auris touring sports, golf 7 variant oder focus turnier ?
hi.
ich plane mir einen neuen kombi zu kaufen. in die engere wahl kommen auris, golf und focus. aber welchen nehmen ?
der focus ist straff gefedert und die breite mittelkonsole stört da ich recht groß bin.
nach den massenhaften fehlern/problemen (dsg, turbos, steuerketten, usw > siehe golf 6 forum) hab ich eigentlich kein vertrauen mehr zu vw..... und dann noch das schlechte preis/leistungsverhältnis.....
bleibt noch der auris. solide technik, viel platz und gutes preis/leiustungsverhältnis. eigentlich die sinnvollste wahl. oder was meint ihr ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
da ist doch dann auch die scheiß anfällige technik von vw eingebaut.Zitat:
Original geschrieben von Azurpolo
Wenn es nicht eilt, würde ich noch bis zum Erscheinen des SEAT Leon ST warten.
Admins bitte den Thread hier schließen!
Die Intention ist klar das rumstänkern, ein wirkliches Interesse an einem G7 besteht def. nicht!
Gruß Castro
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
diesel will ich nicht. wieso ist der ford motor veraltet ? weil er noch ohne turbo auskommt ? vergiß nicht das ein wechsel min 1400 € kostet > und das nur wenn das waste gate gestänge klemmt.
Hi,
den Motor hatte ich schon im Focus MK II (Bj. 2005 damals noch 115 PS): IMHO absolut nicht zu empfehlen!
Schau Dir den Verbrauch und die Fahrleistungen an... Wenn Du damit leben kannst, wirst Du wahrscheinlich ein zuverlässiges Auto bekommen.
Du bezahlst allerdings 125 PS, hast einen Verbrauch wie mit 180 PS (6,3l/100km) und Fahrleistungen wie mit 105 PS (0-100 km/h: 11,7 sec Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h)...
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Admins bitte den Thread hier schließen!Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
da ist doch dann auch die scheiß anfällige technik von vw eingebaut.
Die Intention ist klar das rumstänkern, ein wirkliches Interesse an einem G7 besteht def. nicht!
Gruß Castro
gehts noch ? kannst du lesen ? wenn ja bitte ganz oben lesen.
Sorry aber wir haben in der Familie ein Toyota Prius, der Prius ist lange nicht so hochwertig wie der Golf 7 und wenn du Spass haben willst dann bist mit ein Hybrid falsch beraten.
Ich muss jedes mal lachen wenn Toyota ihre Hybrids mit 4 Litern anpreisen. Die 4 Liter schaffst du auch nur in ECO Modus wenn das Gaspedal streichelst. Hybrid ist nur was für Leute die viel in der Stadt sind im Stau und nur cruisen.
Wenn du Leistung beim Toyota Hybrid abverlangst Benziner + Elektromotor dann säuft er mehr als ein TSI. Man muss bedenken der Hybrid von Toyota hat 99 PS Benziner + 37 PS Elektro bedeutet das dir diese Gesamtleistung von 136 PS aber auch nur kurzzeitig zu Verfügung steht . Ansonsten bist meist nur mit den 99 PS unterwegs was ich für ein Kombi zuwenig finde.
Hybrid ist auch noch unbekannt wie lange die Akkus halten und die Anschaffung eines Hybrids ist noch viel zu hoch. Zwischen realen Verbrauch eines TSI und Hybrid von Toyota liegt nicht mehr viel daher lohnt sich das ganze nicht wirklich. Bedenke auch im Unterhalt ist ein TSI auch noch günstiger als ein Hybrid.
Ich habe mir ein Golf 7 Variant mit 122PS bestellt der auch bessere Fahrleistung hat als der Hybrid von Toyota.
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
erst denken dann reden/schreiben > auris 1265 kg (4-türer) / golf 1225 kg (2-türer) + 40kg mehrgewicht 4-türer = 1265 kg (4-türer)Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Auto ist mehr als Mathe, was interessieren die PS, wenn das Fahrzeug die nicht umsetzen kann, hier kommt wieder der Faktor Gewicht... je weniger Gewicht, desto weniger PS brauche ich für die gleiche Fahrleistung und am Verbrauch spart das auch!
da bei auris und golf die limos und die kombis auf den cm gleich lang sind dürfte auch das mehrgewicht zum kombi in etwa gleich sein.
ich sehe bei Toyota nur 1265Kg als Minimalgewicht, das heißt ich gehen vom 1,3l Sauger mit 5Türen aus, der Golf 3 Türer als 1,2l TSI wiegt 1210KG!
Also wiegt als 5 Türer der Golf immernoch 15Kg weniger als der Auris und das höhere Gewicht des 1,6ers ist noch garnicht berücksichtigt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
diesel will ich nicht. wieso ist der ford motor veraltet ? weil er noch ohne turbo auskommt ? vergiß nicht das ein wechsel min 1400 € kostet > und das nur wenn das waste gate gestänge klemmt.den Motor hatte ich schon im Focus MK II (Bj. 2005 damals noch 115 PS): IMHO absolut nicht zu empfehlen!
Schau Dir den Verbrauch und die Fahrleistungen an... Wenn Du damit leben kannst, wirst Du wahrscheinlich ein zuverlässiges Auto bekommen.
Du bezahlst allerdings 125 PS, hast einen Verbrauch wie mit 180 PS (6,3l/100km) und Fahrleistungen wie mit 105 PS (0-100 km/h: 11,7 sec Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h)...
ein zuverlässiger sauger eben. können wir bitte den verbrauch von realen werten nehmen ? das der nefz mit der realität nichts zu tun hat müsste doch jeden mittlerweile klar sein. egal ob turbo oder sauger > 6,5 - 8 liter sind der normalfall je nach verkehr
hybrid ist ne feine sache, kann aber nbur funktionieren wenn man sehr oft bremst weil so der akku geladen wird. aber für mich (noch) uninteressant da kein anhängerbetrieb möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
gehts noch ? kannst du lesen ? wenn ja bitte ganz oben lesen.Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Admins bitte den Thread hier schließen!
Die Intention ist klar das rumstänkern, ein wirkliches Interesse an einem G7 besteht def. nicht!
Gruß Castro
Dann änder doch bitte deinen Ton. Die deiner Meinung nach "scheiß anfällige Technik" von VW steckt zufälligerweise in jedem VW und macht damit einen VW-Kauf sinnlos, du widersprichst dir hier selber.
Und deine PS-Milchmädchen Rechnung ist auch nicht das Wahre. Klar hat der Auris mehr PS, der Golf hat aber 15 NM mehr Drehmoment und von 0-100 unterscheiden sich die beiden nur kaum, auch wenn der Auris mehr PS hat und darüber hinaus auch noch mehr verbraucht.
Also bitte erst denken/recherchieren, dann schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ich sehe bei Toyota nur 1265Kg als Minimalgewicht, das heißt ich gehen vom 1,3l Sauger mit 5Türen aus, der Golf 3 Türer als 1,2l TSI wiegt 1210KG!Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
erst denken dann reden/schreiben > auris 1265 kg (4-türer) / golf 1225 kg (2-türer) + 40kg mehrgewicht 4-türer = 1265 kg (4-türer)
da bei auris und golf die limos und die kombis auf den cm gleich lang sind dürfte auch das mehrgewicht zum kombi in etwa gleich sein.
Also wiegt als 5 Türer der Golf immernoch 15Kg weniger als der Auris und das höhere Gewicht des 1,6ers ist noch garnicht berücksichtigt
1,3 und 1,6 l sind gleich schwer. du merkst also 15 kg leergewichtsunterschied bei 2 verschiedenen autos ? respekt. und jetzt erzähl mir noch ein märchen... :-)
und wieso vergleichst du ständig 105 ps und 132 ps miteinander wenn doch der 1,4er nur zehn ps unterschied hat ?
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
gehts noch ? kannst du lesen ? wenn ja bitte ganz oben lesen.Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Admins bitte den Thread hier schließen!
Die Intention ist klar das rumstänkern, ein wirkliches Interesse an einem G7 besteht def. nicht!
Gruß Castro
1. Danke der Nachfrage, ich bin zufrieden.
2. Ich lese dass du sehr stark einen Seat ablehnst weil in dem die gleiche Technik verbaut wird wie im...
3. (ganz oben genannten)G7 Variant, den du somit für dich ja selbst bereits disqualifiziert hast, was...
4, Den Verdacht nahe legt dass du wiedermal einer der Fremdmarkentrolle bist die man in den Golfforen so allenthalben trifft 🙂 .... abgesehen davon dass du allerdings einen G6 als Fahrzeug angibst 🙂
Gruß Castro
Du kannst anscheinend nicht lesen oder zumindest nicht verstehen.
Aber nochmal zum Vergleich 0-100km/h und vmax:
Golf Variant 1.2 TSI DSG 105PS u. 175Nm: 10,7s und 193km/h
Ford Focus 1.6 TI Powershift 125PS u. 159Nm: 11,9s und 193km/h
Auris 1.6 Multidrive S 132PS u. 160Nm: 11,1s und 190km/h (Werte für normalen Auris, Touring wird wohl leicht darunter liegen)
Das wären also die vergleichbaren Autos und auf dieser Basis musst Du auch die Preise vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
und wieso vergleichst du ständig 105 ps und 132 ps miteinander wenn doch der 1,4er nur zehn ps unterschied hat ?
wie hier schon mehrfach erklärt wurde, wegen den Fahrleistungen
RT hat es ja gerade schon genauer erklärt
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
1. Danke der Nachfrage, ich bin zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
gehts noch ? kannst du lesen ? wenn ja bitte ganz oben lesen.
2. Ich lese dass du sehr stark einen Seat ablehnst weil in dem die gleiche Technik verbaut wird wie im...
3. (ganz oben genannten)G7 Variant, den du somit für dich ja selbst bereits disqualifiziert hast, was...
4, Den Verdacht nahe legt dass du wiedermal einer der Fremdmarkentrolle bist die man in den Golfforen so allenthalben trifft 🙂 .... abgesehen davon dass du allerdings einen G6 als Fahrzeug angibst 🙂
Gruß Castro
der golf 7 variant hat die richtige größe aber mein 6er ist murks. kurzstrecken oder schnell auf der autohahn ? hat der tsi richtig durst. und jetzt kommts > um das abgas zu kühlen wird ab ca 2/3 gasstellung das gemisch angefettet.... so mein händler. ja gehts noch ? sprit ist zu teuer für sowas. und wenn ich mit muttis corolla vergleiche braucht der bei 160 auf der bahn 1,5 l weniger. bei unter 140 sind sie gleich. die heizleistung beim tsi im winter ist ziehmlich schlecht. mich würde mal interessieren ob vw da was dran gemacht hat
Ich weiß gar nicht, warum du so tust, als wäre deine Entscheidung noch nicht gefallen 😕
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
mich würde mal interessieren ob vw da was dran gemacht hat
ja, wohl deutlich, zudem die letzten 1,2l TSI im Golf VI auch noch nen elektrischen Innenraumzuheizer bekamen, ob der jetzt im G7 drin ist, weiß ich nicht
und Gemischanfettung ist bisher bei Turbos üblich gewesen, an der Minderung dieser wird gearbeitet, ist aber nicht einfach
und die TSI schlucken so viel, weil Kraft von Kratfstoff kommt und der Turbo eben viel mehr Kraft als nen Sauger liefert, sparsam fährt nen TSI nur, wenn man damit schleicht wie bei nem Sauger...
Zitat:
Original geschrieben von markus-thonig
der golf 7 variant hat die richtige größe aber mein 6er ist murks. kurzstrecken oder schnell auf der autohahn ? hat der tsi richtig durst. und jetzt kommts > um das abgas zu kühlen wird ab ca 2/3 gasstellung das gemisch angefettet.... so mein händler. ja gehts noch ? sprit ist zu teuer für sowas. und wenn ich mit muttis corolla vergleiche braucht der bei 160 auf der bahn 1,5 l weniger. bei unter 140 sind sie gleich. die heizleistung beim tsi im winter ist ziehmlich schlecht. mich würde mal interessieren ob vw da was dran gemacht hatZitat:
Original geschrieben von Castro67
1. Danke der Nachfrage, ich bin zufrieden.
2. Ich lese dass du sehr stark einen Seat ablehnst weil in dem die gleiche Technik verbaut wird wie im...
3. (ganz oben genannten)G7 Variant, den du somit für dich ja selbst bereits disqualifiziert hast, was...
4, Den Verdacht nahe legt dass du wiedermal einer der Fremdmarkentrolle bist die man in den Golfforen so allenthalben trifft 🙂 .... abgesehen davon dass du allerdings einen G6 als Fahrzeug angibst 🙂
Gruß Castro
So jetzt wird es hell 🙂
Zur Heizleistung gab es beim wie ich meine aller ersten AMS Test ne riesen Klatsche, der 1.4er ist im G7 das am langsamsten heizende Auto auf dem Markt.
Jetzt haste mal eine brauchbare Antwort auf eine halbwegs brauchbare Frage. Allerdings kommt man mit so einer aggressiven Grundhaltung nicht wirklich zu den gewünschten Antworten.
Zur obigen Thematik des Leistungsvergleichs empfehle ich übrigens den G7 vs. Kia Thread, dort wurde das auch schon Thematisiert, das ist schon immer ein Problem Fernöstlicher Produkte, höhere Nennleistung bei gleicher Fahrleistung. Ist halt so 😉
Gruß Castro