AUFSETZER, am versteifungskreuz

BMW 3er E36

hi leutz,
vor kurzem habe ich einige änderungen am auto gemacht (323ti) u.a. Domstrebe, Stabis, 18er Felgen, Bilstein FW VA50 HA 20 mm tiefer UND ein Versteifungskreuz vom Cabrio, das soll angeblich wie eine Domstrebe von unten wirken. An sich nichts schlechtes.
Mein Problem: mit diesem Verteifungskreuz habe ich den tiefsten Punkt am Auto, es schützt zwas die Ölwanne und den Unterboden ein bisschen aber bei jeder kleinen Straßenwölbung setze ich auf. Und beim Einfahren in die Garage schleift es auch ein bisschen Frage: Das Ding raus? oder Auto höherlegen ooooder einfach etwas schleifen lassen. Was soll ich tun?

Grüße

21 Antworten

Re: AUFSETZER, am versteifungskreuz

Zitat:

Original geschrieben von Alon


hi leutz,
vor kurzem habe ich einige änderungen am auto gemacht (323ti) u.a. Domstrebe, Stabis, 18er Felgen, Bilstein FW VA50 HA 20 mm tiefer UND ein Versteifungskreuz vom Cabrio, das soll angeblich wie eine Domstrebe von unten wirken. An sich nichts schlechtes.
Mein Problem: mit diesem Verteifungskreuz habe ich den tiefsten Punkt am Auto, es schützt zwas die Ölwanne und den Unterboden ein bisschen aber bei jeder kleinen Straßenwölbung setze ich auf. Und beim Einfahren in die Garage schleift es auch ein bisschen Frage: Das Ding raus? oder Auto höherlegen ooooder einfach etwas schleifen lassen. Was soll ich tun?

Grüße

dann möcht ich mal bilder sehn, wie tief deiner liegt..

ok,
ich mache nachher bilder und stelle sie gegen abend ins netz

das erstaunt mich jetzt auch.. meiner ist 70/40 tiefer und ich bleibe mit dem kreuz fast nie hängen

aber würde eindeutig sagen: schleifen lassen. das ding is so stabil, da geht nix kaputt. und dafür ist alles andere geschützt falls wirklich mal was im weg ist

ich schleif komplett durch 😁
ne, aber manchmal kratzt es auch!

Ähnliche Themen

ist ja alles kein thema, das ding kann ruhig kaputt gehen, das ist mir egal nur: was passiert wenn ich sagen wir mal mit 100kmh einen z.B. etwas höher liegenden Gullideckel mittig nehme?
Dann kann ich ja den Unterboden samt Gullideckel von der Strasse sammeln oder was??

Letztens fuhr ich über einen kleinen Eisbrocken, es war vielleicht so gross wie ein Tennisball und sogar da hats Kontakt gehabt.

Soo, jetzt will ichs wissen, ich gehe jetzt runter und mach einpaar Bilder,
Bin bald wieder da.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Alon


ist ja alles kein thema, das ding kann ruhig kaputt gehen, das ist mir egal nur: was passiert wenn ich sagen wir mal mit 100kmh einen z.B. etwas höher liegenden Gullideckel mittig nehme?
Dann kann ich ja den Unterboden samt Gullideckel von der Strasse sammeln oder was??

Letztens fuhr ich über einen kleinen Eisbrocken, es war vielleicht so gross wie ein Tennisball und sogar da hats Kontakt gehabt.

Soo, jetzt will ichs wissen, ich gehe jetzt runter und mach einpaar Bilder,
Bin bald wieder da.
Grüße

gullideckel gibts normal nur innerorts, und wenn du da mit 100 durchheizt, dann gehörts dir net anders als das es dir alles zusammenreist *gggg*

PHOTOS

bin wieder zurück, hier habt ihr die Photos,
auch vom Unterboden (siehe 2. Seite vom Album)

Oder setze ich vielleicht doch woanders auf???

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1634033

CU

so ne 50er tieferlegung an der VA wollte ich auch schon immer haben.. das is ja tiefer als meine 70mm!!

Zitat:

Original geschrieben von Alon


ist ja alles kein thema, das ding kann ruhig kaputt gehen, das ist mir egal nur: was passiert wenn ich sagen wir mal mit 100kmh einen z.B. etwas höher liegenden Gullideckel mittig nehme?
Dann kann ich ja den Unterboden samt Gullideckel von der Strasse sammeln oder was??

Letztens fuhr ich über einen kleinen Eisbrocken, es war vielleicht so gross wie ein Tennisball und sogar da hats Kontakt gehabt.

Soo, jetzt will ichs wissen, ich gehe jetzt runter und mach einpaar Bilder,
Bin bald wieder da.
Grüße

Willkommen im Club!

Ich setzte auch andauern auf, jedesmal das gleiche Eisbollen und dann knallt es, dann sauche ich immer in den Rückspiegel um zu sehen wie er sich zerteilt. Geht mir auch auf dem Zeiger. Aber immer noch besser als wenn ich wüßte die knallen andauern gegen die Ölwanne.

Und das Versteifungskreuz ist doch dazu da um die Wanne zu schützen ich würde da garnicht so bedenken haben an deiner Stelle. Bedenken müssen die haben die sowas garnicht erst drin habem.

ich hab das Auto vermessen, (die höhe gemessen) vorher nachher
Am vorderen Spoiler 5cm weniger, an den Schwellern hinten 2 cm weniger als originalzustand (siehe Bild, es ist auch eins dabei vom originalzustand)
Als FW Bilstein B16, liegt bretthart auf der Strasse, mit soger :-) Restkomfort.
Ich muss sagen, das FW ist noch auf der bequemsten Einstellung und so kaum Komfortunterschied zum M Fahrwerk, was ursprünglich drin war.

Nun was soll ich machen mit dem Aufsetzer??
Weiter setzen??

aha!

also ich hab auch dat kreuz und stz ab und an auf!!

abba es is schon ein ganz guter schutz und da wechsel ich lieber jedes jahr dieses kreuz, als das meine ölwanne mal wech is odda so!!

asso, pic is inna sig!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alon


ich hab das Auto vermessen, (die höhe gemessen) vorher nachher
Am vorderen Spoiler 5cm weniger, an den Schwellern hinten 2 cm weniger als originalzustand (siehe Bild, es ist auch eins dabei vom originalzustand)
Als FW Bilstein B16, liegt bretthart auf der Strasse, mit soger :-) Restkomfort.
Ich muss sagen, das FW ist noch auf der bequemsten Einstellung und so kaum Komfortunterschied zum M Fahrwerk, was ursprünglich drin war.

Nun was soll ich machen mit dem Aufsetzer??
Weiter setzen??

also das m fahrwerk is ja auch schonmal 2 cm tiefer als serie!! 😉

ja wie eben gesagt, um das kreuz geht es mir gar nicht, ich hab eher bedenken, dass dadurch wasanderes kaputtgehen könnte, wenn ich z.B. über so ein etwas abstehendes Garagentor Scharnier (oder wie die dinger heissen, die am Boden diese Tore fassen) oder auch diese Bremspickel (die runden Metalldinger, damit man langsamer fährt (Berliner))
was passiert wenn ich auf sowas hängen bleibe??

kann ich überhaupt auf sowas hängen bleiben??

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


also das m fahrwerk is ja auch schonmal 2 cm tiefer als serie!! 😉

na bitte, dann sind wir ja genau bei den 70mm die ich vorhin erwähnt habe 😁

jetzt verstehe ich auch warum du ab und zu aufsetzt 😉

mach dir keine gedanken, ich bin mal auf dem kreuz aus nem parkhaus regelrecht rausgerutscht weil die ausfahrt so nen blöden knick hatte => trotzdem noch alles ganz

Deine Antwort
Ähnliche Themen