Ausbau Schalter Warnblinker
Hi,
Ich habe mir das CXI Komfortmodul gekauft und wollte es heute einbauen. Ich hab mir diverse threads und Einbauanleitungen reingezogen und war der Meinung, so schwer kann das doch nicht sein:
http://www.motor-talk.de/t1049702/f308/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Auch die Anleitung von Bassi ist mit dabei
http://hometown.aol.de/abasten/Blink_Modul.html
Allerdings habe ich das Problem, dass ich den Schalter nicht abziehen kann. Habe es schon mit einiger Gewalt versucht den Schalter abzuziehen...keine Chance. Der Schalter sitzt bombenfest. Ich kriege ihn nicht ab. Hat jemand noch einen Tip für mich?
Danke & Gruß
Jan
21 Antworten
!!
... kein Bock mehr , hallo - ist ja wohl auch schon Nanny - Time ? oder wie ?
... freut mich aber das der Schalter noch ganz ist !
Mach mal. Das wird schon..
Bassi
Die Kabel zum Warnblinkschalter könnten auch länger sein - ist eine ordentliche Fummelei, bis man alle Kabel angeschlossen hat, aber es funkt dann perfekt
Blos die Funkuhr spinnt seit dem Umbau herum. Mal ist kein Funksysmbol vorhanden, dann schon aber mit falscher Zeit ?!
Ähnliche Themen
Bei mir war das auch alles ziemlich kurz. Hatte dann mal vorsichtig am Kabelstrang gezogen und schon hab ich 5cm mehr Kabel in der Hand gehabt. 🙂 Denke, der Strang ist werkseitig noch irgendwo zur Stabilitaet festgezurrt... Aber was solls - alles haelt und funzt prima 😁
Tschuess,
data
Nun muss ich leider dieses Thema doch nochmal hervorholen.
Ich komme nicht weiter und vielleicht kann mir ja geholfen werden?
Ich bekomme das Blinkrelais einfach nicht herausgezogen. Habe mir schon diverse Themen dazu angesehen, auch bebilderte. Eigentlich soll das Relais ja "nur" mit zwei Metallklammern gehalten werden, so dass man es mit ein wenig Fingerspitzengefühl mit einem Schlitzschraubendreher anlupfen kann, um es dann mit den Fingern zufassen zu bekommen und ganz heraus zu ziehen. Mir brechen langsam die Kanten zum hebeln weg, weil es bombenfest sitzt...
Weiß jemand Rat?
Gruß aus Lübeck
Josch
Audi A6 4B Avant 2,5 TDI , Bj 2004
Hallo,
nachdem die standard Anleitung des direkten ausbaus des Warnblinkschalters mit dem "Raushebeln" etwas Realitätsfremd ist, habe ich eine gute Lösung gefunden.
SIEHE BILD!!
Viel Erfolg und leichten ausbau wünscht,
amusalf