AUFSETZER, am versteifungskreuz
hi leutz,
vor kurzem habe ich einige änderungen am auto gemacht (323ti) u.a. Domstrebe, Stabis, 18er Felgen, Bilstein FW VA50 HA 20 mm tiefer UND ein Versteifungskreuz vom Cabrio, das soll angeblich wie eine Domstrebe von unten wirken. An sich nichts schlechtes.
Mein Problem: mit diesem Verteifungskreuz habe ich den tiefsten Punkt am Auto, es schützt zwas die Ölwanne und den Unterboden ein bisschen aber bei jeder kleinen Straßenwölbung setze ich auf. Und beim Einfahren in die Garage schleift es auch ein bisschen Frage: Das Ding raus? oder Auto höherlegen ooooder einfach etwas schleifen lassen. Was soll ich tun?
Grüße
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alon
ja wie eben gesagt, um das kreuz geht es mir gar nicht, ich hab eher bedenken, dass dadurch wasanderes kaputtgehen könnte, wenn ich z.B. über so ein etwas abstehendes Garagentor Scharnier (oder wie die dinger heissen, die am Boden diese Tore fassen) oder auch diese Bremspickel (die runden Metalldinger, damit man langsamer fährt (Berliner))
was passiert wenn ich auf sowas hängen bleibe??kann ich überhaupt auf sowas hängen bleiben??
naja da braucht man halt bissl augenmaß. im notfall macht man langsam oder fährt halt mitm reifen drüber und net mittig (zumindest bei den garagentordingern). über die bremspickel sollste ja auch net mit 80 drüberheizen 😁
jep,
na wenn ihr sagt, dass es sonst nicht so schlimm ist, dann werde ichs wohl drinn lassen.
ich werde dann mal in einigen monaten nochmal bilder machen von dem ding.
mal sehn wie es dann aussieht.
aus dem Versteifungskreuz, wird dann wohl ein Versteifungsring oder sowas (wenn es dann immernoch da hängt) :-)
jetzt werde ich runtergehen und mal den bimmer resetten, (der thread von gestern)
einige haben so ihre beulen weggekriegt, vielleicht kriege ich ja dann das schleifen weg :-)
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Alon
jep,
na wenn ihr sagt, dass es sonst nicht so schlimm ist, dann werde ichs wohl drinn lassen.ich werde dann mal in einigen monaten nochmal bilder machen von dem ding.
mal sehn wie es dann aussieht.aus dem Versteifungskreuz, wird dann wohl ein Versteifungsring oder sowas (wenn es dann immernoch da hängt) :-)
jetzt werde ich runtergehen und mal den bimmer resetten, (der thread von gestern)
einige haben so ihre beulen weggekriegt, vielleicht kriege ich ja dann das schleifen weg :-)grüße
Fals Du das Kreuz aber doch net mehr haben willst,dann mail mir,ja?!😁
Gruß
Also haste im prinzip ne 70/40 Tieferlegung.
Wobei das eh schon Tüv kritisch ist da du vermutlich keine 50cm mehr zur lichtaustrittskante hast.
Naja jedenfalls kann man mit Tieferlegung nicht mehr so fahren wie früher, das muss klar sein, man muss einfach höllisch aufpassen. Btw. meiner schwester hats in Kroatien den Tank aufgerissen -> gullideckel auf der Autobahn ^^
Dann doch lieber ein verbogenes Kreuz wie eine Ölwanne die sich hinter dem Auto befindet 😁
Werd mir demnächst den Unterfahrschutz montieren, das Alublech. Zum versteifen hab ich ja ne Domstrebe 😁
Ähnliche Themen
bei mir war das kreuz auch scheif und krumm...
habe dann ein neues drangemacht.... hat 70 dm damals gekostet....
keine ahnung eas sie jetzt kostet....
mit verschraubung 100 euro original Bä Äm Wää
echt teuer find ich,
jedenfalls billiger als ne neue ölwanne oder festgelaufener motor.
greetz
PS: einige Amis denken BMW bedeute: Boston Motor Works.
ohne Scheiss,
Zitat:
Original geschrieben von Alon
PS: einige Amis denken BMW bedeute: Boston Motor Works.
ohne Scheiss,
lol....😉