Ausfall ACC

Opel Insignia B

Tach, wieso fällt denn ACC sporadisch aus bzw will sich gar nicht erst aktivieren lassen?
Das ist mir jetzt schon ein paar Mal auf der Autobahn passiert...

Beste Antwort im Thema

Hallo,
das ACC meines Insignia B ist auch ständig ausgefallen. Besonders bei Regen oder nach dem Besuch von Waschstraßen war ein Ausfall garantiert.
Aus dem Grund habe ich das Radar, dass sich hinter dem Kühlergrill befindet mit einem Microfasertuch gereinigt. Bei der Reinigung ist mir aufgefallen, dass auf der Innenseite des Kühlergrills und direkt vor dem Radar ein Strichcode Aufkleber angebracht war. Obwohl es nur ein kleines Stück Papier ist, wird für den Druck von Strichcodes eine besondere Transfer-Folie verwendet.
Ob es jetzt daran gelegen hat oder nicht, seit ca. 5000 km hatte ich keinen Ausfall mehr!
Einen Versuch ist es allemal wert.
Viel Erfolg damit!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

EZ 04/16
125.000 km

kann sonstwas sein.

Zitat:

@slv rider schrieb am 2. August 2019 um 14:55:55 Uhr:



Zitat:

EZ 04/16
125.000 km


kann sonstwas sein.

Nur kein B 😁

Stimmt, habe mich tatsächlich ins falsche Forum verirrt.. sorry..

Hallo zusammen

also mein ACC macht mich schön langsam wahnsinnig! jedes mal wenns ein bisschen feucht/nass ist fällt das ACC nach mindestens 10 Minuten aus!
Bin mal gespannt was sie jetzt machen bei meinem Dicken, FOH ist in Kontakt mit Opel ...

Gruß

Img
Img
Img
+5
Ähnliche Themen

Das ist nicht normal. Ich fahre auch bei jedem Wetter viel und hatte auf 65.000km vielleicht 5 oder 6 Ausfälle, davon vielleicht die Hälfte bei Regen.

Wilkürliche ACC Ausfälle ohne nachvollziehbare Ursache kenne ich auch zu hauf. Mal tags, mal nachts mal auf der AB, mal auf der Landstrasse, mal trocken mal bei Regen.

FOH weiß sich auch keinen Rat. Fahrzeug hat 18.000km runter, MY19.5.

Hatte heute komischerweise mittendrin kurzzeitig nen Ausfall. Als es später wie aus Eimern geschüttet hat, funktionierte alles wunderbar.

Hat hier schon jemand eine Lösung/Antwort gefunden?
Ich kämpfe mit dem gleichen Problem.

ACC funktioniert jeweils nur ca. 1 Minute, beendet sich dann ohne sichtbaren Grund und lässt sich danach für eine undefinierte Zeitspanne (ca. 10min.) nicht mehr reaktivieren.
Passiert bei langsamen Geschwindigkeiten genau so oft wie bei schnellen, in der Stadt wie auf der Autobahn, mit Auto vor mir und ohne und bei schönstem Wetter.

Hallo zusammen

kleines Update meines ACC´s ...
FOH hat mal vorne beim Radarkopf reingeschaut, und siehe da, es war ein Blatt von nem Baum zwischen Radarkopf und Kühlergrill... jedes mal wenn das feucht wurde ging mein ACC nicht mehr, ...
Seither absolut zuverlässig!

sG

Hallo zusammen,
Habe vor kurzem meinen neuen Insignia Modelljahr 18,5 als Jahreswagen vom Händler gekauft.
Kurz nach dem Start erkennt er das vorausfahrende Auto und zeigt das kleine grüne Auto-Symbol an. Nach 30 sek fällt es dann aus und kommt nicht mehr. Tempomat zeigt dann immer die Fehlermeldung „ACC vorübergehend nicht verfügbar“.
War heute beim FOH. Der wusste keinen Rat. Er hat es mit Batteriewechsel versucht und mich heim geschickt zum probieren. Kein Erfolg, Problem besteht weiter.
Ich rufe am Montag wieder beim FOH an und wir müssen wohl in die nächste Runde. Ich finde es sehr frustrierend.
Freue mich über eure Tipps.
Vg Martin

Hat es geregnet?

Nein, es ist ganz unabhängig vom Wetter. Das „kleine grüne Auto“ zeigt er wirklich nur circa 30 sek nach dem Start, sobald ich eben vom Parkplatz auf die Hauptstraße gefahren bin und vor mir ein Auto ist.
Dann fällt es aus und kommt nicht mehr.

Kamera und Radarsensor sind sauber?

Das grüne Autosymbol das beim zu nahen auffahren orange wird ist doch auch für die Gefahrenbremsung da, wenn´s angeblich (je nach Einstellung) knapp wird kommt zusätzlich ein Warnton und rote Punkte in der Windschutzscheibe.

Evtl. die Kamera /Radarkalibrierung prüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen