Ausbau AMI
Moin @ all,
mein Allroad geht in den nächsten Tagen zurück nach Audi. (Leasing)
Ich hab mir seinerzeit nachträglich ein AMI einbauen lassen.
Nun spiel ich mit dem Gedanken, selbiges net einfach zu verschenken....
Frage: Wenn ich das Ausbaue, muss selbiges dann am Steuergerät auch wieder "abgemeldet" werden? Oder reicht einfach:"Stecker ab"
Frage 2: Gibt es beim AMI verschiedene "Versionen"? Oder kann ich das 1:1 in den neuen Q7 einbauen (lassen)?
Oder wöre die Bucht der bessere Parkplatz. Brauchen tue ich es nicht wirklich. Die Q hat nen 6-fach DVD-MP3 Wechsler....das geht auch gut 😉
Any Hints?
Beste Antwort im Thema
O.k., der Einbaurahmen ist bei den 366 EUR dabei (4E0 057 785 F). Ich dachte, dass die 366 EUR nur das reine Interface sind ohne Einbaurahmen, der aus 4E0 060 700 (Gehäuse) + 4E0 050 701 (Abdeckkappe) + 4E0 050 702 (Federn) + 4E0 050 703 (Schublade) besteht.
Dann noch der Kabelsatz falls benötigt (zweiter Mediaplayer parallel zu z.B. CD-Player) für 99 EUR (4F0 051 592 A),
oder/und evtl. das Entriegelungswerkzeug für 6,50 EUR (4D0 051 530), wenn man z.B. CD-Player durch AMI ersetzen will,
Adapterkabel für iPod für 37,50 EUR (4F0 051 510 L),
vielleicht noch Adapterkabel micro-USB für 31,50 EUR (4F0 051 510 M)
und der Einbau ? 100 EUR beim Freundlichen?
Hab' ich was vergessen? Achja, vielleicht die Festplatte? 250GB für 79,90 EUR (8R0 063 827).
500 EUR wären dann z.B. AMI + Kabelsatz (falls Anschuss als zweiter Mediaplayer) + ein Adapterkabel zuzgl. Einbau und Programmierung falls zweiter Mediaplayer. Das entspricht bzgl. Material z.B. dem Kufatec-Preis.
Wenn ein Freundlicher 1.000 EUR dafür haben will, dann ist das Wucher!
Wer auf den CD-Player verzichten will braucht nur das AMI und einen oder mehrere Adapterkabel und das Entriegelungswerkzeug. Der Einbau ist dann trivial, es ist keinerlei Programmierung notwendig.
Handschuhfach abmontieren (5 Schrauben), Kabel vom CD-Player abziehen, CD-Player mit Entriegelungswerkzeug entriegeln und ausbauen, AMI einschieben, Kabel an AMI anstecken, Handschuhfach wieder einbauen, fertig.
Das sollte sogar ohne Ausbau des Handschuhfaches möglich sein, wenn man die untere Blende am Handschuhfach demontiert. Ich glaube, dann kommt man an die Kabel, um diese vom CD-Player zu lösen.
18 Antworten
Auf jeden Fall Bucht oder Marktplatz 🙂
Da verschenkst Du sonst ja echt einige Euro.
Würd ich zu nem vernünftigen Gebrauchtpreis verkaufen 🙂
Geb bescheid, wenn es soweit sein sollte. Ich bin am überlegen und rausfinden, ob ich das bei mir verbauen kann.
Glaube aber, das AMI geht nur mit dem klickbunti-Navi MMI, oder?
Wie gesagt, ist noch einige Euro wert 🙂
Ich glaub, du musst nichts weiter machen, da es einfach als zusätzliche Quelle erkannt wird und es keine codierung oder ähnliches beim Einbau gemacht wird.
Das Dension ist ja quasi identisch und wird auch einfach nur angestöpselt.
Ich hoffe, ich irre mich nicht?
Man möge mich andernfalls auf umgehend korrigieren bitte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Frage 2: Gibt es beim AMI verschiedene "Versionen"? Oder kann ich das 1:1 in den neuen Q7 einbauen (lassen)?
Any Hints?
Wenn du das MMI 3G High bestellt hast, dann geht das AMI nicht. In diesem System ist das AMI intern verbaut.
Darf ich mal dumm nachfragen, was denn das AMI ist?
Ok ich hab´s schon herausgefunden 🙂.
Das ist eigentlich ein Teil, das ich in meinem 4F gerne hätte.
Was möchtest du dafür haben?
Ist nur die Frage ob das passt - siehe mein Auto lt. Signatur
Und- schaffe ich den Einbau als Laie oder muss ich da beim Freundlichen wieder kräftig dafür bluten?
Gerne auch per PN
Ähnliche Themen
Wenn ich es verkaufe (in 2-3 Wochen) stelle ich das AMI erstmal hier ein. Komplett mit Bestellnummer etc. Da kann dan jeder selbst schaun obs passt oder nicht. Ich tät den Einbau machen lassen, es gibt hier aber auch Anleitungen, wie es selbst zu machen ist.
Aber vor allem bei Leasingfahrzeugen ist das immer so ne Sache (Gewährleistung)
Zitat:
Original geschrieben von wunder
Ok ich hab´s schon herausgefunden 🙂.
Das ist eigentlich ein Teil, das ich in meinem 4F gerne hätte.
Was möchtest du dafür haben?
Ist nur die Frage ob das passt - siehe mein Auto lt. Signatur
Und- schaffe ich den Einbau als Laie oder muss ich da beim Freundlichen wieder kräftig dafür bluten?Gerne auch per PN
Kannst selber nach rüsten. Ist nicht schwierig.
Im Schnitt erzielt ein AMI in der Bucht 270 Euro. Das ist vergleichsweise günstig gegenüber dem Neupreis beim Freundlichen in der Nähe von 500 Euro. In beiden Fällen zzgl. Einbau.
PS: Ich möchte das AMI auch noch nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Rick711
................. Neupreis beim Freundlichen in der Nähe von 500 Euro. In beiden Fällen zzgl. Einbau.
Ich weiß zwar nicht aus welcher Quelle dieser Preis stammt, aber nur zur Info: ein AMI kostet beim Händler 366 inkl Märchensteuer.
Zum Thema Bucht: Viele sind schon damit auf die Nase gefallen, da sie entweder ein X-Teil oder ein defektes AMI erwischt haben.
Danke für die Korrektur. Mein Freundlicher hats mir inkl. Einbau für knappe 1000 angeboten. Und von ihm hab ich auch den Einzelpreis für das Gerät. Angeblich hatte wohl Audi zum Jahresanfang die Preise angezogen? Ich werde mit deiner Info nochmal gezielt nachfragen.
500EUR wird wohl inkl. Einbaurahmen und Kabelsatz für Installation als 2-ter Multimediaplayer sein.
Ich kann 4F-Devil nur bestätigen.
4E0057785 -
Preis: 366,00 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 10
Zitat:
Original geschrieben von Candid
............ Einbaurahmen................
welchen Einbaurahmen?
O.k., der Einbaurahmen ist bei den 366 EUR dabei (4E0 057 785 F). Ich dachte, dass die 366 EUR nur das reine Interface sind ohne Einbaurahmen, der aus 4E0 060 700 (Gehäuse) + 4E0 050 701 (Abdeckkappe) + 4E0 050 702 (Federn) + 4E0 050 703 (Schublade) besteht.
Dann noch der Kabelsatz falls benötigt (zweiter Mediaplayer parallel zu z.B. CD-Player) für 99 EUR (4F0 051 592 A),
oder/und evtl. das Entriegelungswerkzeug für 6,50 EUR (4D0 051 530), wenn man z.B. CD-Player durch AMI ersetzen will,
Adapterkabel für iPod für 37,50 EUR (4F0 051 510 L),
vielleicht noch Adapterkabel micro-USB für 31,50 EUR (4F0 051 510 M)
und der Einbau ? 100 EUR beim Freundlichen?
Hab' ich was vergessen? Achja, vielleicht die Festplatte? 250GB für 79,90 EUR (8R0 063 827).
500 EUR wären dann z.B. AMI + Kabelsatz (falls Anschuss als zweiter Mediaplayer) + ein Adapterkabel zuzgl. Einbau und Programmierung falls zweiter Mediaplayer. Das entspricht bzgl. Material z.B. dem Kufatec-Preis.
Wenn ein Freundlicher 1.000 EUR dafür haben will, dann ist das Wucher!
Wer auf den CD-Player verzichten will braucht nur das AMI und einen oder mehrere Adapterkabel und das Entriegelungswerkzeug. Der Einbau ist dann trivial, es ist keinerlei Programmierung notwendig.
Handschuhfach abmontieren (5 Schrauben), Kabel vom CD-Player abziehen, CD-Player mit Entriegelungswerkzeug entriegeln und ausbauen, AMI einschieben, Kabel an AMI anstecken, Handschuhfach wieder einbauen, fertig.
Das sollte sogar ohne Ausbau des Handschuhfaches möglich sein, wenn man die untere Blende am Handschuhfach demontiert. Ich glaube, dann kommt man an die Kabel, um diese vom CD-Player zu lösen.