AUFRUF an ALLE: Umwälzpumpe der Standheizung kaputt ADAC

Opel

An ALLE Motor-Talk User,

MÄNGELMELDUNG ADAC:

Fehlerbeschreibung:

Nach Aktivierung der Standheizung schaltet diese automatisch nach 1-2 Minuten wegen Überhitzung ab und die Innenraumbelüftung läuft weiter.

Fehler im Steuergerät:
0C52 = Startabbruch Übertemperatur

Ursache:
Umwälzpumpe Standheizung defekt

Reperatur-/Liefertermin:
Anfang-Mitte 2011 da Umwälzpumpe nicht Lieferbar oder auf Lager

Ich bitte alle User, die eine defekte Umwälzpumpe HABEN oder HATTEN, dieses Problem umgehend dem ADAC über folgenden Link zu melden:

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Ziel ist es eine RÜCKRUF-AKTION über den ADAC zu starten!!!
Dies funktioniert aber nur wenn dieses Problem mehrere betroffene Personen beim ADAC melden.

Ich bitte um eure tatkräftige Unterstützung!!!

Grüße Draeschman

Beste Antwort im Thema

An ALLE Motor-Talk User,

MÄNGELMELDUNG ADAC:

Fehlerbeschreibung:

Nach Aktivierung der Standheizung schaltet diese automatisch nach 1-2 Minuten wegen Überhitzung ab und die Innenraumbelüftung läuft weiter.

Fehler im Steuergerät:
0C52 = Startabbruch Übertemperatur

Ursache:
Umwälzpumpe Standheizung defekt

Reperatur-/Liefertermin:
Anfang-Mitte 2011 da Umwälzpumpe nicht Lieferbar oder auf Lager

Ich bitte alle User, die eine defekte Umwälzpumpe HABEN oder HATTEN, dieses Problem umgehend dem ADAC über folgenden Link zu melden:

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Ziel ist es eine RÜCKRUF-AKTION über den ADAC zu starten!!!
Dies funktioniert aber nur wenn dieses Problem mehrere betroffene Personen beim ADAC melden.

Ich bitte um eure tatkräftige Unterstützung!!!

Grüße Draeschman

359 weitere Antworten
359 Antworten

Hallo,
so, mein 2ter Termin hat das Ergebnis, dass die Umwälzpumpe defekt ist und das Ersatzteil 2 Wochen Lieferzeit hat.
Man bedenke, das Fahrzeug ist 1 Jahr alt und seit meinem Kauf im Sommer hat die Standheizung noch nie funktioniert (im Sommer benötigt man diese auch nicht).
Meine vorderen Sport-Ledersitze (sind an den Nahtstellen total verschlissen) werden auch mit neuem Leder bezogen, so der Freundliche.
Mal schauen wie lange das alles hält, bei der Qualität die da verbaut wird.

Gruß Klaus

Servus,

hier noch der Sachstand zu meiner "Geschichte":
Pumpe war am nächsten Tag da und eingebaut, Lieferzeit also keine 24h.
Musste den Artikel überhaupt nicht bemühen. Wurde vom 🙂 anstandslos gemanagt, d.h. Kulanz wurde angefragt und im Rahmen 100% Material und 70% Arbeitslohn sofort bestätigt.

Danke an alle die durch ihr Engagement die Finger in die Wunde gelegt haben und durch ihre Initiative kundenorientierte Lösung herbeigeführt haben.

Don't mess with the Leute. 😁

Gruß

Super!
Wie hoch war denn noch der Restbetrag ( 30%) Arbeitsohn?
Grüße

Ich musste noch 91 € zahlen.

Gruss

Ähnliche Themen

So,meine Pumpe wird auf Kulanz getauscht.100% auf Material,70% auf Arbeitslohn.

Danke!! an dieses Forum!!
Grüße

Hallo!

Von mir auch mal der Neuste Stand:
VW hat meinen Antrag abgelehnt mit der Begründung: Bei dem Alter (EZ: 05/06) und der Laufleistung (220 Tkm) wäre das Veschleiß! Absolute Frechheit! Der Schaden ist eindeutig Korrosion aufgrund eines Konstruktionsfehlers, meine Standheizung ist noch kaum gelaufen - seit letzten Winter sowieso nicht. Und selbst wenn dem so wäre: was ist das dann für eine Qualität!
Ich werde das nicht hinnehmen und Herrn Hoffmann (VW-Sprecher) beim Wort nehmen!
Hat meine Werkstatt nur eine Falsche Formulierung benutzt (so wie bei dem Rost an der Heckklappe/Kennzeichenbeleuchtung am Touran)? Gibt es irgendeine Aktionsnummer (TPI) dafür?
Wie alt waren eure VWs, wie viele km? Uli's Caddy war ja fast gleich alt - vielleicht ein paar weniger km.... DANKE nochmal für den Autobild-Artikel Uli!
Danke für die Hilfe! Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Heute kam die Rechnung.
Ich habe an Eigenanteil 39,58 Euro zu zahlen,muß sagen das ich positiv überrascht bin 🙂
Grüße

Bei mir ist die Umwelzpumpe schon seit 2 Monaten kaputt.
Mein Fahrzeug ist 10.2005
Weiß einer ob es da Kulanz drauf gibt?
Standheizung ist kaum gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Bei mir ist die Umwelzpumpe schon seit 2 Monaten kaputt.
Mein Fahrzeug ist 10.2005
Weiß einer ob es da Kulanz drauf gibt?
Standheizung ist kaum gelaufen.

Das kann Dir nur Dein Händler sagen, nicht wir.

Wenn Dein Wagen regelmäßig beim KD war, dann stehen die Chancen in der Regel gut.

Gruß Axel

Ja,daß Scheckheft sollte schon vollständig sein,daß will der Freundliche auf jeden Fall sehen.
Grüße

So, nun hat es meine Standheizung auch erwischt!

Hat noch jemand den Artikel aus der AutoBild und kann ihn mir schicken?

Mein Golf Plus ist von einem Werksangehörigen (werkseitig verbaute Standheizung) mit EZ 11/2006. Was meint ihr, wie groß ist meine Chance auf Kulanz?

Gruß

Hallo, bei meinem Touran TDI, Bj. 2006 ist vor einer Woche auch die Wasserpumpe für die Webasto - Standheizung nicht mehr angelaufen.
Beim Bosch - Dienst in Kempten haben sie den Fehler auch gleich gefunden, ...... TOP Werkstatt .

Ich habe nun die Pumpe ausgebaut und getestet, sie läuft nur hin und wieder an, wenn ich sie in ausgebautem Zustand an 12 Volt anschließe .
So ist es auch zu dem Fehler und Stillstand der Zusatzheizung gekommen. ( Überhitzung )

Meiner Meinung nach, müsste die Pumpe bei allen Standheizungen mit dieser Pumpe, auf Kulanz ausgetauscht werden .

M.f. Grüßen, Hubert .

Zitat:

Original geschrieben von Timonde


So, nun hat es meine Standheizung auch erwischt!

Hat noch jemand den Artikel aus der AutoBild und kann ihn mir schicken?

Mein Golf Plus ist von einem Werksangehörigen (werkseitig verbaute Standheizung) mit EZ 11/2006. Was meint ihr, wie groß ist meine Chance auf Kulanz?

Gruß

Und,wie ist der Kulanzantrag bei Dir ausgegangen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Timonde



Hat noch jemand den Artikel aus der AutoBild und kann ihn mir schicken?

Ist per PN unterwegs zu Dir!

So, der artikel ist auch bei mir angekommen - vielen Dank dafür!

Ich war beim 🙂 . Dieser hat im Onlinesystem versucht einen Kulanzantrag zu stellen. Dieser ist negativ ausgefallen! 🙁 Scheckheftgepflegt ist mein Golf Plus aber!

Ich habe aber danach noch selber einen telefonischen Kulanzantrag bei VW gestellt. Tendenz ungewiss. Wartezeit ca. 10-12 Wochen! Mal sehen... wobei ich die Hoffnung fast aufgegeben habe! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen