Ausbau Deckenleuchte
Kann mir bitte jemand sagen oder besser zeigen, wie ich die Deckenleuchte (die mit SOS-Knopf) zerstörungsfrei demontiert bekomme?
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist das eine gesamt Einheit (2 Lampen plus SOS). Diese ist allerdings mit mehrere Plastik-/Metallklammern bzw. -Nasen fixiert und ich habe Angst da etwas kaputt zu machen.
6 Antworten
Hinten und hinten an den Seiten die Finger unterhaken und ziehen wie ein Bär. Vorne auf keinen Fall, da ist das Teil nur eingehakt, hinten sind 4 Klammern. Geht recht schwer.
Hier siehst Du wie das aussieht.
Vielen Dank für die super schnelle Hilfe! Hoffentlich fällt mir als altem Asterix-Fan dabei nicht der Himmel auf den Kopf;-)
Sollte gehen. Solange du nicht gegen den Himmel hebelst oder sowas. Auch Obelix hat ne Spur Gefühl...
Zitat:
@FoFoNB schrieb am 10. August 2020 um 20:31:28 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen oder besser zeigen, wie ich die Deckenleuchte (die mit SOS-Knopf) zerstörungsfrei demontiert bekomme?
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist das eine gesamt Einheit (2 Lampen plus SOS). Diese ist allerdings mit mehrere Plastik-/Metallklammern bzw. -Nasen fixiert und ich habe Angst da etwas kaputt zu machen.
Darf ich fragen, warum du diese ausbauen möchtest?
Meine knackt im kalten Zustand deutlich, über den Tag, in der warmen Sonne, ist es weg.
Ich bin am überlegen, ob ich diese ausbauen und Filz kleben werde.
Hat noch jemand dieses Problem?
Ähnliche Themen
Ich habe einen Einbauort für meine Garagentorfernbedienung gesucht und habe nun ein 20mm-Loch in den Plastikeinsatz gefräst. Wollte aber sicher gehen, dass nach oben genug Platz ist. Deshalb musste das erstmal raus.
Hat alles prima geklappt und wurde heute fertiggestellt.
Ein Knackgeräusch ist mir übrigens noch nicht aufgefallen. Die Lampeneinheit ist mit insgesamt 6 Plastiknasen/Metallklammern fixiert. Die beiden vorderen Plastiknasen und die beiden hinteren Metallklammern würde ich als eventuelle Ursache ausschließen, da diese mehr oder wenig locker auf dem Ausschnittrand des Textilhimmels aufliegen.
Allerdings fassen die beiden seitlichen Nasen in entsprechende Langlochaufnahmen eines Bleches, welches mit dem Metall-)Dach des Focus verbunden ist. Hier wäre ein Geräusch denkbar, wenn Spannungen entstehen.
So sieht’s aus, wenn’s fertig ist. Es handelt sich um den Hörmann Handsender HSZ1, der ursprünglichen für den Einsatz in Zigarettenanzünder/Steckdose vorgesehen ist.