Ausbau Schalter Warnblinker
Hi,
Ich habe mir das CXI Komfortmodul gekauft und wollte es heute einbauen. Ich hab mir diverse threads und Einbauanleitungen reingezogen und war der Meinung, so schwer kann das doch nicht sein:
http://www.motor-talk.de/t1049702/f308/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Auch die Anleitung von Bassi ist mit dabei
http://hometown.aol.de/abasten/Blink_Modul.html
Allerdings habe ich das Problem, dass ich den Schalter nicht abziehen kann. Habe es schon mit einiger Gewalt versucht den Schalter abzuziehen...keine Chance. Der Schalter sitzt bombenfest. Ich kriege ihn nicht ab. Hat jemand noch einen Tip für mich?
Danke & Gruß
Jan
21 Antworten
Hi,
drück mal rund herum jeweils in der Mitte ein wenig mit dem Schraubendreher rein. Dann sollte er raus kommen.
Gruss Bassi
Denke ich auch. Mit ner gewissen Hebelwirkung an der Seite sollte er sich eigentlich problemlos loesen lassen. Kann mir gar net vorstellen, dass er so festsitzt...
Tschuess,
data
Hi,
das Ding sitzt wirklich elend stramm drin, aber wenn Du es erst etwas raus hast und anständig zu packen kriegst, kannst du die Kraft gut dosieren und das Teil gleichmäßig rausziehen.
Grüße
Mic
Ähnliche Themen
okay...dies war der erste Schraubenzieher...meine Herren das ding sitzt echt fest. ich lege für heute mal Pause ein...bei dem Regen mach es keinen Spaß.
Jan
Hmm,
bei mir ging er an verschiedenen Fahrzeugen immer direkt raus. Du hast aber jetzt keinen Schraubendreher dabei gekillt?
Wird schon wenn die Sonne scheint. 😉
Gruss Bassi
Also wenn er dabei wirklich den Schraubendreher zerstoert hat, dann wuerde ich behaupten, dass der Warnblinkschalter mit der tragenden Karosserie verschweist ist 😁
Tschuess,
data
Nee, noch ist er heile...ich habe so einen kleinen Schraubenzieher benutzt, der eigentlich nur für feinmotorisches Gefummel benutzt werden sollte. Ist noch heile...vielleicht ein bisschen verbogen...ich dachte der wäre genau richtig für das was ich vorhabe
Jan
... herausbekommen ... ?
... man nimmt da auch meißt einen Plastik - Keil , um da nicht solch komische Kanten in die anderen Bauteile zu dellen !!!
... oder , gar einen Lumpen um den Schraubendreher !!!
... so gleich ist happa happa für Papa !!!
... und dann habt Ihr kurz Ruhe vor mir !!!
... Servus und bis später dann ............................
Hi Jan,
nimm ruhig den 4 mm Schraubendreher.
Vielleicht sogar 2. Das hört sich an, als wenn du mit sehr viel Vorsicht dran gegangen wärst. Nur Mut.
Gruss Bassi
Jau Bassi...dann mal mit roher Gewalt...probier ich bei Gelegenheit...läuft ja nicht weg
Danke & Gruß
Jan
...Jau Bassi...
nur weil Du 4 cm länger bist , wirst Du gleich rabiat ???
... vorsicht ist doch die Mutter in der Porzelankiste !!!
... vieleicht hält ja auch der kleine Mork vom Ork von innen fest ,--- HiHiHi
... mfg Andreas
@Bassi...ich habe mir noch mal deine Ausbauanleitung angesehen. So wie ich das sehe habe ich wohl einen kleinen technischen Fehler gemacht und direkt am (oder vielmehr im....grübel...) Schalter angesetzt. Die schwarze Plaste Umrandung des Steckers sah irgendwie so aus, als ob sie fest mit dem Kunststoffteil verbunden wäre.
Nun ja...ich werde morgen oder am Mittwoch noch einmal ranwagen.
Danke & Grüße
Jan
... auch mir tut es leid !
... ist der Schalter defekt , und kostet jetzt Geld ???
... mfg Andreas