japaner ...) ? Auch ungewünschte Zangsassistenz?

Zitat:

@situ schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:42:53 Uhr:


Wie machen es denn andere (Mercedes, BMW, Opel, Ford, Japaner ...) ? Auch ungewünschte Zangsassistenz?

Bei Ford kann man umschalten, auch wenn der Weg durch die Menüs absurd verschachtelt ist.

Zitat:

@AchimMTK schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:05:33 Uhr:


[...] Aber stell dir den technisch unversierten Fahrer vor, der maximal weiß wie er es umstellen kann. Und plötzlich bremst das Auto nicht mehr 😰)[...]

... diese Fahrer:innen verzichten dann bitte auf das Auto und nehmen den Bus oder ne Taxe. Oder verzichten auf ein Auto mit Systemen, die sie nicht in der Lage sind zu begreifen / zu bedienen.

Begreifen ist ja nicht das Problem.
Das Problem ist die fehlende Bedienmöglichkeit - die Deaktivierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen