Aura als neuer Name für Vectra C Nachfolger
Nabend,
folgende Infos habe ich in einer Autozeitung gelesen.
Der Name Vectra soll ja bekannterweiser in 2008 sterben. Der Studienname Insignia wird wohl nicht als "Serienname" kommen, passt schon nicht in die Endungen mit "...ra"
Idee ist, den Amerikanischen Namen für den Vectra "Aura" zu nutzen.
Na ja schaun wir mal.
Übringens hier nochmals der vorr. Einführungtermin:
Frühjahr 2008 die Limo, Sommer 2008 der Fliessheck (GTS) und im Herbst 2008 der Caravan.
und es soll auch eine Allrad Version kommen mit Leistungsstarken Motoren (> 200 PS)
Ein Nachfolger vom Signum ist defentiv in 2008 vom Tisch, evtl. später mal aber dann als eigenständiges Modell und nicht mehr Ableger vom Vectra ähm Aura.
Ansonsten noch: Frühjahr 2009 neuer Mervia B und Corsa TT/Cabrio, für den Herbst 2009 (IAA) dann der Astra I, der Ende 2009/Anfang 2010 ausgeliefert werden soll. Gleichzeitig zum Astra I kommen Astra TT/Cabrio und Astra Coupe mit auf den Markt. Na ja, bis dahin ist noch viel Zeit. .....
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Aktuelle Infos von Opel:Der neue Name ist noch nicht im Vorstand entschieden.
Definitive Bilder sind bereits den "VIP" FOH vorgestellt worden, erste Modelle werden im Dezember den FOH`s präsentiert.
....und fertige "Insignia" ohne Tarnkappe sind bereits im Rüsselsheimer Stammwerk zu sehen.... sofern du dort arbeitest 😉
Ich denke, wenn da jetzt schon Bilder raussickern, haben die Urheber ein dickes Problem........😎
Schon bei den Diskussionen vom Vectra- C Facelift vor knapp zwei Jahren gab es hier ein Handy-Bild, welches damals den Ersteller in Schwierigkeiten hätte bringen können...
Egal wie die neue Kiste aussieht, Hauptsache sie schlägt beim ersten Vergleichtstest die C-Klasse, ich will so gerne wieder mit meinen Freunden aus dem W 204 Forum sachlich diskutieren 🙂
Ähnliche Themen
Das hilft nichts, man wird dann meinen dass Langzeitqualitäten nicht stimmen oder ein Punkt hochhalten wo der Mercedes doch evtl. beser ist, die anderen wird man plötzlich nebensächlich nennen.
Vielleicht sollte Opel es so machen wie die anderen: 30% mehr kosten um 10% beser zu sein und dann angeben dass sie so gut sind.
Das Konzept geht in allen "Premiummarken" auf.
Mir wäre es lieber sie bleiben in der Mittelklasse und verkaufen Autos die ein Tick schlechter sind aber viel günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Mir wäre es lieber sie bleiben in der Mittelklasse und verkaufen Autos die ein Tick schlechter sind aber viel günstiger.
Das wäre mir auch lieber. Ist ja auch zum Teil so. 🙄 Nur das Thema mit dem "günstiger sein" haben sie mittlerweile verspielt/unter den Teppich gekehrt, wie man es sehen will.
Jo, beim Thema günstiger seh ich auch keinen so großen Vorteil mehr. Diese Rolle übernimmt langsam z.B. Ford. (um bei den westlichen Konzernen zu bleiben)
Zitat:
Original geschrieben von opelaner01
....und fertige "Insignia" ohne Tarnkappe sind bereits im Rüsselsheimer Stammwerk zu sehen.... sofern du dort arbeitest 😉Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Aktuelle Infos von Opel:Der neue Name ist noch nicht im Vorstand entschieden.
Definitive Bilder sind bereits den "VIP" FOH vorgestellt worden, erste Modelle werden im Dezember den FOH`s präsentiert.
Noch immer wird auch intern der Name Vectra verwendet, teilweise auch mit Zusatz "MY 09".
Habe allerdings Infos bekommen, dass es def. wieder einen sog. "OPC" geben wird.
Außerdem soll der neue Saab, der in GG gebaut wird und auch auf Epsilon II aufbaut, wohl "650" heißen.
In GG fährt momentan sowieso einiges sehenswertes rum. Z.B. die Saturn Astra für die USA oder ein Corsa D 5-Türer Mulecar. Was da wohl drunter steckt...
Was ist denn am Saturn Astra so besonderes ?
Den gibts in USA schon länger, jedenfalls sind uns einige Modelle begegnet. Nein, ich meine damit nicht den Saturn Aura.
Wenn ich sehe, was die Japaner auf dem US-Markt anbieten, dann muß sich Opel ganz schön strecken. Es steht ja zu befürchten, daß die japanischen US-Modelle auch irgendwann in DE eintrudeln werden.
Jedenfalls müssen sie sich was einfallen lassen, wenn sie sich von den neuen Honda und Toyota in der Mittelklasse absetzen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jedenfalls müssen sie sich was einfallen lassen, wenn sie sich von den neuen Honda und Toyota in der Mittelklasse absetzen wollen.
Naja, ein Camry oder Accord (in der US-Version) würden hier zu Lande wie Blei bei den Händlern stehen. Du kannst den US-Markt nicht mit dem Europäischen vergleichen. Selbst die Japaner entwickeln für Europa andere Autos als für die USA.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Naja, ein Camry oder Accord (in der US-Version) würden hier zu Lande wie Blei bei den Händlern stehen. Du kannst den US-Markt nicht mit dem Europäischen vergleichen. Selbst die Japaner entwickeln für Europa andere Autos als für die USA.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jedenfalls müssen sie sich was einfallen lassen, wenn sie sich von den neuen Honda und Toyota in der Mittelklasse absetzen wollen.
Naja, also was dort gesehen habe, gefällt mir besser als die Mittelklasse-Landschaft in Deutschland. Und Mazda ist ja mit dem neuen 6er auch nicht so weit von dem Design entfernt.
Ich sehe in DE eher das Problem des Markenfetischismus. Da muß man entweder zu den großen gehören (dann kann man bauen, was man will), oder man muß einen Kracher landen.
Zitat:
Naja, also was dort gesehen habe, gefällt mir besser als die Mittelklasse-Landschaft in Deutschland. Und Mazda ist ja mit dem neuen 6er auch nicht so weit von dem Design entfernt.
Ich sehe in DE eher das Problem des Markenfetischismus. Da muß man entweder zu den großen gehören (dann kann man bauen, was man will), oder man muß einen Kracher landen.
Der neue Mazda 6 wurde aber speziell für Europa entwickelt. In den USA wird man mit einer anderen Version antreten (warum auch immer).
Beim 2. Absatz gebe ich dir Recht. Allerdings muss man auch sehen, dass eben kein anderer Hersteller in der Lage ist, einen Kracher zu landen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Beim 2. Absatz gebe ich dir Recht. Allerdings muss man auch sehen, dass eben kein anderer Hersteller in der Lage ist, einen Kracher zu landen.
Ein Toyota Prius hat die Autolandschaft schon aufgewirbelt (auch wenn es kein VERKAUFSkracher war) und Toyota hat mit dem RAV4 das schicke "Gelände"wagensegment gegründet und verzeichnet hier bis heute Top-Verkäufe. Können tun sie es schon, ist ja auch der zweitgrößte Autohersteller der Welt.
er wird Dieselmotoren bis 250PS und beziner mit bis zu 350 PS haben. Dann auch mit Allrad. Aber es wird auch Diesel mit weniger geben(ab 110PS) Vom Design her sieht er eher aus wie ein geschrumpfter 5-er BMW(front) und von hinten wie ein Amischlitten mit Abrisskante. Aber nicht wie der Saturn Aura.