Aufsetzen mit der Frontschürze am Bordstein ohne M-Paket

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

fahre seit knapp 2 Wochen einen G31 sportline mit DDC. Entsprechend also keine Tieferlegung.

Wagen zuvor:

F10 Luxury Line mit DDC
F10 M-Paket mit M-Fahrwerk
E90 M-Paket mit M-Fahrwerk

Früher habe ich immer M-Paket gefahren. Irgendwann nervte mich das M-Paket dann und ich bin auf andere Lines umgestiegen. Unter anderem nervte mich die tiefe Schürze im Alltag. Ständig „rutschte“ diese über Bordsteine, z. B. beim Einparken und heranfahren an einen Bordstein. Im Alltag ist das Auto für mich halt ganz einfach nicht nur ein schöner Hingucker, sondern schlicht und ergreifend ein Arbeitsmittel.

Nach Umstieg auf den F10 luxury line waren diese Themen behoben. Ich hatte nie Probleme beim heranfahren an Bordsteine.

Nun fahre ich den G31. Und heute bin ich zum zweiten Mal beim heranfahren an einen Bordstein mit der Schürze auf diesen „heraufgekommen“. Es ist nicht direkt die Schürze, sondern zwei Plastikteile links und rechts, welche nochmals unter der Schürze angebracht sind. Was auch immer diese für eine Funktion haben.

Ich spreche von ganz „normalen“ Bordsteinen. Keine besonders hohen. Wenn ich mit den Reifen bis Anschlag Bordstein fahre, dann setze ich zwangsläufig mit diesen Teilen auf.

Sammelt Ihr ähnliche Erfahrungen? Für mich völlig ärgerlich und nervig. So ist das neue Auto nun nach 2tkm untenrum schon verkratzt. Natürlich sieht man es so nicht, aber spätestens bei Rückgabe sieht es die Dekra bei der Abnahme ... ;-)

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du mit den Reifen bis zum Randstein fahren willst, kauf einen SUV. Mit PKW mache ich das nie.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich hab die gleichen Probleme mit dem F11 gehabt (kein M-Paket, aber Sportfahrwerk). Der 5er ist halt schon ziemlich lang und noch dazu vorne unübersichtlich.
Abhilfe schaffte dann die Top View Kamera, die im G31 (kommt am Donnerstag) leider aus Budgetgründen nicht mehr drin war.

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 22. Januar 2018 um 20:56:41 Uhr:


Ich vermute das ist ein Teil was die Aerodynamik unterstützen soll.

Das ist ein Teil, das den Luftwiederstand vom Rad verkleinert. Das Teil hat BMW schon seit langer Zeit montiert. Auch vor die Hinterräder.

Ist immer flexibel geweseb und geht nicht leicht kaputt.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen