Ausbau AMI
Moin @ all,
mein Allroad geht in den nächsten Tagen zurück nach Audi. (Leasing)
Ich hab mir seinerzeit nachträglich ein AMI einbauen lassen.
Nun spiel ich mit dem Gedanken, selbiges net einfach zu verschenken....
Frage: Wenn ich das Ausbaue, muss selbiges dann am Steuergerät auch wieder "abgemeldet" werden? Oder reicht einfach:"Stecker ab"
Frage 2: Gibt es beim AMI verschiedene "Versionen"? Oder kann ich das 1:1 in den neuen Q7 einbauen (lassen)?
Oder wöre die Bucht der bessere Parkplatz. Brauchen tue ich es nicht wirklich. Die Q hat nen 6-fach DVD-MP3 Wechsler....das geht auch gut 😉
Any Hints?
Beste Antwort im Thema
O.k., der Einbaurahmen ist bei den 366 EUR dabei (4E0 057 785 F). Ich dachte, dass die 366 EUR nur das reine Interface sind ohne Einbaurahmen, der aus 4E0 060 700 (Gehäuse) + 4E0 050 701 (Abdeckkappe) + 4E0 050 702 (Federn) + 4E0 050 703 (Schublade) besteht.
Dann noch der Kabelsatz falls benötigt (zweiter Mediaplayer parallel zu z.B. CD-Player) für 99 EUR (4F0 051 592 A),
oder/und evtl. das Entriegelungswerkzeug für 6,50 EUR (4D0 051 530), wenn man z.B. CD-Player durch AMI ersetzen will,
Adapterkabel für iPod für 37,50 EUR (4F0 051 510 L),
vielleicht noch Adapterkabel micro-USB für 31,50 EUR (4F0 051 510 M)
und der Einbau ? 100 EUR beim Freundlichen?
Hab' ich was vergessen? Achja, vielleicht die Festplatte? 250GB für 79,90 EUR (8R0 063 827).
500 EUR wären dann z.B. AMI + Kabelsatz (falls Anschuss als zweiter Mediaplayer) + ein Adapterkabel zuzgl. Einbau und Programmierung falls zweiter Mediaplayer. Das entspricht bzgl. Material z.B. dem Kufatec-Preis.
Wenn ein Freundlicher 1.000 EUR dafür haben will, dann ist das Wucher!
Wer auf den CD-Player verzichten will braucht nur das AMI und einen oder mehrere Adapterkabel und das Entriegelungswerkzeug. Der Einbau ist dann trivial, es ist keinerlei Programmierung notwendig.
Handschuhfach abmontieren (5 Schrauben), Kabel vom CD-Player abziehen, CD-Player mit Entriegelungswerkzeug entriegeln und ausbauen, AMI einschieben, Kabel an AMI anstecken, Handschuhfach wieder einbauen, fertig.
Das sollte sogar ohne Ausbau des Handschuhfaches möglich sein, wenn man die untere Blende am Handschuhfach demontiert. Ich glaube, dann kommt man an die Kabel, um diese vom CD-Player zu lösen.
18 Antworten
Hochtreiben kann man den Preis immer, denn man braucht noch bei gewissen Modellen ein neues HSF usw.
Externe Medien hat auch Andinett nicht bezahlt, hier ging es rein nur um das AMI (damals gab es noch keine HDD von Audi)
Fakt ist, 366 Steine koste nur das AMI. Diesen Erweiterungssatz gibt es billiger in der Bucht inkl dem Entriegelungswerkzeug.
Wenn man den Wechsler nicht mehr brauch (nach erfolgreichen Update auf 5570), dann sollte man den killen und einfach das AMI rein (so wie bescchreiben).
Das ganze ist schin 100 mal durchgekaut worden sollte sogra in der WIKI stehen.
1000 Euro vom Händle sind def. viel zu viel. Auch mit Einbau verdient er sich eine goldene Nase damit.
Hab meinen Freundlichen jetzt nochmal darauf angesprochen. Er meinte, dass er den Gesamtpreis mit einem neuen Handschuhfach kalkuliert hat, weil das AMI wohl länger als der Wechsler ist. Und er möchte das neue Gerät ins MMI programmieren, obwohl ich ihm explizit gesagt habe, dass ich den Wechsler ersetzen möchte. Das führt mich nochmal zu 4 weiteren Fragen an die Experten:
1. Laut Candid ist keine Programmierung notwendig, wenn das AMI gegen den bisherigen Wechsler getauscht wird. Ist das bestätigt?
2. Laut Candid und 4F-Devil scheint am Handschuhfach nichts bearbeitet werden zu müssen, damit das AMI (als Austausch zum Wechsler) eingesetzt werden kann. Mein Freundlicher meint, dass ohne das alternative Handschuhfach am bisherigen etwas ausgesägt werden muss. So etwas ähnliches habe ich an anderer Stelle hier im Forum auch schon gelesen. Ein neues Handschuhfach muss ich nun nicht unbedingt bestellen. Ist also eine Bearbeitung meines aktuellen Handschuhfachs notwendig, damit das AMI an die Stelle des Wechslers passt?
3. Das optische Kabel vom Wechsler passt ohne Einschränkung an das AMI?
4. Ich möchte iPod und USB (normale Größe) anschließen. Habt ihr noch die Teilenummer für das USB-Kabel für mich? Oder wird USB direkt ins AMI gesteckt ohne zusätzliches Kabel? Candid hatte ja schon die Nummern für das iPod-Kabel und micro-USB genannt.
1-) stimmt.
2-) Nein. Bearbeitung ist wenn du tauscht nicht notwendig.
3-) Ja
4-)
4F0 051 510 F Adapter 3,5mm Klinke ~€30
4F0 051 510 L Adapter Ipod Adapter ~€30
4F0 051 510 H Adapter Mini USB ~€30
4F0 051 510 M Adapter Micro USW ~€30
4F0 051 510 G Adapter USB ~€30 (USB Stick)
Herzlichen Dank. Da bin ich nun bestens auf das Gespräch mit meinem Freundlichen heute vorbereitet.