Ausfall ACC

Opel Insignia B

Tach, wieso fällt denn ACC sporadisch aus bzw will sich gar nicht erst aktivieren lassen?
Das ist mir jetzt schon ein paar Mal auf der Autobahn passiert...

Beste Antwort im Thema

Hallo,
das ACC meines Insignia B ist auch ständig ausgefallen. Besonders bei Regen oder nach dem Besuch von Waschstraßen war ein Ausfall garantiert.
Aus dem Grund habe ich das Radar, dass sich hinter dem Kühlergrill befindet mit einem Microfasertuch gereinigt. Bei der Reinigung ist mir aufgefallen, dass auf der Innenseite des Kühlergrills und direkt vor dem Radar ein Strichcode Aufkleber angebracht war. Obwohl es nur ein kleines Stück Papier ist, wird für den Druck von Strichcodes eine besondere Transfer-Folie verwendet.
Ob es jetzt daran gelegen hat oder nicht, seit ca. 5000 km hatte ich keinen Ausfall mehr!
Einen Versuch ist es allemal wert.
Viel Erfolg damit!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich bin wegen häufig ausfallendem ACC zum FOH. Er sagt er tauscht das Gelpad für die Kamera aus. Da das ACC auch da drauf zugreift und es hin und wieder Probleme gibt, wenn das nicht sauber geklebt ist. Ich hatte gehofft das dadurch auch die Reaktion des Regensensors verbessert wird. Das war zwar nicht der Fall aber seit dem hab ich kein Thema mit ACC mehr.

Die Kamera hat kein Gelpad
Und was hast du am Regensensor?????

Zitat:

@sr-ibex1 schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:39:59 Uhr:


Hallo zusammen

kleines Update meines ACC´s ...
FOH hat mal vorne beim Radarkopf reingeschaut, und siehe da, es war ein Blatt von nem Baum zwischen Radarkopf und Kühlergrill... jedes mal wenn das feucht wurde ging mein ACC nicht mehr, ...
Seither absolut zuverlässig!

sG

Hallo,
wo genau befindet sich denn dieser Radarkopf beim Insignia B?

Vielen Dank

Unter dem Opel Emblem im Kühlergrill.

Könnt Ihr mir bitte sagen, wo genau sich dieser Radarkopf im Insignia B befindet?

Ähnliche Themen

Danke LineaBlue,
ist das nicht nur die Frontkamera für das Einparken?

Problem gelöst. ACC geht wieder.
Danke

Zitat:

@derlepo schrieb am 26. September 2021 um 15:20:35 Uhr:


Problem gelöst. ACC geht wieder.
Danke

Und was war das Problem?

Das Radar für das ACC befindet sich unter der Kamerahalterung unterhalb des Opelemblems zwischen Kühler und Kühlergrill. Hier wurde die Zuleitung zur Kamera falsch verlegt und die Steckverbindung befand sich zwischen Kamerahalterung und Radar. Muss wohl irgendwann mal falsch montiert worden sein. Habe es herausgelöst und in die vorgesehene Halterung zurückgesteckt.

Zitat:

@derlepo schrieb am 26. September 2021 um 15:37:53 Uhr:


Das Radar für das ACC befindet sich unter der Kamerahalterung unterhalb des Opelemblems zwischen Kühler und Kühlergrill. Hier wurde die Zuleitung zur Kamera falsch verlegt und die Steckverbindung befand sich zwischen Kamerahalterung und Radar. Muss wohl irgendwann mal falsch montiert worden sein. Habe es herausgelöst und in die vorgesehene Halterung zurückgesteckt.

Also Kabel falsch verlegt. Und das soll die Ursache sein? Oder wie soll ich das verstehen

Zitat:

@derlepo schrieb am 26. September 2021 um 11:20:17 Uhr:


Danke LineaBlue,
ist das nicht nur die Frontkamera für das Einparken?

Ja, aber die hat ja nicht jeder und das Emblem ja :-) Sorry, war unterwegs, daher die späte Antwort

Moin,
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist ca. 1km nach Aktivierung während der Geschwindigkeits Anpassung über das Lenkrad mein ACC ausgefallen und es lässt sich nicht wieder einschalten.
Es wird der Abstand zum Vordermann in Sekunden angezeigt und Verkehrszeichen werden auch erkannt.
Fehlerspeicher mit GDS2 und OPL ausgelesen, kein Fehler außer Telematikmodul(Onstar).
Abdeckung im Motorraum entfernt, Radar ist frei.

Frage, könnte es am Lenkradschalter liegen?

Moin

Wenn es gestern früh Passiert ist würde ich erstmal abwarten,
Ob es sich wieder "Erholt".

Evtl an der Tanke mal mit einem Luftschlauch
vorsichtig die Tasten ablassen, evtl klemmt eine und
Bei einer Doppelfunktion im Tastenfeld am Lenkrad geht
Erfahrungsmäßig da nichts zu Aktivieren!

MfG

Vor allen anderen Prüfungen in solchen Fällen erst mal die Batterie für einige Minuten abhängen, evtl lösen sich so gewisse Probleme durch Reset eines Steuergeräts.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 25. Juli 2024 um 06:39:42 Uhr:


Evtl an der Tanke mal mit einem Luftschlauch
vorsichtig die Tasten ablassen,

Da hat Mal wieder die automatische Worterkennung was anderes gewollt.😉

EZ,Grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen