Ausbau Rücksitze Touran 2
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Touran 2, möchte aber ab und zu die Rücksitze ausbauen. Beim Touran 1 war das problemlos möglich, jetzt sagt mir der Freundliche, beim Touran 2 ist das nicht vorgesehen und nicht möglich, falls man dennoch schraubt würde das Fahrzeuginfosystem meckern und fehlende Gurte oder Gurtschließung beanstanden. Hat da jemand Erfahrung ob es dennoch geht ?
Beste Antwort im Thema
Ist schon lustig, da fragt jemand nach der technischen Möglichkeit die Rücksitze beim Touran auszubauen und bekommt fast nur Empfehlungen sich ein anderes Auto zu kaufen.
62 Antworten
Zitat:
@Lippi666 schrieb am 2. Februar 2018 um 08:46:49 Uhr:
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Touran 2, möchte aber ab und zu die Rücksitze ausbauen. Beim Touran 1 war das problemlos möglich, jetzt sagt mir der Freundliche, beim Touran 2 ist das nicht vorgesehen und nicht möglich, falls man dennoch schraubt würde das Fahrzeuginfosystem meckern und fehlende Gurte oder Gurtschließung beanstanden. Hat da jemand Erfahrung ob es dennoch geht ?
Ich habe direkt nach dem Erhalt des Tourans alle drei Rücksitze ausgebaut.
Bei jedem Sitz sind vier Schrauben und ein kleiner Stecker zu lösen.
Wenn die Zündung aktiviert wird, bekommst du im Display rechts unten wo der Tageskilometerzähler angezeigt wird ca. 10 Sekunden ein Symbol angezeigt, welches auf belegte aber nicht angeschnallte Sitze hindeutet.
Zitat:
@pintie schrieb am 2. Februar 2018 um 15:00:17 Uhr:
Warum sollte man die Ausbauen ? bringt nichts.
Wenn es um das PortaPotti geht sicherlich schon, ansonsten hockt man da wohl eher ungemütlich drauf.
Aber was genau spricht jetzt gegen den Bus? Der ist doch auch noch unter 2m.
Defender 110 wäre auch noch empfehlenswert, bleibt man auch auf der nassen Wiese nicht stecken 😉
Ist schon lustig, da fragt jemand nach der technischen Möglichkeit die Rücksitze beim Touran auszubauen und bekommt fast nur Empfehlungen sich ein anderes Auto zu kaufen.
Die ist die - offensichtlich mehrheitlich - rationale Sichtweise. Vielleicht wäre ein anderes (geeigneteres) Auto für den TE einfach besser.
Ähnliche Themen
Er braucht kein anderes Auto.... Es ist sogar einfacher als er vor hat.
sitze umklappen und fertig. und wenn man mehr Stauraum braucht kann man einfach unter die Matratze was drunter bauen.
Selber auch schon so gemacht.
nur ist das Panodach beim schlafen dann angenehm. wenn man zu viel unterbaut kommt das Dach irgendwann näher beim schlafen.
ist halt von der Höhe kein Caddy oder t6
Hallo,
es möchte halt nicht jeder für so 2-3mal Übernachten im Jahr den ganzen Rest des Jahres mit einem völlig überdimensionierten und deshalb eher unpraktischen (Stadtverkehr, parken...) Bus rumfahren.
Ich hatte vor dem Touri einen Sharan (das ältere Modell mit den komplett ausbaubaren Sitzen) weil ich (hobbybedingt) auch ab und zu mal darin übernachtet habe. Aber irgendwann habe ich mir gedacht, dass es eigentlich unökonomisch/unpraktisch ist, dafür den Rest des Jahres so 'nen Brocken durch die Gegend zu wuchten.
Der aktuelle Touri ist mit seiner ebenen Ladefläche jetzt der perfekte Kompromiss für so 2-3 mal im Jahr.
Warum man dann allerdings die Sitze ausbauen sollte.....? Sehe ich(!) jedenfalls keine Notwendigkeit, aber jeder wie er mag.
Zum regelmäßig (oder mehrere Tage hintereinander) darin übernachten wäre mir der Touri dann allerdings doch etwas zu knapp.
VG
Günter
Zitat:
@Timee79 schrieb am 2. Februar 2018 um 22:24:12 Uhr:
Ich habe direkt nach dem Erhalt des Tourans alle drei Rücksitze ausgebaut.
Rein aus Interesse:
Zu welchem Behufe?
Evtl. Höhe gewinnen für Fahrräder?
VG
Günter
@titanist genau was ich meine.
Der Punkt ist halt, das man wenn man im touri die Sitze ausbaut gar nicht so viel Platz gewinnt. Man muss dann auch noch die Kante zwischen kofferaum boden und sitzen raus nehmen.
Man erhält dann einen alles andere als ebenen boden. Da muss man dann auf jeden fall was drüber bauen.
Ich kann mit 195cm übrigens wunderbar auf den umgeklappten sitzen schlafen.
Ich hätte eine einfache frage: Wieviel Kg. Wiegen die zwei hinteren sitze?
Ich weiß jetzt schon das ich diese womöglich nie nutzen werde.
Ich bin mir sicher dass da etliche kilos abgehen wenn man diese ausbaut und das man ein zu gewinn an Spritzigkeit bzw. Weniger verbrauch erhält.
an den hintern Sitzen im touran ist nicht viel dran.
merkt man wenn man die nach vorne und hinten verschiebt. die sind wirklich leicht.
kg kann ich nicht sagen, aber beim Fahren wird man das nicht merken.
Da gibt es Autos wo sich das eher rentiert. so eine t6 oder SUV rückbank :-)
Ich glaube Thema ist hier die 2.Sitzreihe
@duracell83 meint die 2 in der dritten Reihe
Hatte ich im 1T3 auch ausgebaut wg. grösseren Kofferraum
Frag doch das Autohaus einfach mal, ob Du ne Nacht im Ausstellungsraum zum Probeschlafen verbringen darfst ;-)
It is easy to remove the seats.
Second row is 4 screws (8 mm vielvierkant) pr seats.
The plastic cover on the front bottom of the seat needs to go off, and the wires for the the seatbeltsensor needs to be disconnected.
Third row is also 4 screws. 2 of them needs to be taken from the back of the car/luggage compartment