Aura als neuer Name für Vectra C Nachfolger
Nabend,
folgende Infos habe ich in einer Autozeitung gelesen.
Der Name Vectra soll ja bekannterweiser in 2008 sterben. Der Studienname Insignia wird wohl nicht als "Serienname" kommen, passt schon nicht in die Endungen mit "...ra"
Idee ist, den Amerikanischen Namen für den Vectra "Aura" zu nutzen.
Na ja schaun wir mal.
Übringens hier nochmals der vorr. Einführungtermin:
Frühjahr 2008 die Limo, Sommer 2008 der Fliessheck (GTS) und im Herbst 2008 der Caravan.
und es soll auch eine Allrad Version kommen mit Leistungsstarken Motoren (> 200 PS)
Ein Nachfolger vom Signum ist defentiv in 2008 vom Tisch, evtl. später mal aber dann als eigenständiges Modell und nicht mehr Ableger vom Vectra ähm Aura.
Ansonsten noch: Frühjahr 2009 neuer Mervia B und Corsa TT/Cabrio, für den Herbst 2009 (IAA) dann der Astra I, der Ende 2009/Anfang 2010 ausgeliefert werden soll. Gleichzeitig zum Astra I kommen Astra TT/Cabrio und Astra Coupe mit auf den Markt. Na ja, bis dahin ist noch viel Zeit. .....
233 Antworten
Diese Schulte-Design-Fotos sind absoluter Schwachsinn. Alles nur mit Photo-Shop zusammen gefaked. 🙄
Der Gipfel dieses schlechten Geschnipsels ist der angebliche neue Meriva Cosmo. 1:1 ein Zafira, noch nicht mal ansatzweise optisch verändert ... *würg*
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Der Gipfel dieses schlechten Geschnipsels ist der angebliche neue Meriva Cosmo. 1:1 ein Zafira, noch nicht mal ansatzweise optisch verändert ... *würg*
Hallo Daniel,
Du fährst wohl schon zu lange VW 😉! Die ersten ungetarnten Erlkönigbilder des Meriva B zeigen einen geschrumpften Zafira B 😉!
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Diese Schulte-Design-Fotos sind absoluter Schwachsinn. Alles nur mit Photo-Shop zusammen gefaked. 🙄Der Gipfel dieses schlechten Geschnipsels ist der angebliche neue Meriva Cosmo. 1:1 ein Zafira, noch nicht mal ansatzweise optisch verändert ... *würg*
Gruß
Daniel
Das sehe ich nicht so. Der
Vectra-Nachfolger (Aura)wird so kommen, das habe ich aus Insider-Kreisen und bereits geschrieben. Ebenfalls der Meriva-Nachfolger. Die anderen Modelle erklären sich von selbst. Nicht einfach so aus der Hüfte schießen und damit andere abwerten, ok? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelaner01
Das sehe ich nicht so. Der Vectra-Nachfolger (Aura) wird so kommen, das habe ich aus Insider-Kreisen und bereits geschrieben. Ebenfalls der Meriva-Nachfolger. Die anderen Modelle erklären sich von selbst. Nicht einfach so aus der Hüfte schießen und damit andere abwerten, ok? 😉Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Diese Schulte-Design-Fotos sind absoluter Schwachsinn. Alles nur mit Photo-Shop zusammen gefaked. 🙄Der Gipfel dieses schlechten Geschnipsels ist der angebliche neue Meriva Cosmo. 1:1 ein Zafira, noch nicht mal ansatzweise optisch verändert ... *würg*
Gruß
Daniel
man kann vllt. sagen das das design grob stimmt, aber die genauen proportionen der scheinwerfer, des kühlergrills und der lufteinlässe hauen einfach nicht hin! das hatten wir an anderer stelle glaub ich schonmal diskutiert ...
Nö Jungs, das stimmt so nicht ganz. 🙂
Die "Erlkönigbilder" (http://autozeitung.de/online/index.php?render=57765) des MERIVA zeigen einen sogenannten MULI. 😉
-> Unter der Karosserie eines bereits existierenden Fahrzeugs (hier: Zafira B) wird die Technik des neu zu entwickelden Fahrzeugs (also: Meriva B) getestet. Natürlich wird der Meriva genau wie der Zafira diese Van-Silhouette bekommen. Aber die Optik wird eine andere sein.
Der AURA dagegen wird so oder so ähnlich aussehen. Ist aber kein Wunder, denn SCHULTE-DESIGN hat die GTS-Studie als Vorlage verwendet und diese den real existierenden Erlkönigfotos vom Vectra-Nachfolger angepasst.
Alle anderen gezeigten Fotos sind reine Fakes (z.B. ist der angebliche neue Astra Caravan ein Vectra C mit Scheinwerfen der Antara GTC Studie).
@ opelaner01
Trotzdem schöne Web-Seite!
Gruß
Daniel
(der nur vorübergehend VW fährt und irgendwann wieder ins OPEL-Lager wechseln wird) 🙂
Hallo,
wenn das auf den Fotos ein Zafira B sein soll, der als Muli missbraucht wird, dann weiß ich es auch nicht mehr 😉!
Die Heckpartie ist (ziemlich geschickt) mit den Rückleuchten des Zafira versehen, passen aber nicht (Übergang Kotflügel, Rückleuchten) und die Stossstange sieht auch aus, wie selbst gebacken 😁.
MfG
Lars
Also nochmal zur Erklärung: Die angeblichen Erlkönig-Fotos vom neuen Meriva sind einfach nur Fotos von einem verbastelten Zafira, der wahrscheinlich schon die neue Plattform des Meriva drunter hat. Ein Muli (Lastesel) sozusagen. Die Photoshop-Bilder auf der Webseite sind gemacht worden, ohne das zu berücksichtigen. Eigentlich hätte der Ersteller selber drauf kommen können, dass der neue Meriva wohl kaum exakt wie der jetzige Zafira aussehen wird. 🙄
Und der Rest, naja. Ich glaube kaum, dass zum Beispiel ein in 2010 erscheinender SUV noch fast so aussieht wie der jetzige Antara oder dass man die Insignia-Studie fast 1:1 für den neuen Crossover übernimmt. Im Prinzip wurden bei beiden nur die Scheinwerfer etwas rundgelutscht und ansonsten Vorgänger bzw. Studie direkt übernommen. 😁
Einzig der Vectra wird wohl der Wahrheit recht nahekommen, aber das ist bei der geringen Tarnung der Erlkönige nun auch keine große Kunst mehr...
Gruß
Michael
Also ich maches es kurz- mir gefällt der neue Aura, wenn er denn so kommen wird! Und- es deckt sich wirklich sehr mit dem Proto den ich anlässlich einer Vorstellung durch ein Markforschungsinstitut gesehen habe- war allerdings ein Caravan.
Habe gerade eine Pressemeldung im Corsa-D-Forum gelesen, nachder der Name Aura aus dem Rennen sei. Primär ging es in der Meldung um Stellenabbau in Rüsselsheim, jedoch weiter unten im Text stand, das es den Namen Vectra für die nächste Mittelklasse definitiv nicht mehr geben wird und der Name Insignia favorisiert wird.
Ich hoffe das stimmt, wäre ne tolle Nachricht.
Gruß Rehen
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Ich würde den Vectra-Nachfolger einfach "Viagra" taufen.
---------------
Genau. Und als Zweitwagen dann den neuen Nissan "Intima" (siehe News), da kommt zu Hause Freude auf 😁
Es scheint mir, dass in manchen Autokonzernen der Wahn, besonders absurde Namen zu finden, ausgebrochen ist. Da finde ich Aura noch ziemlich harmlos.
LG
Claudi
Zitat:
Das nächste Opel-Mittelklassemodell wird allerdings laut Unternehmenskreisen definitiv nicht mehr Vectra heißen. Darauf hat sich das Opel-Management inzwischen festgelegt. Als Favorit für den Namen gilt der Titel Insignia, die Bezeichnung einer Oberklassenstudie von Opel. Der ebenfalls gehandelte Name Aura, die Bezeichnung des Mittelklassemodells der Opel-US-Schwestermarke Saturn, sei dagegen aus dem Rennen.
Quelle:
Handelsblattv. 17. Oktober 2007, 10:45 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von opelaner01
Quelle: Handelsblatt v. 17. Oktober 2007, 10:45 UhrZitat:
Das nächste Opel-Mittelklassemodell wird allerdings laut Unternehmenskreisen definitiv nicht mehr Vectra heißen. Darauf hat sich das Opel-Management inzwischen festgelegt. Als Favorit für den Namen gilt der Titel Insignia, die Bezeichnung einer Oberklassenstudie von Opel. Der ebenfalls gehandelte Name Aura, die Bezeichnung des Mittelklassemodells der Opel-US-Schwestermarke Saturn, sei dagegen aus dem Rennen.
JUHU!!!!!! 🙂
Aktuelle Infos von Opel:
Der neue Name ist noch nicht im Vorstand entschieden.
Definitive Bilder sind bereits den "VIP" FOH vorgestellt worden, erste Modelle werden im Dezember den FOH`s präsentiert.