ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Diez 1610 AMI , Totalausfall, iPod tot, Ladefunktion usw.

Diez 1610 AMI , Totalausfall, iPod tot, Ladefunktion usw.

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 10. Oktober 2010 um 20:59

ich bin am Ende mit meiner kleinen Weisheit und so langsam richtig genervt. Wäre fein wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich versuche mich kurz zufassen :):D

 

- Diez 1610 AMI in der Bucht gekauft und eingebaut (permanente Spannung von CD-Wechsler abgegriffen).

- mein iPod touch 16 GB klappt nicht daran aber iPod touch 8GB, iPod classic 4 GB und auch iPhone 3G (und 3 GS) klappen.

- iPod/iPhone's fangen aber immer beim ersten Track an wenn der Zünschschlüssel länger abgezogen war (scheint normal wenn man im hier Forum etwas gestöbert hat).

- iPod clasic 120GB in den Bucht gekauft, angeschlossen und gestaunt - Track macht genau da weiter wo man aufgehört hat auch wenn 15 Stunden der Zündschlüssel nicht eingesteckt war, das Ganze war übrigens etliche Tage lang so..

- ca. 2 Wochen weiter: ipod clasic tot - Akku leer (?), verschiedene Veruche mit PC und Ladegerät über Stunden halfen nicht. Google-Suche "IPOD TOT" brachte hilfreiche Tips - Ipod lebt nach Reset wieder, Akku war wohl tiefentladen.

- mangels iPod habe ich zwischendurch mein iPhone 3G angeschlossen (klappte auch) und den Akku vom iPod zuhause mit Ladegerät aufgeladen und heute morgen wieder ans AMI angeklemmt ---> keine Funktion, AMI wird im MMI nicht mehr angezeigt aber der CD-Wechsler klappt wenigstens noch (grrrrr).

- wieder gegoogelt "AMI TOT" oder so - hier im Forum Beitrag gefunden das man das AMI komplett von der Spannung trennen muss um es zum Leben zu erwecken. Also Stromstecker raus und wieder rein.

- nun klappt es wieder aber ich frage mich wie lange und würde gerne mit einem Trick die Ladefunktion für den ipod Classic sichern, in der Hoffnung das dann Alles langfristig funktioniert. Ich will doch nur meine Musik hören können.....

Ich suche also nach einer Möglichkeit dem Ipod clasic im A6 pemanent oder nur auf der Fahrt eine Ladefunktion zu verpassen und zwar in dem ich das Teil an eine Art Adpter anklemme. Also den Anschluß vom iPod an einem Y-Verteiler, vom Verteiler dann zum AMI (Datenstrom) und dann zum Ladeadapter der in der Bordsteckdose oder auch fest angeschlossen ist.

Bei meiner Suche habe ich diese Lösung nicht finden können und denke das ich mir selbst sowas basteln muss wenn es überhaupt machbar ist.

Nun die große Frage: hat hier jemand was ähnliches realisiert und hat eventuell Steckerbelegungen zum Selbstbasteln oder Infos wo man sowas käuflich erwerben kann ?

Irgentwie bin ich bisher nicht begeistert von dem (Polen)-AMI auch wenn es wesendlich billiger ist wie die original Hardware von Audi.....

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi Mick,

wundert mich jetzt doch arg, dass der iPod Classic (ich denk mal 6. Generation?) nicht am PAMI laden will, wenn es der alte iPod Photo von mir doch sogar macht... :confused:

Auf jeden Fall Schade, ich dachte Du hättest den Workaround für das Track-1 Problem gefunden und spielte inzwischen auch mit dem Gedanken, auf den Classic zu wechseln. Dann wiederum ist das Ladeproblem ja fast schlimmer als das Track1-Problem.

Wegen der Belegung, um den iPod mit Strom zu versorgen müsstest Du für den 5V USB Strom PINS 16 & 23 füttern und für 12V Firewire Strom (passt in diesem Fall wohl besser) die 19,20 & 29,30.

http://www.allpinouts.org/index.php/Apple_iPod,_iPad_and_iPhone_dock

Grüße, wumbo

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 9:40

Hallo Wumbo,

erst mal danke für den Link, und den Tip mit den Firewire-Pins.

ich bin mir nicht sicher ob mein iPod Clasic geladen wird oder nicht, er war jedenfalls absolut tot nachdem ich den einige Tage im Auto gelassen habe und der Verkäufer vom Diez 1610 hat betont das der iPod Touch "sogar" geladen wird. Deshalb dachte/denke ich das der alte Clasic nicht geladen wird und nach dem Reset war der Akku laut Anzeige auch leer. Die Generation von dem Teil ist mir unbekannt.

Es kann natürlich auch sein das das AMI gesponnen hat und den iPod zum Absturz brachte, aber das AMI sagte nur "Gerät wird initialisiert" und nichts passierte. Warum das AMI dann nach einer Nacht ohne iPod selbst ausgestiegen ist kann ich auch nicht nachvollziehen.

Ich bin gerade nochmal mal ans Auto gegangen: die Ladeanzeige vom Ipod zeigt an das geladen wird (auch ohne Zündschlüssel im Zündschloß) aber warum war vorgestern der Akku leer ?

Nochmal zu dem Trackstart-Problem: ich bin gestern abend gegen 19:00 Uhr nach Hause gekommen und es lief gerade Runnaway von Wishbone Asch. Als ich vorhin, nach 17 Stunden, den Zündschlüssel eingesteckt habe ging es genau an der Stelle weiter (Title und auch Interpret ganz hinten im Alphabet) - siehe Bilder.

Ich sitze derzeit arbeitstäglich ca. 60-70 Minuten im Auto und habe den iPod fast immer in Gebrauch wenn es klappt. OK, ich werde das jetzt mal paar Tage beobachten, vorallem die Akkuanzeige, und dann wieder hier berichten.

Anzeige auf MMI-Monitor
Anzeige auf iPod
Themenstarteram 15. Oktober 2010 um 5:38

Nach 5 1/2 Tagen (seit es wieder klappt) und 11 Fahrten zur Arbeit oder nach Hause kann ich folgendes berichten:

Trackproblem:

es ging immer da weiter wo zuvor aufgehört wurde, die Zeiten ohne Zündung waren (circa) 8 Stunden (Arbeitszeit) und 15 Stunden (Freizeit) - plus 2 mal 30 Minuten mit Zündung (Fahrtzeit) pro Tag.

Ladeproblem:

die Akku-Anzeige zeigte stets das Ladesymbol an - iPod und AMI sind nicht nochmal ausgefallen.

Frage:

Kann es sein das die Spannungsversorgung und/oder einzelne Verbraucher wie MMI nach längerer Zeit ohne Zündung (also Motor und Lichtmaschine aus) vom Batteriemanagment abgeschaltet werden um die Batterie zu schonen und so der iPod-Akku über das Kabel zum MMI/AMI leer gelutscht wird ?

Das Auto wird im Januar 4 Jahre alt und die Batterie ist folglich genauso alt und vielleicht nicht mehr die Beste. Irgentwo habe habe ich hier im Forum gelesen das wenn die Batterie schwächelt Verbraucher abgeschaltet werden damit der Motor noch gestartet werden kann. Leider ist das Batteriemanagment bei mir nicht freigeschaltet und ein VCDS habe ich noch nicht. Das Auto hatte vor dem Fehler 3 Tage gestanden bzw. wurde nur für wenige Minuten (Kurzstrecken 1-5 km) benutzt.

Ich habe jetzt wieder 3 Tage frei wo ich wenig Auto fahren werde und bin gespannt ob der iPod dann am Montag wieder tot ist....

 

Hallo,

wen ich das mit dem AMI richtig verstanden habe (was mein Freundlicher mir so erklärt hat...), kann ich sagen, dass:

das AMI nach einer gewissen Zeit das Gerät abschaltet (bei mir eine Festplatte).

Das stimmt auch. Habe mal nach ca. 6 Stunden ins Handschuhfach geschaut und die Festplatte lief nicht mehr.

Das Audi Management schaltet bei einer Unterspannung einige Versorger ab, so dass die wichtigen Systeme immer noch funktionieren.

Vielleicht hat dein Ipod zu viel Strom gezogen und das Management hat ihn abgeklemmt?

Themenstarteram 15. Oktober 2010 um 20:07

danke, jetzt habe ich schon wieder was dazu gelernt :)

Das der kleine iPod soviel Strom zieht das die Spannungsversorgung des Autos nach unten geht kann ich mir aber nicht vorstellen, auch nicht wenn die Batterie nicht mehr die Beste ist.

Vor paar Stunden habe ich den iPod vom AMI-Kabel getrennt und laut Anzeige war der Akku noch voll obwohl das Auto seit heute morgen 6:15 Uhr nicht mehr bewegt wurde. Sobald ich das Kabel wieder einstecke erscheint die Ladeanzeige - es scheint also derzeit Alles so zu klappen wie es sein sollte.

Ich werde es weiterhin beobachten und neue Erkenntnisse hier berichten...

Wäre ja echt cool, wenn es ab jetzt ohne probs funzt! Bitte nochmal Status geben, dann hole ich mir wohl auch nen Classic!

Danke & Grüße, wumbo

Themenstarteram 16. Oktober 2010 um 15:40

Hallo Wumbo,

jau, wäre fein wenn es ab jetzt klappt aber was da falsch lief werde ich dann wohl nicht rausbekommen. Das ist mir dann aber auch egal :D

ich war heute nochmal kurz unterwegs (ca. 2 x 7km - Winterreifen montieren lassen) und auch da hat alles geklappt. Ab Montag folgen wieder 6 Arbeitstage wo ich mehr fahren werde. Ich denke jetzt sollte ich erst mal paar Tage abwarten und werde dann gerne einen Status abgeben

Themenstarteram 18. Oktober 2010 um 14:54

kleiner Zwischenbericht:

ich musste heute an einer Tanke über eine höhere Kante fahren und schwups ging es nach einem Neuinitialisieren des Ipods bei Track 1 von vorne los. Liegt vermutlich an der etwas empfindlichen Festplatte meines Ipod Classic - ich werde mal versuchen das Teil auf weichem Schaumstoff zu lagern oder in Zukunft langsamer über solche Kanten zu fahren :)

Ansonten keine neuen Probleme, für heute morgen hatte ich die Standheizung programiert - weder der Akku vom Auto noch der vom iPod hatten Probleme damit und der Innenraum war schön warm...

Themenstarteram 24. Oktober 2010 um 5:43

nach weiteren 6 Arbeitstagen gab es bis auf den Aussetzer beim Tanken keinerlei Probleme mehr, also keine neuen Ausfälle, keine Track 1 Probleme und auch kein leerer iPod-Akku trotz mehrmaliger Benutzung der Standheizung.

Also wenn es so bleibt bin ich absolut zufrieden und ich kann den iPod Clasic 120GB Jedem empfehlen der am PAMI das nervige Track-Problem loswerden will - auch wenn 120GB Speicher im Auto eigentlich nicht nötig sind. Es gibt ja auch andere iPod's Clasic mit kleinerer Festpaltte aber die Festplatte scheint die Lösung zu sein.

Ich weiß zwar nun immer noch nicht warum der iPod und auch das AMI Totalausfälle hatten aber ich lege das jetzt mal unter "allgemeine nicht nachvollziebare Elektronik/Software-Macken" ab. Ein PC klappt ja auch nicht immer so wie er soll :D

Ich habe jetzt mal ein alten 4GB iPod Mini dran, Akku wird leider auch nicht geladen.

Aber da der Akku sowieso völlig fertig ist, baue ich jetzt mal einen neuen ein und dann schauen wir noch mal....

Themenstarteram 18. Juli 2011 um 22:03

Wenn nur der Akku fertig ist sollte aber dennoch die Ladeanzeige zu sehen sein sonst wird wohl auch ein neuer Akku nicht geladen.

Hier noch eine Info zum Track Nr.1 Problem:

Inzwischen habe ich einen gebrauchten Ipod Clasic mit 80 GB aus der Bucht am P-AMI weil der mit 120 GB vor einigen Wochen leider jede Funktion verweigert hat (Display dunkel, kein Resett möglich). Mit dem 80er iPod klappt es nicht so gut wie mit dem 120er denn das Track Nr. 1 Problem ist nun wieder aktuell (allerdings nicht immer) aber wenigstens wird der Akku geladen. Es scheint also Glücksache zu sein mit welchem iPod "Clasic" das Track Nr.1 Problem nicht auftritt...

Echt ärgerlich, ich habe aktuell auch beim iPod Touch 2G 32GB alle Firmware Versionen wie ein verrückter probiert (was mit einigem Aufwand verbunden ist, da Apple einen nicht ohne weiteres downgraden lässt), ich habe leider IMMER den Track 1 Reset.

An sich komme ich gut damit klar, im "Interface Mix" zu starten und das erste Lied gleich weiter zu klicken, es nervt nur wenn man gerade einen coolen Track hört, den man nach dem einsteigen gerne weiter hören würde... :o

Grüße, wumbo

Themenstarteram 18. Juli 2011 um 23:45

Stimmt, ist ärgerlich aber wohl nicht zu ändern, mein iPod Touch 16GB verweigert nach wie vor jede Funktion am P-AMI und meine Downgrate-Versuche sind auch gescheitert. Irgendwie scheint es mit den Apfel-Geräten ein Glücksspiel zu sein und bis auf den inzwischen defekten iPod Classic 120GB hatten alle meine Testgeräte das Track Nr.1 Problem und es wurden auch nicht alle Akku's geladen.

Letztendlich hat wohl alles seinen Preis, an einem teurem AMI kann man z.B. einen USB Stick für 20 Euro anklemmen statt sich mit den iPod's rumzuärgern. Der Preis für das P-AMI und plus den zwei "gebrauchten" iPods für den Dicken bringen mich so langsam in die Richtung das ich fast die teure Variante hätte wählen können. Meine anfängliche Begeisterung für das P-AMI hält sich also nach 10 Monaten Gebrauch inzwischen in Grenzen und wenn man ein MMI-Update machen will gibt es auch Probleme da das Teil dann nicht ansprechbar ist...

Im HiddenMenü gibt es auch ein paar AMI Einstellmöglichkeiten Sync 500-5000 ms usw.

Hat einer da schon mal dran rum gespielt?

Habe aktuell ein iPod Touch 4.Gen am PAMI, manchmal dauert es ewig bis hin zu unendlich, bis er das Teil mal gefunden hat.

Nervt....

Hat Jemand eine günstige Quelle für ein Ladeadapter unter 12€ gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Diez 1610 AMI , Totalausfall, iPod tot, Ladefunktion usw.