auris touring sports, golf 7 variant oder focus turnier ?

VW Golf 7 (AU/5G)

hi.

ich plane mir einen neuen kombi zu kaufen. in die engere wahl kommen auris, golf und focus. aber welchen nehmen ?

der focus ist straff gefedert und die breite mittelkonsole stört da ich recht groß bin.

nach den massenhaften fehlern/problemen (dsg, turbos, steuerketten, usw > siehe golf 6 forum) hab ich eigentlich kein vertrauen mehr zu vw..... und dann noch das schlechte preis/leistungsverhältnis.....

bleibt noch der auris. solide technik, viel platz und gutes preis/leiustungsverhältnis. eigentlich die sinnvollste wahl. oder was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markus-thonig



Zitat:

Original geschrieben von Azurpolo


Wenn es nicht eilt, würde ich noch bis zum Erscheinen des SEAT Leon ST warten.
da ist doch dann auch die scheiß anfällige technik von vw eingebaut.

Admins bitte den Thread hier schließen!

Die Intention ist klar das rumstänkern, ein wirkliches Interesse an einem G7 besteht def. nicht!

Gruß Castro

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec



Zitat:

Sorry aber 99PS und Verbrauch von 5 Litern ist keine Kunst das schaft man auch mit ein Diesel oder Benziner mit gleicher Leistung

Wenn es keine Kunst ist, kannst du bestimmt auch ein paar Fahrzeuge nennen? Von VW zumindest gibt es keine Fahrzeuge, die die Verbräuche erreichen. Selbst der kleine up liegt mit 5,4l/100km über den besser ausgestatteten, größeren und komfortableren Yaris (4,9), Auris (5,2) und Prius(5,2).

Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, aber Spritverbrauch ist nicht alles.

Im letzten gelesen Test wurde der Auris mal etwas mehr getreten und schon fing er an zu saufen.

Rein optisch hat die Karre schon gar keine Chance.

Und die Verarbeitung wirkt irgend wie billig.

Das Auto ist von den Materialien vor gut 6 Jahren irgend wie stehen geblieben.Hartes Platik ,zu dünne Sitze kaum neue Technik.Außer der lahmen Hybrid Technik, die zugegeben gut funktioniert.

Es ist vom Motor her das richtige Rentner Modul😉

Die Materialien mögen zwar gut halten, sehen aber echt bescheiden aus.

Autos haben aber auch was mit dem "haben wollen Gefühl"und Emotionen zu tun.
Und da würde uns höchstens der LEXUS CT 200 optisch gefallen aus dem Toyota Unternehmen.
Der der Auris ist leider einfach nur eine richtig Gähnend langweilige Kiste.🙄

Ich hätte gar keine Lust da jeden Tag ein zu steigen...sorry😛
Das Auto reizt mich wie ein Zahnarzt Besuch zum bohren und ziehen aber ohne Spritze.😁😉

Wie gesagt Spritverbrauch ist nicht alles.
Gruß

Zitat:

Sorry aber das ist nicht so!! Haben selber ein Prius in der Familie aber der kommt nicht an die Leistung des 122PS Golf 7 ran.

Setzt dich mal in ein Golf 7 122 PS mit DSG schalt in Sportmodus, den Prius kannst ruhig Power Modus schalten. Der Golf zieht besser weg, sogar der 105 PS TDI kann gut mit den Prius mithalten.

Nur mal so am Rande der Golf 7 122 PS verbraucht 1 Liter mehr als der Prius, wurde auch schon in verschiedenen Test gemessen (6,3 im Durchschnitt) und das ist ein realer Verbrauch. Bin selbst den Golf 7 122 PS DSG Leihwagen mit 6,1 gefahren.

Das ihr Prius Fahrer immer versucht den Prius als das Auto schön zu reden kann ich nicht verstehen. Aber lass mal in meiner Familie ist diese Streiterei auch immer, aber trotzdem habe ich immer wieder das Grinsen im Gesicht wenn ich im Sport Modus gegen Prius an der Ampel gewinne.

Für dich ist es halt die wichtigste Eigenschaft des Golf, dass er im Ampelsprint gegen den Prius gewinnt.

Subjektiv fühlt sich die Beschleunigung im tsi durch die Gangwechsel und den damit verbundenen "kick" stärker an als im gleichmäßig beschleunigenden Prius. War damals bei den PumpeDüse diesel genauso, die fühlten sich durch ihre unharmonische Leistungsentfaltung auch schneller an als sie waren.

Technisch ist ein stufengetriebe (Manuell, oder DSG) einem CVT bzw. eCVT im Nachteil.

Zitat:

Wegen 1 Liter sparen was gerade mal vielleicht 15€ Ersparnis bringt beim Prius im Monat, dafür aber die Versicherung wieder höher ist beim Hybrid als beim TSI gleicht sich das wieder aus. Daher ist von den Unterhaltskosten ein Hybrid nicht sparsamer als die neuen TSI.

Unterhaltskosten bestehen ja nicht nur aus Sprit und Versicherung. Der Prius hat z.B. keine Kupplung (DSG sogar gleich zwei davon), keinen Anlasser, keine Lichtmaschine, keine Keilriemen, keinen Zahnriemen, keinen Turbolader oder Hochdruckpumpe.

Zitat:

Die Hybrids waren einmal vor 6 Jahren eine alternative zu den TSI aber die TSI haben aufgeholt im Verbrauch. Wenn du jemand bist der sich über 0,1 Liter Ersparnis sich freut dann bist bei Toyota richtig dann legst du mehr wert darauf. Aber ich glaube ein VW Fahrer sind 0,1 Liter Ersparnis egal, sie möchten den Fahrpass ein TSI haben zu ein vernünftigen Verbrauch und das macht auch ein TSI.

Wenns mal nur 0,1 Liter wären. Sind eher 2Liter weniger Verbrauch, und das ist schon eine ganze Menge. Die Spart man nicht mal eben so ein.

Zitat:

Und zu den Verbrauch beim Spritmonitor, bei eine VW kommt man an die Verbräuche vom Hersteller ran wenn man so fährt wie beim Prius zum Bsp. ruhig und gelassen. Fährt man man aber mit viel Spaß können die Verbräuche bis auf das doppelte hoch gehen aber das geht auch beim Prius wenn man versucht ihn auf MAx zubringen oder nur im Power Modus fährt da ist nix mit den schönen Zahlen von 4 Litern da sind 8 -9 Liter auch drin. Die Hybrids haben nur im Stadtverkehr die Nase vorn gegenüber den TSI aber ansonsten können TSI mithalten.

Wer sagt denn das Prius Fahrer alle nur schleichen?! Viele fahren recht zügig und achten nicht auf den Verbrauch.

Dass der Golf beim ruhigen Fahren sparsamer wird ist ja klar, aber der Auris HSD wird bei gleicher ruhiger Fahrweise nochmal weniger Verbrauchen.

Wenn man mit dem Prius 8-9Liter verbraucht, liegt man beim Golf wohl eher so 11-12Liter.

Denn gerade Turbogeladene Motoren fangen bei schneller Fahrt erst recht das Saufen an.

Zitat:

Ich hatte mich auch erst interessiert für den Auris TS aber als ich den Verbrauch gesehen habe gegenüber den Golf 7 122 PS Variant war die Entscheidung ganz klar. Der Auris TS hatte ein Verbrauch im Test von 6,1 und der Golf 7 122 PS Variant 6,3. Nun kann man sich wieder streiten über den Verbrauch aber der Auris (normale) zeigte in anderen Test das er nicht so sparsam ist.

Fahrzeugtests sollte man nicht so ernst nehmen, durch die Fahrweise kann ein Tester sehr schnell den Verbrauch "richtig stellen".

Spritmonitor ist da ehrlicher, vorausgesetzt es sind genügend Fahrzeuge gelistet.

Zitat:

So das sind die Werte vom ADAC, die Fahrzeuge wurde alle gleich getestet auf den Prüfstand.

Eben, es sind Laborwerte. Beim Spritmonitor sind es reale Fahrwerte. Da sind dann auch Kaltstarts bei -10C° dabei und verschiedener Fahrprofile.

Zitat:

Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, aber Spritverbrauch ist nicht alles.

Ist es auch nicht. Beim HSD hat man ein ruckfreies Antriebssystem. Eine superkomfortable Automatik, einen sparsamen Verbrauch und eine gute Zuverlässigkeit.

Leises und Abgasfreies Fahren im E-Mode und auch sonst sehr geringe Abgase.

Kein rumärgern mit Rußpartikelfilter bei Diesel und Benzinderekteinspritzer, keine Probleme mit NoX und Fahrverbote. Und kein Gestank, himmlische Ruhe an der roten Ampel,etc.

Zitat:

Im letzten gelesen Test wurde der Auris mal etwas mehr getreten und schon fing er an zu saufen.

Jedes Auto säuft wenn man es tritt.

Zitat:

Und die Verarbeitung wirkt irgend wie billig.
Das Auto ist von den Materialien vor gut 6 Jahren irgend wie stehen geblieben.Hartes Platik ,zu dünne Sitze kaum neue Technik.Außer der lahmen Hybrid Technik, die zugegeben gut funktioniert.
Es ist vom Motor her das richtige Rentner Modul😉
Die Materialien mögen zwar gut halten, sehen aber echt bescheiden aus.

Mir ist ein faszinierendes, effizientes und gut funktionierentes Antriebssystem wichtiger als Schaumamaturenbretter und Chromplastik um die Amaturen.

Motor = Rentner Modul ist quatsch.

Zitat:

Der der Auris ist leider einfach nur eine richtig Gähnend langweilige Kiste.🙄

Ich hätte gar keine Lust da jeden Tag ein zu steigen...sorry😛
Das Auto reizt mich wie ein Zahnarzt Besuch zum bohren und ziehen aber ohne Spritze.😁😉

Dabei gilt doch grad der Golf als Inbegriff des langweiligen Kompaktwagen.

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec


Für dich ist es halt die wichtigste Eigenschaft des Golf, dass er im Ampelsprint gegen den Prius gewinnt.
Subjektiv fühlt sich die Beschleunigung im tsi durch die Gangwechsel und den damit verbundenen "kick" stärker an als im gleichmäßig beschleunigenden Prius. War damals bei den PumpeDüse diesel genauso, die fühlten sich durch ihre unharmonische Leistungsentfaltung auch schneller an als sie waren.

Technisch ist ein stufengetriebe (Manuell, oder DSG) einem CVT bzw. eCVT im Nachteil.

Ich weis nicht wo da der Nachteil seien soll? Die Leistung fühlt man nicht nur sondern die Leistung sieht man auch auf den Leistungsdiagrammen. Der Prius kommt nicht aus den knick auch im Power Modus ist die Beschleunigung immer noch langsamer als ein Golf 7 122 PS

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec


Unterhaltskosten bestehen ja nicht nur aus Sprit und Versicherung. Der Prius hat z.B. keine Kupplung (DSG sogar gleich zwei davon), keinen Anlasser, keine Lichtmaschine, keine Keilriemen, keinen Zahnriemen, keinen Turbolader oder Hochdruckpumpe.

ICh weis zwar nicht was du für ein VW mal gefahren bist aber ich musste noch nie ein Anlasser, Lichtmaschine, Turbolader, oder Hochdruckpumpe wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec


Wenns mal nur 0,1 Liter wären. Sind eher 2Liter weniger Verbrauch, und das ist schon eine ganze Menge. Die Spart man nicht mal eben so ein.

Woher nimmst du die 2 Liter? Von Spritmonitor? Dann schau dir mal ganz genau die Angaben an die dort von den Usern gemacht werden. Der Golf 7122 PS wird bei normaler Fahrt (nicht sparsam) um die 6 Liter gefahren dabei sind die Fahrzeuge noch nicht mal eingefahren wo der Verbrauch sich noch senkt.

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec


Fahrzeugtests sollte man nicht so ernst nehmen, durch die Fahrweise kann ein Tester sehr schnell den Verbrauch "richtig stellen".
Spritmonitor ist da ehrlicher, vorausgesetzt es sind genügend Fahrzeuge gelistet.

Spritmonitor is ehrlicher? Ne da liegst falsch!! Gerade bei den Golf Fahrern sieht man schön das einige bei Normaler fahrt um die 6 Litern liegen und einige bei normaler fahrt um die 10 Liter aber immer schön Super Plus tanken.

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Also wo zeigt da Spritmonitor die Realität? Die Realität ist der Prüfstand wo die Fahrzeuge zu gleicher Bedingungen verglichen werden.

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec



Zitat:

So das sind die Werte vom ADAC, die Fahrzeuge wurde alle gleich getestet auf den Prüfstand.

Eben, es sind Laborwerte. Beim Spritmonitor sind es reale Fahrwerte. Da sind dann auch Kaltstarts bei -10C° dabei und verschiedener Fahrprofile.

Das ist das Problem durch die verschiedene Fahrprofile hat mein kein Wert um einen direkten vergleich zu machen. Der Adac macht ja bei jeden Fahrzeug das gleiche Fahrprofile daher kann man die Fahrzeuge direkt vergleichen ob dieses Profile dann dein Profile entspricht ist vollkommen egal.

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec



Zitat:

Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, aber Spritverbrauch ist nicht alles.

Ist es auch nicht. Beim HSD hat man ein ruckfreies Antriebssystem. Eine superkomfortable Automatik, einen sparsamen Verbrauch und eine gute Zuverlässigkeit.
Leises und Abgasfreies Fahren im E-Mode und auch sonst sehr geringe Abgase.
Kein rumärgern mit Rußpartikelfilter bei Diesel und Benzinderekteinspritzer, keine Probleme mit NoX und Fahrverbote. Und kein Gestank, himmlische Ruhe an der roten Ampel,etc.

Lol Du scheinst wirklich noch nie ein Golf 7 gefahren zu seien! Der Golf 7 ist in drinnen genauso ruhig wie der Prius, auch an der Ampel ist ruhe beim Golf 7, das DSG ist 1a und tausend mal Besser denn ich kann jeder Zeit eingreifen und schalten wie ich möchte, was man beim HSD nicht machen kann.

NoX und Fahrverbote gibt es auch nicht für den Golf 7 und der schaft schon die Euro 6 schaft das der Prius ? Nein!!

Auch mein DSG läuft und läuft da ruckelt nix.

Hybrid mit zusätzlichen richtigen Getriebe wo man Sportlich aber auch Sparsam fahren und auch eingreifen kann das ist Hybrid Technik. Aber das HSD von Toyota ist auch nicht mehr das neuste der Technik.

Es sagt hier auch keiner das HSD was schlechten ist aber es ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe inzwischen auch von anderen Hersteller Hybrids gesehen und mir die Technik angeschaut. Da steckt viel mehr drin auch wenn es erstmal in den ersten Jahren anfällig ist. Ist mir es immer noch lieber als HSD. Ich brauche ein System wo ich selber entscheide wie ich fahren will, ich muss es mir nicht vorschreiben lassen es geht nur so oder so. Aber das ist das Problem der Japaner sie sind nicht so flexibel wie ein deutsches Fahrzeug.

Zitat:

Eben, es sind Laborwerte. Beim Spritmonitor sind es reale Fahrwerte. Da sind dann auch Kaltstarts bei -10C° dabei und verschiedener Fahrprofile.

Ja, zwar reale Fahrwerte aber nicht wirklich vergleichbar.

Weil eben das durchschnittliche Dieselfahrerfahrprofil sicher ein anderes ist als das eines durchschnittlichen Benzinerfahrers, geschweige denn Hybrid.

So interessiert mich beim Diesel der Kaltstartverbrauch herzlich wenig, weil sich dieser auf mind. 50km Fahrtstrecke einfach nicht bemerkbar macht, anders als zb mein Benziner 2. Wagen, wo man auf 5-10km Streckenlänge durchaus den Kaltstart im Verbrauch mal merken kann.

Ähnliche Themen

Jetzt kommen die Hybrid Heinis wieder...warum fahren die so sparsam, auf der BAB mit 90 hinterm LKW her, und auf der Landstraße 80.
Selbst wenn man auf der Landstraße nur 90 fährt muss man diese "Ökomobile" überholen 😁

Gebt denen einen Hummer, und die schaffen selbst da 5 Liter 😎

Wenn man so liest wie oft Toyota Weltweit bei Rückruf Aktionen recht häufig dabei ist so, sind die Kisten eben auch anfällig.
Die billigen Bauteile werden dann ganz dezent 😉 getauscht per Werkstatt damit die Pannen Statistik keine "Delle " erlebt.
Den wenn die Kisten neben dem bescheidenen Design, und der billigen Material Anmut auch noch in der Pannenstatistik mehr negativ stehen .
Ja warum sollte man sie den dann noch kaufen? Für 5 km bei Tempo 50 im E Modus? Gähn😉
Denn ein lahmer Motor plus ödes Design ,durchschnittliche Sitze und die bescheidene Federung egal ob Auris oder Prius reizt nicht wirklich zum kaufen.
Und das DSG soll schlechter sein wie die CTV des Toyota ?..... ....nie im leben.Dann hat der Schreiberling DSG noch nicht gefahren.
Ich fand den Hybrid als Testwagen einfach nur grotte Lahm und schlecht gefedert.😠

Gruß

Ich glaub wir sind einfach zu verwöhnt an Komfort 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen