Aufrüstung/Tuning Golf IV von Kabel1

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

gestern vom Kollegen Alsterwasser den Link bekommen, möcht ich euch nicht vorenthalten:
http://www.kabeleins.de/auto/tuning/artikel/01865/

Manche Sachen find ich einfach nur bescheuert, aber trotzdem ist der Wagen ganz nett gemacht. Bei manchen Reparaturen/Umbauten hab ich mich allerdings gefragt warum die das so kompliziert machen 😁

Ne Trockeneisreinigung vom Motorraum werd ich auf alle Fälle mal machen, der vorher/nachher Vergleich ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Schaut mal rein!

25 Antworten

hehe, das war echt ganz amüsant und unterhaltend, danke für den link.

ich für meinen teil ziehe daraus wiederholt das fazit, dass man nur vw-originalteile verwenden sollte, wenn man seinen wagen aufwerten möchte. okay, die gute standheizung ist schon top.

die lackier- und polierarbeiten die vorgenommen worden sind finde ich aber wirklich super beeindruckend und vor allem war das ja noch eine der "günstigeren" sachen, die aber am meissten gebracht hat.

insgesamt war die aufbereitung des tdis sehr interessant, stichwort trockeneisreinigung.

was aber dann aus dem aufbereiteten und wieder erblühten seriengolf gemacht wurde ist meiner meinung nach eine ziemliche geschmacksentgleisung.

mit dem budget hätte man ein absolutes traumgefährt von golf auf die beine stellen "können".

mir ist aber natürlich schon bewusst, dass dies nicht ganz der sinn des experiments war.

selbst wenn mir alle verbauten tuningartikel gefallen würden, verstehe ich nicht WIESO bei so zahlreichen besuchen bei lackierern und dem budget nicht die seitenleisten und schutzleisten in wagenfarbe lackiert worden sind, denn das war mir echt in jeder einstellung ein solcher dorn im auge :-)

Ganz meine Meinung, die Seitenleisten hätte man echt in Wagenfarbe lacken lassen und dafür z.b. den ganzen Chromschnickschnack weglassen können.

Ganz schön teuer gewesen die Wiederherstellung, dafür hat man an Car Hifi gespart.

Die Tönungsfolien für die Scheiben gefallen mir auch nicht. Das wirkt ja total billig.

Die neuen Alus mit der Spurverbreiterung sehen aber nicht schlecht aus.

meint ihr SOWAS bringt man ins spiegelgehäuse von der höhe(27mm) rein?? es soll schon unten bündig werden!
wieviel platz hat man da?
währe die einfachste lösung braucht man keine widerstände oder sowas

Ich würd mir das an deiner Stelle genau überlegen.

Mit LEDs bekommst du nur eine punktförmige Ausleuchtung gebacken.
Kaltkathoden hingegen haben eine sehr schöne gleichmäßige und vor allem weitere Ausleuchtung.

Zudem sieht das doch bedeppert aus, wenn man unten am Spiegelgehäuse so Nupsis dran hat.

Ähnliche Themen

Mit der Trockeneis Aktion könnte man den Motor gut sauber bekommen, nur diese Methode bieten nicht viele an. Zumindest hier bei mir in der Gegend 🙁

Zitat:

außerdem sieht das total bedeppert aus wenn da so Tropfen am Spiegel hängen.

Könnten ja auch Klarlack Nasen vom lackieren sein 😁

Eigentlich schick aber die haben zuviel verissen.

Für die FH hätten se bei Ebay ja eine originale Pappe ersteigern können.

Felgen igitt und denn noch mit Distanzscheiben pfui.

die unlackierten Stoßleisten finde ich geil weil die im Rückspiegel wie Kriegsbemalung aussieht 😁

Naja so ist das wenn ganz Deutschland was abstimmt kommt nur Mist bei raus man denk dabei an die wahlen zurück.

jo nur ist es schlecht ne kathode am spiegel anzubringen
da ist selbst ne 10cm zu lang für

Ist ja klasse, was der alte Kram hier auf einmal für Begeisterung auslöst 😁. Ich habe erst gestern auf den Link verwiesen..... http://www.motor-talk.de/beitrag147f11089599s.php

Bei diesen Abenteuer-Auto oder Bizz-Aktionen kommt immer am Ende nur geschmacklose Scheiße raus. Da merkt man, dass die Macher einfach kein wirkliches Interesse/Ahnung von der Sache haben. Wobei in diesem Fall zumindest handwerklich wohl gut gearbeitet wurde. Aber geschmacklich absolut einfallslos. Verchromte M3-Spiegel mit Blinkern usw. Wieso können die nie was schönes machen?

Zitat:

Original geschrieben von golfdezent


Wieso können die nie was schönes machen?

Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich konnte mit der Mini-Aktion Null anfangen, da mich dieser Wagen nicht mal ansatzweise interessiert.

Als Ideenanreger fand ich die Golf IV Aktion klasse.

Klasse Link, danke nochmal.
Werd nächstes Frühjahr dierekt nach Oberhaching fahren und dort mein Auto reinigen lassen. (Glücklich sind die, die in München wohnen :-))
DieFirma nennt sich übrigens Mister-Ice und hat auch Franchisenehmer in Teneriffa und Dubai.

Krass find ich aber die Werteinschätzung des DEKRA-Prüfers. 14-16000 für nen Golf mit über 180000km Laufleistung. Da bringt des ganze Tuning nichts, für den Preis kauft den doch keiner. (Über Geschmack brauchen wir ja garnicht erst zu diskutiern, aber was zu viel ist ist zu viel)

Gut is top Zusatand jetzt aber für das Geld bekommt man ganz andere Schätze!

Grüße aus MÜNCHEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen