Ausblick Motoren C4 Grand Spacetourer

Citroën C4 1 (L)

Liebe Forenmitglieder,

wir haben den C4 Grand Picasso/ Spacetourer bei der Suche nach einem neuen Familienfahrzeug (2 Kleinkinder) in die engere Wahl genommen und ausführlich Prospekte, Foren, Hestellerseiten etc. studiert. Da es ein Benziner werden soll (tägliche Fahrten 10km zur Arbeit, ab und zu in den Urlaub, insgesamt ca. 13000 km/a), sind wir den Puretech 130 mit Handschaltung Probe gefahren: guter Motor, Kupplungspedal persönlich etwas gewöhnungsbedürftig (fahren aktuell 6-Gang-Schaltung in Opeln), aber auf der Autobahn würden ein paar PS mehr die Kaufentscheidung erleichtern :-) Natürlich ist mir bewusst, das das Auto keine Rennmaschine sein soll, aber wir fahren gerne zügig.

Nun (doch noch) meine Frage: ist schon bekannt, welche Motorisierungen und Getriebe in 2018 noch kommen? Laut Berichten aus Vorjahren sollte in 2018 ein Puretech 156 kommen (https://fr.m.wikipedia.org/wiki/Moteur_EB oder auch https://www.largus.fr/.../...emery-en-2018-6480384-7975917-photos.html). Im Peugeot 5008 ist die Variante Puretech 180 (1,6 l) verfügbar.

Der THP 165 wurde ja mittlerweile auch schon aus dem Programm genommen (wegen Normen etc.).
Wäre interessant, wenn jemand hier schon mehr weiß oder aus Erfahrung vermutet ;-)

Ich hoffe, dass ich nicht aus Unwissenheit gegen Forenregeln verstoßen habe.

Vielen Dank schon einmal für alle hilfreichen Kommentare, auch wenn die Antwort "nicht vorhersehbar" lautet :-)
Euer Fliitz

43 Antworten

Den 1.2 PureTech 130 wird es wohl bald auch mit EAT8 geben. Der 1.2 PureTech 155 soll bei PSA generell wohl auch in diesem Jahr sein Debüt feiern. Ob er dann auch sofort im C4GP verfügbar sein wird ist offen.

Vielen Dank für die Infos. Dann bleibt es also spannend. Was ist denn für solche Infos - neben diesem Forum natürlich- die beste Quelle? Der Newsletter von Citroen?
Viele Grüße
Fliiitz

Als engagierte Moderator hier würde ich gerne sagen: das Forum. Aber die Realität ist leider, dass es andere Quellen gibt, auch wenn wir uns hier wirklich Mühe geben.
Neben der klassischen Homepage gibt es noch die Presseseite:
https://de-media.citroen.com

Erste "handfeste" Infos zum 1.2 PureTech 155 gibt es hier:
https://site.groupe-psa.com/powertrain/en/moteurs-essence/

Vielen Dank. Das hört sich ja schon mal interessant an. Ich versuche auf dem Laufenden zu bleiben... Falls ich was neues finde, kann ich es ja posten. Dir Suche nach Puretech 155 liefert auch neuere Treffer als nach Puretech 156 :-)

Ähnliche Themen

1,2liter mit 155PS? Da muß der Turbolader so groß sein wie der eigentliche Motor, oder?

Das ist Downsizing und der allgemeine Trend aller Hersteller.

Also ich fahre auch gerne zügig. Habe den puretech 130 im normalen c4 picasso. Eigentlich der stärkste Motor im Vergleich zu den Mitbewerbern. Und mir reicht der in dem Wagen.
Wenn's gefühlt schneller gehen soll, hole ich meinen 20 Jahre alten MX 5 raus. Der ist aber wirklich nur gefühlt schneller.

C4 Spacetourer mit 180PS 1.6L und EAT8 ist im EU Ausland schon Wirklichkeit. In DE hört man nichts davon. Ganze 3 Motoren in 3 Motor/Getriebe Konfigurationen sind verfügbar!

Ich habe bei Citroen DE 2x nachgefragt - 0 Reaktion.

Welche Märkte sollen das denn sein?

FR, CH, BE, IT, CZ, ES

NL und AT haben wenigstens Puretech 130 EAT8, DE - gar nichts

Die Preislisten in FR sind weiterhin von Juni 2018 und ohne die Motorisierung.
Im Konfigurator ist er bereits drin. Im DE Konfigurator noch nicht.
Wird aber nur eine Frage der Zeit sein. Ist doch nicht ungewöhnlich, wenn man den Heimatmarkt zuerst versorgt.

Zitat:

@hellsangel schrieb am 8. Oktober 2018 um 11:52:12 Uhr:


C4 Spacetourer mit 180PS 1.6L und EAT8 ist im EU Ausland schon Wirklichkeit. In DE hört man nichts davon. Ganze 3 Motoren in 3 Motor/Getriebe Konfigurationen sind verfügbar!

Ich habe bei Citroen DE 2x nachgefragt - 0 Reaktion.

habe mal eine Probefahrt mit dem 165Ps-starken 1.6 gemacht. Das Fahrferhalten kommt nicht einmal an den alten 150PS Diesel ran. Geschweige vom neuen 163PS.

Von daher verstehe ich nicht, warum das unbedingt der Motor sein muss.

Eine Probefahrt ist ja auch nur eine Momentaufnahme. Viele hören das nicht gerne, aber für optimale Ergebnisse muss man sein Fahrverhalten schon etwas auf die Motor-Getriebe-Kombination einstellen.
Laut Wikipedia ist der 1.6 THP 165 EAT6 fast 2 Sekunden schneller auf 100km/h als der 2.0 BlueHDi 150 EAT6.

PureTech 180 S&S EAT8 8,0sec - auf directlease.be gefunden, in PDFs fehlen die Angaben noch
THP 165 S&S EAT6 8,7sec
BlueHDi 160 S&S EAT8 9,2sec
BlueHDi 150 S&S BVM6 9,8sec Schalter, EAT sollte langsamer sein
alle Grand c4

Ich habe nach 7.5 Jahren Diesel irgendwie wieder Lust auf Ruhe und keine Lust mehr auf Vibrationen. Einzig auf der AB war es angenehm im 6. Gang(Schalter) bei 70-1xx Km/H jederzeit genug Drehmoment zu haben. Ist aber bei Automatik nicht mehr wichtig.

Außerdem lohnt sich bei im Schnitt nur 14 TKm/Jahr kein Diesel. Was kostet 2L HDI alleine an Steuern im Jahr? 2.5 oder 3.5 -fach zum 1.6L Benziner? + satte 2100€ Aufpreis. Das lohnt sich nicht.

Und 1.6L weil ich kein 3-Zylinder will. 180Ps brauche ich eigentlich nicht, aber man hat ja keine Wahl. Obwohl alles ist noch offen. Ich muss die mal beide als EAT8 vergleichen.

Übrigens verbraucht PureTech130 EAT6 laut Spritmonitor mehr als THP165 EAT6. Downsizing funktioniert wohl nicht so richtig.

PS. hier ist 180 EAT8 schon drin : http://tarifs.citroen.ch/data/de/Citroen_Grand_C4_SpaceTourer.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen