Aus NICHT Bluemotion mach Bluemotion
Hallo, ich habe ein Passat 3c 2.0 TDI (BMP) mit 140PS
Ich habe mich immer schonmal gefragt, was ich tun kann, damit mein Großer etwas weniger verbraucht.
Sicherlich ist die Fahrweise extrem entscheidend, aber ich denke, dass ich da schon genug getan habe, um den Verbrauch zu drücken.
Aber was mich nun interessiert ist, ob ich an der Karosserie Modifikationen durchführen kann, die mich noch weiter in meiner "Sparsucht" unterstützen.
Klar ist das, was ich vorhabe teurer als das, was ich unterm Strich spare, aber ich denke es ist Spaß an der Freude etwas zu verändern =).
Was sind denn die Großen Unterschiede zum Bluemotion? Es wäre schön, wenn ihr mir sagt, was anders ist, und ob man es günstig nachrüsten/umbauen kann. (Vielleicht mit Teilenummer und Preis)
Was ich bisher herausgefunden habe:
- Niedrigere Standdrehzahl (wird dem jetzigen Motor sicher schaden, wenn ich en verändere, also bleibt das so)
- Start-Stop Automatik (Extremer Programmieraufwand + Neuer Anlasser)
- Anderer Unterboden (Ja das wäre interessannt -> Teilenummer und Preis wären cool und ob es passt)
- Anderer Kühlergrill (Hier dassselbe wie beim Unterboden, aber stört das den jetzigen Kühlkreislauf??? -> Überhitzung?)
Wie gesagt, das ist das, was ich bisher herausgefunden habe. Vielleicht könnt ihr mir weitere Vorschläge geben um die umzusetzen.
lg Max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
??? Erklär mal ???Zitat:
Das gleiche kann man über 18 Zoll Felgen sagen.
Na warum sollte man sich freiwillig riesige Räder ans Auto schrauben? Reifen sind massiv teurer, Felgen sind massiv teurer, Optik verändert sich nur minimal beim Fahren, es wird härter und unkomfortabler. Der Verbrauch steigt an, die Höchstgeschwindigkeit sinkt.
Das ist für mich Schwachsinn! 18 Zoll Felgen im Vergleich zu den Standard 16 Zoll machen das Auto in jeder Hinsicht schlechter!
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
haben wir irgendwo wieder Ferien...
Was bitte haben Ferien mit Spritsparoptimierungsmaßnahmen zu tun?
Troll dich!
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
alles was hier genannt wurde vom threadersteller wird von den kosten in keinem verhältnis zu dem mininal geringeren verbrauch stehen. lieber mal an fahrweise und fahrprofil arbeiten (wenn möglich)
Das tut nichts zur Sache, da fast alle Veränderungen (Tuning) an einem Fahrzeug überteuert sind.
z.b. Fahrwerk, Felgen, Sportsitze, Musikanlage, etc.
..aber so ist das halt.. jedes BlueMotion- oder ähnliche Topic wird zunichte gemacht von Leuten die meinen sie würden es besser wissen.
173 Antworten
Battregelung? Liegt doch im BM-GW und der Battsensor liegt auf dem LIN... auf dem selben Lin liegt dan nauch die Lima... muss nur das Bnstg umcodiert werden... und die Battregelung kann auch Rekuperation, ohne Start/Stopp codiert werden... 🙂 Die passenden Limas gehen hin und wieder für 80€ bei ebay übern tresen...
Das liegt über Lin am GW? Normalerweise sind LIn gekoppelte Stg doch nicht als Verbaut im Gw eingetragen sondern über andere Stg (an denen sie hängen) zugreifbar. Die Batterieregelung ist im GW einzeln eingetragen und hat scheinbar eine CAN Adresse? Taucht im Autoscan als eigenes Stg. auf???
Die Batterieregelung ist im Gateway selber. Schau dir die TN an 😉
Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei: DRV\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 534 HW: 3C0 907 951
Bauteil: Batt.regelung H14 0172
Revision: -------- Seriennummer: 1021G10315007A
Codierung: 030B085A
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: E8DB744BA201
Teilenummer SW: 1K0 915 181 C HW: 1K0 915 181 A
Bauteil: J367-BDM H07 0125
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 4F: Zentralelektrik II (J520) Labeldatei: DRV\1K0-907-532.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 532 HW: 3C0 907 951
Bauteil: EZE_2 H14 0172
Revision: -------- Seriennummer: 1021G10315007A
Codierung: 00000000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: E6C77A73A815
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 530 N HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H14 0172
Revision: H14 Seriennummer: 1021G10315007A
Codierung: F9A01F06400603042002
Betriebsnr.: WSC 72851 123 80280
VCID: 2C53485BF679
an der Battregelung hängt nur der Sensor... und naja, die Lima... und die Codiuerung im BNSTG sorgt nur dafpr, dass keine erregerspannung ausgegeben wird und das Ladekontrollzeug anders überwacht wird...
Tanete Edit: Der Battsensor hängt in der Minusleitung der BM-Modelle 😉
Ok, wusst ich nicht, danke.
Den Batt. Sensor habe ich schon entdeckt, ist direkt am Minuspol der Batterie mit dran.
Ähnliche Themen
Dafür sind wir ja da 😁
Dieses Kabel habe ich hier schon liegen http://www.ebay.de/.../180808266458?...
N Gateway auch, werde das mit der Rekuperation mal probieren. Brauche ja eigentlich nur noch die Lima oder?
Muss mir dazu mal den Schaltplan rauskramen, hab den bisher noch nicht gefunden (Aber auch nicht genau gesucht)
Mal ein Kleines Update:
Die Spur ist sowas von scheiße verstellt, bin froh, wenn das morgen weg ist. Desweiteren sind meine Reifen total Hart und müssen schnellstens weg.
Aber der 3. Gang ist sowas von brutal! Vorher habe ich den 4. gemocht, weil der schön lange kraftvoll durchzieht bis 170, aber nun ist der 3 ja etwas länger, also genau zwischen dem alten 3 und alten 4. Gang, aber der ist sowas von abartig geworden ^^ Macht richtig Spaß!
BTW: 6. Gang 80km/h mit der blöden Bereifung Durchschnittsverbrauch 2,8-3liter.
Welches BlueMotion Getriebe hast du denn jetzt drin? Meins hat nur 5Gänge..
hm, ich hab die Achse eh grad unter raus... sollt ich das getriebe nun auch noch fallen lassen?
Übertreib es nicht gleich 😉
Passt das überhaupt beim 1.9er? Denke bei dir müsste das Getriebe von Bronken rein. Hast damit aber nur den längeren 5. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Das KRM (CBAB). Identisch zu LHD,LNZ (CBAC) 6 Gang.
CBAB und CBAC haben die gleiche Übersetzung?
Kommt drau an!!! Die BlueMotion Modelle haben die gleichen. Aber es gibt welche mit der "alten" kürzeren Übersetzung.
Wollte damit nur sagen wann die Getriebe verbaut wurden. Wobei das KRM Auch beim CBAC zum Einsatz kam (Laut Elsa) Meistens ist da aber das LNZ drin. Ist halt schwierig das herauszufinden.
Kann dir nur sagen KRM, LNZ, LHD sind gleich übersetzt.
Hm, kommt drauf an ob die Kupplung passt... Ich denke mal die Befestigung Getriebe an Block wird passen... 🙂 Das Getriebelager ist eh platt und muss neu... 😁
Aber was soll ich mit dem 6ten Gang? Komm ich ja gar nicht mehr voran...