ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kofferraumabdeckung zwischen Kofferraum / Rücksitzen

Kofferraumabdeckung zwischen Kofferraum / Rücksitzen

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 15. Juni 2019 um 16:02

Hallo Leute,

ich fahre einen Touran 5T mit den 3 Einzelsitzen hinten Nun, mich stört dass ich zwischen den Sitzen in den Kofferraum schauen kann. Gibt es eine stabile Matte die man auf die Rückseite der Sitze machen kann, sowas wie eine Abdeckung?

Bei meinem alten Toran gab es das und die Matte wurde an die Hinterseite des Rollos geklebt bzw. fixiert.

Nun, hat jemand hier schon mal irgendwo gesehen bzw. weis wo man das bestellen kann?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Das würde mich auch interessieren, denn es stört mich auch!!

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 19:52

War heute im Baumarkt und habe einen stabilen Läufer geholt dann noch starkes Klettband. Die 3 Sitze umgelegt, den Läufer genau zugeschnitten und mit Klettband an den Sitzen festgemacht. Sieht gut aus und man kann nicht mehr in den Kofferraum sehen.

Nachteil: Das Umklappen oder verschieben der einzelnen Sitze geht dann nicht mehr.

Bei mir kein Problen, muss ich auch nicht da ich die Sitze nicht verschieben oder umklapen muss.

Alternativ kann man auch den Läufer mit Klettband am hinteren Teil des Rollos befestigen, wichtig ist dass der Läufer unten zwischen Sitze und Kofferraumboden hineinragt dann wackelt er nicht. Die Sitze lassen sich dann nach vorne schieben und auch umklappen.

Hast du auch Bilder?

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 21:38

Zitat:

@Flegge schrieb am 15. Juni 2019 um 23:36:08 Uhr:

Hast du auch Bilder?

Bilder kann ich am Sonntag machen

mit der Kofferraumwendematte erreicht man auch schon etwas

28-01-2019-654
Themenstarteram 16. Juni 2019 um 8:10

Zitat:

@thomasontour schrieb am 16. Juni 2019 um 07:48:16 Uhr:

mit der Kofferraumwendematte erreicht man auch schon etwas

Ja sicher, ist aber nicht hoch genug

Hallo, kenne das Problem. Entsteht durch verschiebbare Rücksitze und/oder in der Neigung verstellbare Lehnen. Lezteres hatte schon unser alter Daihatsu Terios (das neueste Modell aus 2012, seither wird er nicht mehr importiert), der übrigens noch immer ohne jeden Mangel grandios fährt, wenn auch eher im Stil eines Suzuki Jimny. Da sind solche "Flohtackerl" am Rollo, die wiederum mit Haken an den Stangen der Kopfstützen angeklipst sind. Der Spalt ist zwar zu, aber fummelig, Staubfänger, unschön.

 

Mein alter Oktavia II hatte ein geniales Regenschirmfach mit Deckel, das am Rollokasten angeklipst war und die Lücke perfekt schloss. Sitze umklappen geht, vorschieben geht, Lehnen nach hinten ginge nicht, konnte der Oktavia auch nicht, brauch ich auch beim Touran nicht. Vorschieben, Klappen reicht.

Und die Regenschirmproblematik war perfekt gelöst.

Frage: das Teil wird man auf Bestellung vielleicht kriegen, aber kann jemand sagen, ob es von der Innenbreite her beim Touran 5T1 passen würde ?

Hallo,

das hat mich auch genervt. Ich habe mir die Scheiben tönen lassen.

So hat die neugier keine Chance mehr.

Meine Scheiben sind auch getönt, stört mich aber trotzdem. :-/

Ein Regenschirmfach wäre genial!!!

Regenschirm hab ich im Staufach des Kofferraumbodens.

Themenstarteram 23. Juni 2019 um 11:18

Hallo,

hier einige Bilder wie ich das gelöst habe. Der mittlere Sitz kann umgeklappt werden.

Rücksitz
Rücksitz mit Alt oben
Rüücksitz Lehne ungeklappt
+3

Ist ja der Hammer, sieht voll gut aus, finde ich. Ist das oben eine Aluschiene?

Themenstarteram 23. Juni 2019 um 12:53

Zitat:

@Flegge schrieb am 23. Juni 2019 um 14:45:05 Uhr:

Ist ja der Hammer, sieht voll gut aus, finde ich. Ist das oben eine Aluschiene?

Danke, ja es ist eine Aluschiene zur Stabilisierung da ich den mittleren Sitz umklappe und die Kühlbox draufstelle.

Zitat:

@Flegge schrieb am 23. Juni 2019 um 14:45:05 Uhr:

Ist ja der Hammer, sieht voll gut aus, finde ich. Ist das oben eine Aluschiene?

Hallo,

naja, wie so vieles, alles Geschmacksache. Hier ist die Variabilität der Sitze natürlich stark eingeschränkt. Unterschiedliche Sitztiefe und Lehnenneigung sind so nicht möglich. Ich klappe auch schon mal eben einen Außensitz um, um mal schnell in den Kofferraum zu greifen. Da wäre für mich die Lösung von @thomasontour doch praktikabler. Aber wie schon gesagt, jedem wie ihm beliebt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kofferraumabdeckung zwischen Kofferraum / Rücksitzen