Aura als neuer Name für Vectra C Nachfolger
Nabend,
folgende Infos habe ich in einer Autozeitung gelesen.
Der Name Vectra soll ja bekannterweiser in 2008 sterben. Der Studienname Insignia wird wohl nicht als "Serienname" kommen, passt schon nicht in die Endungen mit "...ra"
Idee ist, den Amerikanischen Namen für den Vectra "Aura" zu nutzen.
Na ja schaun wir mal.
Übringens hier nochmals der vorr. Einführungtermin:
Frühjahr 2008 die Limo, Sommer 2008 der Fliessheck (GTS) und im Herbst 2008 der Caravan.
und es soll auch eine Allrad Version kommen mit Leistungsstarken Motoren (> 200 PS)
Ein Nachfolger vom Signum ist defentiv in 2008 vom Tisch, evtl. später mal aber dann als eigenständiges Modell und nicht mehr Ableger vom Vectra ähm Aura.
Ansonsten noch: Frühjahr 2009 neuer Mervia B und Corsa TT/Cabrio, für den Herbst 2009 (IAA) dann der Astra I, der Ende 2009/Anfang 2010 ausgeliefert werden soll. Gleichzeitig zum Astra I kommen Astra TT/Cabrio und Astra Coupe mit auf den Markt. Na ja, bis dahin ist noch viel Zeit. .....
233 Antworten
Der Vectra C -Nachfolger wird wohl als Limousine tatsächlich größer werden als bisher, die genannten 4,80 m Länge sind unter dem Aspekt plausibel, daß der nächste Astra -wie "üblich"-in der Größe (Länge) zulegen wird (es sind für den dann folgenden GTC 4,35 m in Umlauf...) und Opel dann wieder ein Problem der (vermeintlichen) Positionierung hätte.
Da der Astra ohnehin ein am Markt gut akzeptiertes Produkt von Opel ist und sich vor allem der Caravan gut verkauft wäre denkbar, daß Opel vom zukünftigen Astra "I" Caravan erwartet, daß dieser dann als Alternative für bisherige Kombifahrer der Mittelklasse fungieren kann, während der "Aura" tatsächlich eher die Rolle eines Omega-Nachfolgers tragen sollte, was auch die Stückzahlerwartungen niedrig hält. Ein Modell über dem " Aura" wäre "größentechisch" ohnehin nur ein "Crossover" , vermutlich in Richtung "R-Klasse" von Mercedes und somit keine "herkömmliches" Modell der Oberklasse, wo Opel nach den vielen Jahren der Abstinenz mit klassischen Modellen sowieso keinen Fuß mehr fassen könnte, weil der Markt völlig aufgeteilt ist und da "Newcomer" keine Chance mehr haben.
Viele Grüße, vectoura
Hm... warumreden alle im vom Crossover? Das einzige Crossover in dieser Klasse die R-Klasse ist gefloppt. Selbst der nur Crossover angehauchte Signum hatte es schwer. Und dann noch mal in das Horn stoßen, und Schofbruch riskieren, nutr weil irgendwelche jugendwahnbesessenen marekting-Fuzzis (Sorry) ohne Praxiserfahrung, die uns alle irgendwelche "innovativen" Konzepte ohne realitätsbezug verkaufen wollen? Dann doch lieber mal enn 5-meter-Kombi auf Holden-Kommodore Basis. Nichtmal Audi hat sich bisher, trotz vieler Studien nicht getraut den A8 als Avant zu bringen. Das wäre mal innovativ und mit realitätsbezug, und wenn es dann noch bezahlbar wäre...
Kurz (oder lang) und gut aus dem Baukasten Stufenheck udn Kombi auf Commodorebasis, beide mit Kurzen und langem Radstand. Ähnlich wie damals der Omega.com
Um wieder zurück zur Eingangsfrage zu kommen. Ich finde den Namen *Aura* nicht sehr toll. Klingt eher nach Kleinwagen aus Fernost. Wenn alle Opel-Modelle mit "ra" enden sollen, hätte ich ich gute Idee. Ich würde den Vectra-Nachfolger einfach "Viagra" taufen. Der Name ist weltweit bestens bekannt und würde die enorme Potenz und Leistungsfähigkeit dieses Fahreuges präsentieren. Ich hab nen neuen "Aura" in der Garage stehen klingt doch irgendwo fast lächerlich, wenn ich sagen könnte ich hab nen neuen "Viagra" in der Garage stehen, da würden die Nachbarn gleich wissen, was Sache ist. Wäre nur peinlich, wenn das Modell ein Rohrkrepierer werden sollte.
Grüße
Andreas
Wenn Du den Nachbarn erzählst, daß Du Viagra nutzt, werden sie sich wahrscheinlich eher mitleidsvoll über Dich lustig machen.
"So jung und schon Viagra nötig"
😉
Ähnliche Themen
Laut AUTO MOTOR und SPORT - heist der AURA , ist 10 cm länger als der Vectra C und es gibt ihn als Limo., CC und Caravan.
Und das alles ohne Viagra 😛
PS: Einen SIGNUM wird es def. nicht geben . Ab 2011 gibt es eine neue Opel Oberklasse , ein Crossover Modell 😠
MfG
Marco
Für mich bringe ich die Sache mal auf den Punkt- mir ist es lattens wie das Ding heißen wird- mir kommt es auf das Auto an und dessen Qualitäten oder Vorteile es mir bringt- ebenso natürlich die Optik! Punkt!
Was bedeuten schon Namen- auch wenn der 911 auf Porsche Popel umgestellt wird- verkaufen wird er sich genauso (gut). Nur die (aufpreispflichtige) Option "Entfall Typenkennzeichnung" dürfte die meist Bestellte sein.
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Eher Geista! Du weißt doch, dass bei Opel die Modelle mit einem "a" enden müssen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Opel bedenkt da anscheinend sehr wenig, sonst würden sie kein Auto Aura nennen.
Wie heisst dann der Astra bald? Geister und Kobolde?
Genau, wie beim Signum, Combo oder Movano 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ja, das wissen wir doch alles schon 😉
Das weis ich auch ! Ich wollte nur das Thema wieder auf seinen Ursprung zurück lenken und das war nicht Viagra !😛
Ich wollte noch mal kurz auf den angeblich neuen Namen "Aura" zu schreiben kommen, obwohl der Name eigentlich zweitrangig sein sollte aber....
was wäre wenn der neue Vectra-Nachfolger nicht so einschlagen sollte wie erhofft? Wenn er nicht gewisse Erwartungen erfüllen wird, mit dem man das neue Modell in Verbindung gebracht hat?
.... dann sehe ich jetzt schon die negativen Schlagzeilen einer bekannten Boulevard-Zeitung... "Dem neuen Opel "Aura" fehlt die Aura! 😮 Aua, dann wäre auch der neue Name schnell verbrannt.
Ich hoffe, es bleibt bei Insignia, Opel übernimmt nicht den Saturn-Namen "Aura" und die AMS liegt mal wieder falsch mit ihren Spekulationen.
Zitat:
Original geschrieben von opelaner01
was wäre wenn der neue Vectra-Nachfolger nicht so einschlagen sollte wie erhofft? Wenn er nicht gewisse Erwartungen erfüllen wird, mit dem man das neue Modell in Verbindung gebracht hat?.... dann sehe ich jetzt schon die negativen Schlagzeilen einer bekannten Boulevard-Zeitung... "Dem neuen Opel "Aura" fehlt die Aura! 😮 Aua, dann wäre auch der neue Name schnell verbrannt.
Dann gibt es eben beim Nachfolgemodell wieder einen neuen Namen. Mit dem Neuverteilen von Namen ist man bei Opel nicht so zimperlich. 😁
Gruß
Michael
Die Motor-Talk Insider können mal wegschauen. 😉 Für alle anderen sind diese Fotos sicherlich interessant. Alle Opel "Erlkönige" zusammen. Vom neuen Opel Aura, Astra, Meriva, dem kleinen Opel SUV, Corsa-Coupé bis zum Crossover.
Anmerkung:
Der neue Opel Aura. Nachfolger des Opel Vectra. Baujahr Kalenderjahr 2009, Aug./Sept. 2008. © Schulte-Design. Aus Insiderkreisen ist zu hören, das haargenau so der neue Opel Aura auf den Markt kommen wird. Nachfolgend alle neuen Opel-Erlkönige.
Der Crossover schaut ja mal wuchtig aus... In real würde so ne Kiste bestimmt respekteinflößend sein (soweit das möglich ist) und mit nem Hypermodernen Innenraumtechnikpaket und gediegenem Ambiente sicherlich sehr ansprechend wirken. Kein Vergleich zum inoffiziellen Vorgänger Signum.
Der Vectra-Nachfolger wirkt ebenfalls noch recht edel. Ist wohl ein fettes Minus aus der Sportfraktion zu erwarten - Opel positioniert sich da relativ eindeutig im Benz-Segment.