Aura als neuer Name für Vectra C Nachfolger

Opel Vectra C

Nabend,
folgende Infos habe ich in einer Autozeitung gelesen.
Der Name Vectra soll ja bekannterweiser in 2008 sterben. Der Studienname Insignia wird wohl nicht als "Serienname" kommen, passt schon nicht in die Endungen mit "...ra"
Idee ist, den Amerikanischen Namen für den Vectra "Aura" zu nutzen.
Na ja schaun wir mal.

Übringens hier nochmals der vorr. Einführungtermin:
Frühjahr 2008 die Limo, Sommer 2008 der Fliessheck (GTS) und im Herbst 2008 der Caravan.

und es soll auch eine Allrad Version kommen mit Leistungsstarken Motoren (> 200 PS)

Ein Nachfolger vom Signum ist defentiv in 2008 vom Tisch, evtl. später mal aber dann als eigenständiges Modell und nicht mehr Ableger vom Vectra ähm Aura.

Ansonsten noch: Frühjahr 2009 neuer Mervia B und Corsa TT/Cabrio, für den Herbst 2009 (IAA) dann der Astra I, der Ende 2009/Anfang 2010 ausgeliefert werden soll. Gleichzeitig zum Astra I kommen Astra TT/Cabrio und Astra Coupe mit auf den Markt. Na ja, bis dahin ist noch viel Zeit. .....

233 Antworten

Ja schon, aber sowas lächerliches wie Aura schreckt schon mal ab 😉

Zudem heisst das Modell schon Vectra, eine Änderung in Namen des Folgemodell muss ein Grund haben und eigentlich nicht wir begründen wieso der alte Name jetzt besser ist - da ein plausibler fehlt, sollte es bei Vectra bleiben.

Nissan Qashquai war wohl auch so ein Griff in die "komische Ecke", oder?
Oder welche Freiheitsgefühle etc. soll bei uns dieser Name auslösen liebe Marketingexperten ? - lächerlich sowas.

Aber er verkauft sich.

Hier in der Gegend fahren mittlerweile mehr Kaschkai rum als Vectra

Trotzdem, nicht weil 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Trotzdem, nicht weil 😉

Eben.

Deswegen ist der Name auch wurscht 😉

Ähnliche Themen

Da wir nicht wissen wie viel mehr verkauft würden, hiesse er nicht so lächerlich, kann man trefflich darüber streiten.

Was auch mal wieder typisch ist für das Forum hier das hier Dinge negativ ausgelegtw erden, da fragt man sich echt warum die Leute Opel fahren wenn Opel ja so schelcht ist. OK,a uch ichs ehe mittlerweile Opels zukunft negativ, aber da muß man nicht noch andere negative Dinge herbaireden.

Aura ist altgriechisch und heist erstmal Luft, Lufthauch. Das Medzinier ihn verwenden z.B. als Vorzeichen eines Anfalls mag an der Wortwörtlichen Übersetzung liegen. Und das die Finnen einen Käse nach diesem Grundsätzlich positiv besetzten begriff benannt haben, heist noch lange nicht, das man Aura mit Käse übersetzten kann.

Und die Araber haben den begriff Auro für den Intimbereich übernommen. Das man Aura auch mit Duft übersetzten kann mag vermuten lassen warum sie dem Greichischen diesen begriff entlehnt haben. Und wenn mans ich naschaut welchen stellenwert sinnliche erotik früher in Arabien hatte ( 1001 Nacht, das Hohelied, andere überlieferte erotische Schriften) lässtd enke iha uch darauf vermuten, das sie damit nicht Gestank meinten.

Aber ich denke mit diesem namen lässt sichd ieser wagen in Arabien niocht vermarkten. Schade, denn Opel ist im orientalischen raum bisher nciht schelcht vertreten. Also werden wieder mehrere Namen für ein Auto nötig sein, was der markenidentität nicht guttut.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Soviel ich weiß, ist der Vectra nicht wegen seines Designs geflopt, sondern wegen der Vorbelastung.

Ich habe nie einen Vectra gefahren, der Signum ist mein erster. Aber ich habe schon oft gelesen, daß gerade der Name Vectra nicht gerade für Qualität steht.

Ich weiß nicht was du mit "Vorbelastung" meinst aber wegen der Qualität floppte der aktuelle Vectra nicht. Er bekam gute Kritiken wegen seiner Qualität; Verarbeitung, etc.

Eigentlich floppte er wegen seiner unattraktiven Front, die viel zu spät ein Facelift erhielt. Leider sieht aber der überarbeitete Vectra von weitem aus wie ein aufgeblasener Astra.

Es ist bekannt, dass AMS einen guten Draht zu Opel hat. AMS spekuliert, dass der Vectra-Nachfolger "Aura" heißen wird. Ob der Draht zu ITEZ bei Opel in Rüsselsheim wirklich so gut ist, bleibt abzuwarten.

Ob Aura, Lancra, Bacra, Cedra, etc. ist eigentlich nicht so wichtig. Wichtig ist, ob der Vectra-Nachfolger gegen die Premium-Klasse (Audi, BMW, Mercedes, etc.) eine wirkliche Chance haben wird oder in ein paar Jahren einen ähnlichen Tod erleiden wird wie der Omega.

Bleibt dann noch abzuwarten ob GM wirklich den Mut aufbringen wird, den Omega-Nachfolger auf Holden-Basis zu bauen aber das gehört dann wohl in die andere Rubrik. 😁

Zitat:

Original geschrieben von opelaner01


Eigentlich floppte er wegen seiner unattraktiven Front, die viel zu spät ein Facelift erhielt. Leider sieht aber der überarbeitete Vectra von weitem aus wie ein aufgeblasener Astra.

Aber auch das kann nicht wirklich ein Hinderungsgrund sein. Bei Audi z. B. kann ich die Typen teilweise von vorn kaum auseinanderhalten, trotzdem verkaufen die sich wie verrückt. Ich denke eher, dass es am schlechten Opel-Image liegt, dass die Leute in der Preisklasse lieber zu den vermeintlich "hochwertigeren" Autos greifen.

Gruß
Michael

Der Vectra soll doch nicht im Premiumsegment platziert werden. Gegen BMW, Mercedes und Audi braucht er sich meiner Meinung nach nicht behaupten. Wichtig wären Mondeo, Passat und Toyota! Die spielen meiner Meinung nach in derselben Liga. Mittelklasse eben. In der gehobenen Mittelklasse wird der Vectra nichts ausrichten!

Der Vectra C ist in einigen seiner Eigenschaften durchschnittlich, die Technik hinkte manchmal etwas hinterher (Dieselmotoren), das Design war zuerst stark gewöhnungsbedürftig und ist momentan eher "okay", die Preise sind drastisch gestiegen, etliche Ausstattungsdetails wurden eingespart und die Kunden haben es bemerkt, der Service der FOH ist nicht besser geworden, das Marketing ist einfach nur übel-kurz: Das "Gesamtpaket" des Produktes "Vectra C" ist im Vergleich zu den echten oder vermeintlichen Mitbewerbern nicht konkurrenzfähig.

Oder anders gesagt: Ein gutes Produkt eines deutschen Traditionsherstellers wurde von mittelmäßigen Entscheidungsträgern und von mittelmäßigen Vertriebsstrukturen kaputtgewirtschaftet.

Egal, wie der Nachfolger heißt: mit den vorhandenen Strukturen und immer noch den gleichen Leuten an den "Hebeln" und im Vertrieb/Service wird es nicht besser, wenn bei einem klassischen Massenhersteller "Marge" vor "Masse" geht, dann funktioniert das nicht, denn es kommt immer wieder nur ein "Kompromiss-Sparmobil" dabei heraus.

Meine Meinung...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Der Vectra soll doch nicht im Premiumsegment platziert werden. Gegen BMW, Mercedes und Audi braucht er sich meiner Meinung nach nicht behaupten. Wichtig wären Mondeo, Passat und Toyota! Die spielen meiner Meinung nach in derselben Liga. Mittelklasse eben. In der gehobenen Mittelklasse wird der Vectra nichts ausrichten!

Also ob 3er, C-Klasse oder A4 jetzt die Überautos wären...natürlich muss sich Opel auch gegen die "Premium"-Hersteller behaupten, denn gerade diese dominieren die Verkaufszahlen der Mittelklasse.

In vielen Eigenschaften erachte ichd en vectra C als sehr gut, die cdti-diesel, der Geräuschkomfort, und vor allem die Bremsen der größeren Motorisierungen!
Unterdurchschnittlich: AT5 und 6, MT6

Hallo,

man kann die Namensproblematik imho einfach zusammenfassen:

Name behalten

pro

  • Bekanntheit, schnell (finanziell, größentechnisch) einzuordnen
  • Name ist geläufig
  • gute Eigenschaften/Erfahrungen werden auf neues Modell "übertragen"

contra

  • schlechte Eigenschaften/Erfahrungen werden aufs neue Modell übertragen, aber
  • das neue Modell hat kaum technische Gemeinsamkeiten mit dem alten, quasi alle Karten sind neu gemischt
  • nur die (finanziell, größentechnisch betrachtete) Klasse bleibt gleich

Imho wird man aber nicht darum herum kommen das Modell angemessen zu bewerben, ob man es nun als neues oder "weiterentwickeltes" Fahrzeug verkauft. Die Vorurteile bzw. Unbekanntheit im Kopf der Kundschaft muss ja irgendwie weg.

Imho wird es zumeist so gesehen, das wenn man zur Zeit nur ein problembehaftetes Fahrzeug von Opel im Fuhrpark hat, ist alles von dem Hersteller schlecht, sind es mehrere Modelle und nur eines macht Probleme, ist es das Modell, gibt es Probleme mit mehreren ist es wieder der Hersteller. Ist der Service schlecht (weil schlecht informiert, unterbesetzt, unfreundlich), ändert auch das neue Modell nichts an der Meinung.

Ich denke auch nicht, das der Name des Modells selbst den hier manchmal eingebrachten Einfluss auf den Erfolg hat (vorrausgesetzt die größten Patzer werden vermieden), ebenso ist es meiner Meinung nach egal wie er im anderssprachigen Ausland heisst, über diese Barriere hinweg schaffen es die Informationen nicht.

MfG BlackTM

@black: das mag ja alles stimmen
 
ABER
 
da opel es mit seinen werbungen schon in der näheren vergangenheit wenig erreicht hat bleibt nur zu hoffen, dass der neue name des autos auch den kunden gut vermittelt wird. das wäre der vorteil, würden sie bei vectra bleiben - den namen kennen halt die leute schon.
und ob gerade opel mit seiner schlechten werbung es schafft, den neuen vectra (wie immer er heißen möge) auch gut zu präsentieren, inkl neuem namen.... na ich weiß nicht....

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Der Vectra soll doch nicht im Premiumsegment platziert werden. Gegen BMW, Mercedes und Audi braucht er sich meiner Meinung nach nicht behaupten. Wichtig wären Mondeo, Passat und Toyota! Die spielen meiner Meinung nach in derselben Liga. Mittelklasse eben. In der gehobenen Mittelklasse wird der Vectra nichts ausrichten!
Also ob 3er, C-Klasse oder A4 jetzt die Überautos wären...natürlich muss sich Opel auch gegen die "Premium"-Hersteller behaupten, denn gerade diese dominieren die Verkaufszahlen der Mittelklasse.

Schonmal die 'Einteilung' der Klassen bei

www.europcar.de

gesehen ?

Die kommt dem momentanen Verhältnis schon recht nahe.

Da wird der Vectra in der unteren Mittelklasse mit VW Passat, Skoda Octavia und Seat Altea aufgeführt.
Die Überautos sind die anderen sicher nicht, aber sie sind einfach eine Klasse über dem Vectra, und wenns nur wegen des Preises ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen