Augmented Reality nachrüstbar?
Hallo zusammen,
habe vor kurzem einen A250 Edition1 probegefahren, den ich sehr wahrscheinlich auch kaufen werde.
Als einziges ist mir aufgefallen, dass er laut Steuercodes kein AR besitzt, schade. Das große MBUX (inkl. erweiterte Funktionen - weiß eigentlich da jemand genau was sich dahinter verbirgt?) sowie Verkehrszeichen-Assistent sind vorhanden.
Benutzt die AR-Funktion die gleiche Kamere wie der Schilder-Assi und wäre somit nachrüstbar? Oder benutzt der Schilderassistent die Kameras des Multibeam-Systems?
Viele Grüße
Jannik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Strykaar schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:36:10 Uhr:
Ganz ehrlich, eine einzelne gescheite Kamera mit der richtigen Software könnte alle diese Aufgaben ohne Probleme erfüllen.
https://www.daimler.com/karriere/
Die suchen immer fähige Mitarbeiter 😉
7 Antworten
Zitat:
@jbeibl schrieb am 10. Dezember 2018 um 20:38:55 Uhr:
Hallo zusammen,Benutzt die AR-Funktion die gleiche Kamere wie der Schilder-Assi und wäre somit nachrüstbar? Oder benutzt der Schilderassistent die Kameras des Multibeam-Systems?
Viele Grüße
Jannik
Weder noch, die AR Kamera ist ein eigenes Bauteil. DerSchilderassi ist wieder eine eigene Kamera.
Zitat:
@jbeibl schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:50:32 Uhr:
Ah okay, danke für die Info.Das bedeutet, bei voller Ausstattung hat die A-Klasse dann 4 Kameras?
In der Frontscheibe hat er max. 3 Kameras. Es werde je nach dem unterschiedliche (Stereo) Kameras multifunktional eingesetzt um die einzelnen Funktionen zu bedienen. Nur die AR Kamera ist immer seperat montiert.
Ähnliche Themen
Dabei habe ich irgendwie den Verdacht, dass man durch die vielen unterschiedlichen Kameras ein nachträgliches Nachrüsten möglichst teuer/schwer machen möchte und um direkt auszuschließen, dass man rein auf Softwareebene eine Möglichkeit hat eventuell günstig nachzurüsten.
Ganz ehrlich, eine einzelne gescheite Kamera mit der richtigen Software könnte alle diese Aufgaben ohne Probleme erfüllen.
Bei der AR Buchung gibt es aber auch die Ampelfunktion. Dabei zoomt die Kamera raus und verändert das Bild... Das wird dann wahrscheinlich technisch und/oder rechtlich mit dem Lane Assist etc passen, weil das Bild da mit Sicherheit vom Fokus starr sein muss.
Zitat:
@Strykaar schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:36:10 Uhr:
Ganz ehrlich, eine einzelne gescheite Kamera mit der richtigen Software könnte alle diese Aufgaben ohne Probleme erfüllen.
https://www.daimler.com/karriere/
Die suchen immer fähige Mitarbeiter 😉