AMI Einbau...wiedermal ;-(

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich lese seit längerem hier fleißig mit, habe das Forum und Wiki durchsucht und jede Menge Wissen aufgesaugt ;-) Soweit konnte ich mir auch alles zusammen reimen und hat mir auch weitergeholfen aber ich habe zum Schluss doch noch ein paar Verständnisfragen..

Ich habe das AMI lt Anleitung eingebaut (parallel zum Wechsler)
Mein MMI hat (noch) den Softwarestand 21.20.

1. Das AMI wird nicht erkannt bzw. "angezeigt". Liegt es "nur" daran, dass das MMI einen zu niedrigen SW Stand hat bzw. würde das AMI bei einem MMI SW Stand 21.20 überhaupt irgendwie angezeigt/ erkannt ?
2. Muss das AMI noch codiert werden oder reicht ein SW Update aus ?

Das wäre es auch schon...wäre super wenn jemand eine Antwort weiß.

Vielen Dank.

26 Antworten

Hallo,

ja liegt am MMI! Das auf den aktuellen Stand anheben, dann klappt das auch mit dem AMI...

Grüße

Eine Codierung ist auch erforderlich, der Mediaplayer2 muss eincodiert werden und ich hoffe, dass auch der Massepin im Anschluss des AMI gesetzt wurde.

Danke...war es doch so einfach ;-)

Die Massebrücke habe ich eingebaut für das MMI.

Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt für das MMI Update. Ist es ratsam das Update gleich bis zur SW 5570 hochzuziehen ?
Was kostet so etwas durchschnittlich/ erfahrungsgemäß ?

gibt eh nur noch die 5570 CD
Habe hier schon Preise von 100-150 Euro fürs Update gelesen, warum machst du es nicht einfach selber? Die CDs kosten nur 2 Euro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


gibt eh nur noch die 5570 CD
Habe hier schon Preise von 100-150 Euro fürs Update gelesen, warum machst du es nicht einfach selber? Die CDs kosten nur 2 Euro

Jipp u. es ist auch einfach, wenn man sich an die Anleitung hält.

gruß

Danke für die Hilfe.
Ich musste eh in die Werkstatt und da habe ich das gleich mitmachen lassen.

die neue SW ist drauf incl. aller Funktionen...ABER...wenn ich das AMI anwähle kommt die Nachricht: AMI nicht verbunden oder betriebsbereit...(oder so ähnlich). Ich glaube, das war auch schon Thema einiger Threads hier ? Gibt es eine Erklärung dafür ?

Achso...und mein Dicker spricht jetzt italienisch...das SDS erkennt er jetzt auch. Kann man das auch umstellen ?

Ja, kann man umstellen mit den Update-CDs.

Muss hier mal auch fragen. Hab mit der Suche nix gefunden.

Ich habe im Handschuhfach einen CD-Wechsler und möchte diesen gerne gegen
ein AMI austauschen. Hab das MMI High.
Was benötige ich alles ausser das AMI?

@chaossos

ein evtl. sw update fürs mmi, sonst nichts . . . :-)
wechsler raus - ami rein - fertig :-)

WOW, das wäre ja super.

Dann werde ich mir mal so ein AMI-Teil besorgen.

Noch eine Frage sehe bei ebay verschieden TN für das AMI.

Fangen zwar alle mit 4E0 035 785 an aber am Ende steht mal ein A mal ein B, C und D.
Welches benötige ich denn?

Du kannst entweder den passenden Index für deinen MMI-Datenstand nehmen oder irgendeinen Index und anschließend auf einen gemeinsamen Datenstand hochflashen.

umso höher der index umso neuer die software des ami . . .

du kannst es natürlich auch auf einen neueren stand flashen, aber ohne cd wechsler ist das dann eher schwierig .-)

Baue das AMI-Teil aus dem Einbaurahmen aus und verschraube es hinter dem Handschuhfach zB am Geräteträger des ACC, brauchst dann nur ein USB-Verlängerungskabel ranstecken und durch die Airbag-Deaktivierungsstanzung links oben im Handschuhfach reinlegen, somit hast Platz im ohnehin schon kleinen A6-Handschuhfach gewonnen.
....und den Wechsler würde ich belassen, wo er ist, sonst musst bei Updates immer umbauen, was auch nervt.

ich glaube das aber keine neuen updates mehr kommen werden . . . . d.h. einmal auf den aktuellen mmi stand flashen und dann raus mit dem wechsler :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen