Aura als neuer Name für Vectra C Nachfolger

Opel Vectra C

Nabend,
folgende Infos habe ich in einer Autozeitung gelesen.
Der Name Vectra soll ja bekannterweiser in 2008 sterben. Der Studienname Insignia wird wohl nicht als "Serienname" kommen, passt schon nicht in die Endungen mit "...ra"
Idee ist, den Amerikanischen Namen für den Vectra "Aura" zu nutzen.
Na ja schaun wir mal.

Übringens hier nochmals der vorr. Einführungtermin:
Frühjahr 2008 die Limo, Sommer 2008 der Fliessheck (GTS) und im Herbst 2008 der Caravan.

und es soll auch eine Allrad Version kommen mit Leistungsstarken Motoren (> 200 PS)

Ein Nachfolger vom Signum ist defentiv in 2008 vom Tisch, evtl. später mal aber dann als eigenständiges Modell und nicht mehr Ableger vom Vectra ähm Aura.

Ansonsten noch: Frühjahr 2009 neuer Mervia B und Corsa TT/Cabrio, für den Herbst 2009 (IAA) dann der Astra I, der Ende 2009/Anfang 2010 ausgeliefert werden soll. Gleichzeitig zum Astra I kommen Astra TT/Cabrio und Astra Coupe mit auf den Markt. Na ja, bis dahin ist noch viel Zeit. .....

233 Antworten

Das er nicht wie der aktuelle Saturn Aura aussehen kann, wurde ja auch schon hinlänglich diskutiert.

Es soll nur der Name übernommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was ist denn am Saturn Astra so besonderes ?

Den gibts in USA schon länger, jedenfalls sind uns einige Modelle begegnet. Nein, ich meine damit nicht den Saturn Aura.
 
Wenn ich sehe, was die Japaner auf dem US-Markt anbieten, dann muß sich Opel ganz schön strecken. Es steht ja zu befürchten, daß die japanischen US-Modelle auch irgendwann in DE eintrudeln werden.
 
Jedenfalls müssen sie sich was einfallen lassen, wenn sie sich von den neuen Honda und Toyota in der Mittelklasse absetzen wollen.
 

Dass es den Saturn-Astra in den USA schon länger gibt, das bezweifel ich stark.

"Die Produktion der für den US-Markt bestimmten Fahrzeuge hat nach Opel-Angaben in dieser Woche im belgischen Werk Antwerpen begonnen. Anfang Dezember sollen die Fahrzeuge nach Übersee verschifft werden."

Quelle:

http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/opel-astra_aid_137377.html

Im letzten Urlaub in San Francisco habe ich jedenfalls schon welche gesehen. Aber vielleicht wurden die aus Europa importiert.

Insignia ist ein suboptimaler Name. Erinnert zu stark an den erfolglosen Signum 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Im letzten Urlaub in San Francisco habe ich jedenfalls schon welche gesehen. Aber vielleicht wurden die aus Europa importiert.

Insignia ist ein suboptimaler Name. Erinnert zu stark an den erfolglosen Signum 😉

Ich habe den Wink verstanden. 😉 Darum folgende Info. Ein Freund von mir hat sich jetzt den Signum gekauft. Er ist mit dem Wagen hoch zufrieden und wird öfter von Fremden begeistert gefragt was das für ein Modell ist?

Da fragt man sich doch unwillkürlich warum die Werbung für Vectra und insbesondere für den Signum vernachlässigt wurde.... 😕

Ähnliche Themen

gleiches gilt für mich und meinen Signum. Ich würde ihn zumindest momentan als 'Geheimtipp' auf dem Gebrauchtmarkt bezeichnen. Ich werde meinen wohl auch erst abstoßen, wenn die Schwierigkeiten damit anfangen. Derzeit gibts für mich allerdings keinen Grund.

Aber einen der Gründe für den Misserfolg des Wagens hast du ja schon genannt. Hätte man nicht nur den Signum so nebenbei in der Vectra Werbung präsentiert, sondern wäre aggressiver an den Markt gegangen, hätte es was werden können. Aber wahrscheinlich hat man schon über eine Einstellung nachgedacht, als man den Spot mit Cullina gedreht hat.

Hallo zusammen,

ich denke der neue Opel Aura das Potenzial hat, uns(ich vertreibe selbstständig die Marke Opel) wieder in der Mittelklasse nach vorne zu bringen. Der Vectra C ist zwar ein gutes Auto, und das sage ich nicht nur weil ich das Produkt vertreibe, aber er hatte selbst schon bei der Markteinführung den Nachteil gehabt, das die Konkurrenz einfach besser war(z.B.: VW Passat), und dann auch noch mit Neuauflagen von anderen Herstellern den Vectra vom Markt gedrängt haben. Als Gebrauchtwagen so zwischen 1-3 Jahren kann man den Vectra oder Signum auch gut verkaufen und empfehlen, aber mehr auch nicht (Neuwagen tot).

Ich finde es wichtig das die Adam Opel GmbH versucht mit einem neuen Namen und einem Neuen Produkt auf den Markt zu kommen, um somit auch den Grundgedanken (Frisches denken für bessere Autos) auf Markt umzusetzen. Ich hatte schon die Ehre und durfte am Montag im Aura bei einer Händlertagung platz nehmen, und ich muss sagen bei diesem Auto hab ich ein wesentlich besser nices gefühl als damals wo ich das erste mal im Vectra C platz nahm. Ich kann auch versprechen das dieses Auto wirklich gut ist. Das Fahrzeug das in Amerika schon seine Runden dreht ist nur die Plattform des Aura und hat nichts mit der Qualität zu tun mit dem der Aura in Deutschland auf den Markt kommt(siehe Preis). Ich meine das Opel damit auch auf dem richtigen Weg ist.

MFG

Flo

Hi

Und er heisst nun wirklich, endgültig, definitv, ganz sicher, 100%ig Aura??

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Und er heisst nun wirklich, endgültig, definitv, ganz sicher, 100%ig Aura??

Gruß Hoffi

Ja der "Vectra D" heißt nun Aura....

Zitat:

Original geschrieben von katertomm



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


 
Hi
 
Und er heisst nun wirklich, endgültig, definitv, ganz sicher, 100%ig Aura??
 
Gruß Hoffi
 
Ja der "Vectra D" heißt nun Aura....

 Steht wo ?

Ich meine natürlich eine offizielle Aussage....

Zitat:

Original geschrieben von katertomm


Ja der "Vectra D" heißt nun Aura....

🙁

naja der name wird doch net den erfolg des autos entscheiden oder? solang er aussprechbar ist sollte das doch kein Kaufhinderungsgrund sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von katertomm



 
Ja der "Vectra D" heißt nun Aura....
 Steht wo ?
 
Ich meine natürlich eine offizielle Aussage....

Ich beziehe mich auf die Aussage des Opel Vorstands auf der Händlertagung in der neuen Messe in Stuttgart die ich besucht habe. Wo das Fahrzeug auch ausgestellt war.

Zitat:

Original geschrieben von DocJones


naja der name wird doch net den erfolg des autos entscheiden oder? solang er aussprechbar ist sollte das doch kein Kaufhinderungsgrund sein 🙂

 Das glaubst aber auch nur Du 😉

E-Klasse,
330
A4
MX5

...

Alles sehr schöne, klangvolle Namen... 🙄

Steffen.

Schlechte Beispiele, weil das entweder sogenannte Premium-Modelle der Kultnamen sind.
 
An Aura wird man sich gewöhnen, aber ob das Auto deswegen ein Erfolg oder Mißerfolg wird, steht in den Sternen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen