Ausbau Rücksitze Touran 2
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Touran 2, möchte aber ab und zu die Rücksitze ausbauen. Beim Touran 1 war das problemlos möglich, jetzt sagt mir der Freundliche, beim Touran 2 ist das nicht vorgesehen und nicht möglich, falls man dennoch schraubt würde das Fahrzeuginfosystem meckern und fehlende Gurte oder Gurtschließung beanstanden. Hat da jemand Erfahrung ob es dennoch geht ?
Beste Antwort im Thema
Ist schon lustig, da fragt jemand nach der technischen Möglichkeit die Rücksitze beim Touran auszubauen und bekommt fast nur Empfehlungen sich ein anderes Auto zu kaufen.
62 Antworten
Der Wagen wird hinten verdunkelt, dann wird ein Schlafsystem eingebaut (für 1 Person) und ein Porta Potti. Ich schlafe sehr oft im Fahrzeug.
Dann ist die Frage ob der Touran hier das richtige Fahrzeug ist...
Warum dann einen Touran?
Ähnliche Themen
nur das der Caddy kein PKW ist, eher Trecker
(Blattfedern mit Starachse und kaum vorhandener Dämmung)
Oder nen Alkoven...;-)
geht denn son Alkoven auch auf den Touran ;-)
(vieleicht auf ein undichtes Panorama Dach)
Nein, kein Alkoven. Die Alternative wäre noch ein Sharan, er soll ja in gewöhnliche Parkhäuser passen. Ich bin eben oft unterwegs, hatte schon 20 Jahre lang Busse, also T3, T4, T5, und wenn ich spontan zu einem Konzert oder Event will, parke ich das Fahrzeug wo ich will, im Freien, im Parkhaus, auf Rastplätzen, und da er verdunkelt ist sieht man rein gar nichts davon das da einer drin schläft. Sehr cool.
Wäre günstiger ein klein wagen kaufen und im Hotel schlafen 🙂
Zitat:
@vovikr schrieb am 2. Februar 2018 um 11:57:27 Uhr:
Wäre günstiger ein klein wagen kaufen und im Hotel schlafen 🙂
Naja, vermutlich wird es besser sein, wenn er an Ort-Und-Stelle schlafen kann / nicht mehr zum Hotel fahren muß !
Hotel ? Das ist etwas völlig anderes. In Wacken gibt es kein Hotel. Alle privaten Zimmer sind die nächsten 10 Jahre ausgebucht. Wenn ich dann noch zum Party-San möchte: kein Zimmer mehr. Bei anderen Festivals ähnlich, egal ob es Heavy-Metal, Rock am Ring oder ähnliches ist. Auch wenn man auf Feiern bei der Arbeit geht, Weinfeste, Oktoberfest, Wasen, Europa-Park, Tropical Islands - entweder man fährt alkoholisiert nach Hause oder man campt im Fahrzeug und morgens entspannt weiter. Jedesmal ein Hotel zu suchen, buchen, hinfahren, einchecken, Taxifahrt - das ist nicht mein Anspruch.
Schon mal an einen Citroen SpaceTourer gedacht?
- Ist ein echter Bus, unter 2m Höhe (Tiefgaragentauglich)
- Sitze kann man easy ausbauen, viel viel mehr Platz als im Touran/Sharan.
- Gibts mit vielen Extras und Klimbim, bis zu 180PS und Automatik.
- Sharan ist innen viel kleiner aber lediglich ~100kg leichter als der SpaceTourer.
- Günstig!
Vergleich:
https://www.adac.de/.../...cetourer_M_BlueHDi_150_Start_Stop_Shine.pdf
https://www.adac.de/.../VW_Sharan_2_0_TDI_SCR_BMT_Comfortline_DSG.pdf
ich hab auch schon öfter im Touran geschlafen.
beim neuen einfach sitze umklappen und schon hat man eine ebene Fläche auf die eine 2m Isomatte passt....
Warum sollte man die Ausbauen ? bringt nichts.
Um mal auf das Sitze ausbauen zurückzukommen
Warum sollte das nicht gehen.
wenn keine Seitenairbags in den Sitzen sind.
Hat Turi hinten eigentlich Gurtstraffer, wenn ja käme da ein Fehler.
Kann man aber mit einem 100 Ohm Widerstand bei manchen Modellen was vorgaukeln
Den Kontakt für das Gurtschloss kann man sicher Ignorieren
Das ausbauen der sitze ist grundlegend nicht kompliziert. sind halt paar schrauben.
je nach Ausstattung hängt halt einiges an Elektronik drin.
Airbags, Sitzheizung, Gurtstraffer, Sensor ob jemand drauf sitzt.
Im Gegensatz zum T1 gewinnt man halt nicht wirklich viel Platz wenn man die Sitze ausbaut.