Aufsetzen mit der Frontschürze am Bordstein ohne M-Paket

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

fahre seit knapp 2 Wochen einen G31 sportline mit DDC. Entsprechend also keine Tieferlegung.

Wagen zuvor:

F10 Luxury Line mit DDC
F10 M-Paket mit M-Fahrwerk
E90 M-Paket mit M-Fahrwerk

Früher habe ich immer M-Paket gefahren. Irgendwann nervte mich das M-Paket dann und ich bin auf andere Lines umgestiegen. Unter anderem nervte mich die tiefe Schürze im Alltag. Ständig „rutschte“ diese über Bordsteine, z. B. beim Einparken und heranfahren an einen Bordstein. Im Alltag ist das Auto für mich halt ganz einfach nicht nur ein schöner Hingucker, sondern schlicht und ergreifend ein Arbeitsmittel.

Nach Umstieg auf den F10 luxury line waren diese Themen behoben. Ich hatte nie Probleme beim heranfahren an Bordsteine.

Nun fahre ich den G31. Und heute bin ich zum zweiten Mal beim heranfahren an einen Bordstein mit der Schürze auf diesen „heraufgekommen“. Es ist nicht direkt die Schürze, sondern zwei Plastikteile links und rechts, welche nochmals unter der Schürze angebracht sind. Was auch immer diese für eine Funktion haben.

Ich spreche von ganz „normalen“ Bordsteinen. Keine besonders hohen. Wenn ich mit den Reifen bis Anschlag Bordstein fahre, dann setze ich zwangsläufig mit diesen Teilen auf.

Sammelt Ihr ähnliche Erfahrungen? Für mich völlig ärgerlich und nervig. So ist das neue Auto nun nach 2tkm untenrum schon verkratzt. Natürlich sieht man es so nicht, aber spätestens bei Rückgabe sieht es die Dekra bei der Abnahme ... ;-)

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du mit den Reifen bis zum Randstein fahren willst, kauf einen SUV. Mit PKW mache ich das nie.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wenn Du mit den Reifen bis zum Randstein fahren willst, kauf einen SUV. Mit PKW mache ich das nie.

Ich fahre i.d.R. auch bis an den Bordstein aber hab nach jetzt knapp 15ooo km keine zerkratzte Schürze trotz M-Paket.

Das ist auch mal was neues.
Der wagen ist schuld, wenn der fahrer den bordstein übersieht oder unterschätzt.
Mach es wie von Chris vorgeschlagen und kauf dir ein suv oder einen truck.
Leider finde ich keinen kopfschüttel emoji.

Ich versuche morgen mal ein Foto zu machen von den Teilen die aufsetzen. Sehr seltsam wenn Du felixxx.b selbst mit M-Schürze andere Erfahrungen sammelst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@scooter17 schrieb am 22. Januar 2018 um 19:58:42 Uhr:


Das ist auch mal was neues.
Der wagen ist schuld, wenn der fahrer den bordstein übersieht oder unterschätzt.
Mach es wie von Chris vorgeschlagen und kauf dir ein suv oder einen truck.
Leider finde ich keinen kopfschüttel emoji.

Sorry, Scooter. Aber kein Grund hier unterschwellig wertend zu kommentieren. Wie Du in meinem Eingangspost erkennen kannst, rede ich von alltäglichen Bordsteinen. Die Empfehlung zu einem SUV oder gar Truck habe ich dankend zur Kenntnis genommen. Ist jedoch nicht mein Fall.

Genau, einfach vor dem Bordstein halten und gut ist. Versteh dein Problem nicht.
Mit den Felgen fährst ja auch nicht an den Bordstein, also wenn’s gut geht ;-)

Zitat:

@Tom86Bay schrieb am 22. Januar 2018 um 20:06:02 Uhr:


Genau, einfach vor dem Bordstein halten und gut ist. Versteh dein Problem nicht.
Mit den Felgen fährst ja auch nicht an den Bordstein, also wenn’s gut geht ;-)

Werde ich ab sofort auch so handhaben. Bin es von dem Vorgänger F10 eben anders gewohnt. Und auch von vielen anderen Autos ohne Sportpaket.

Was ist daran für Dich nicht nachvollziehbar?

Also mir ist mitsamt alltäglichen Bordsteinen noch keiner an die Schürze gekommen. Entweder sind bei dir die durchschnittlichen Bordsteine höher, oder dein Auto dich tiefer. 😉

Der Bordstein begrenzt den zu parkenden Bereich, da versuche ich halt nicht drüber zu fahren.

@mfg22m

Ich denke, er versteht nicht, warum Du das nicht verstehst. Wahrscheinlich ist fast jedem hier schon irgendwann mal passiert, dass er den Bordstein küsst. Einmal. Und daraus lernt man, mit tiefer beschürzten Autos Abstand zu halten. Bei mir zuletzt im F11.

@TE:

setzt er denn auch auf, wenn du in eine Tiefgarage abfährst?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 22. Januar 2018 um 20:15:38 Uhr:


@mfg22m

Ich denke, er versteht nicht, warum Du das nicht verstehst. Wahrscheinlich ist fast jedem hier schon irgendwann mal passiert, dass er den Bordstein küsst. Einmal. Und daraus lernt man, mit tiefer beschürzten Autos Abstand zu halten. Bei mir zuletzt im F11.

Dann nochmal zur Klarstellung an alle Beteiligten hier: es gibt hier nichts, was ich hier nicht verstehe. Auch bezeichne ich mich durchaus als selbstreflektierenden Menschen, der in der Lage ist aus Fehlern zu lernen ... 😁

Es geht hier ausschließlich um die Sache. Sprich, ob Ihr auch solche Erfahrungen sammelt im Vergleich zum F1x. Und nicht um mein „Fehlverhalten“ nun schon zum zweiten Mal auf 2tkm den Bordstein touchiert zu haben.

Sind wir jetzt beim GTI treffen am Wörthersee :-)

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 22. Januar 2018 um 20:19:25 Uhr:


@TE:

setzt er denn auch auf, wenn du in eine Tiefgarage abfährst?

Die Gelegenheit gab es bislang noch nicht. Welchen Hintergrund hat Deine Frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen