Aufkleber entfernen in nicht mal 5min, so gehts!!
Sers leute, hab mal wieder ein Produkt getestet und muss sagen das ich überaus begeistert bin und wollte es euch auch nicht vorenthalten!!!
Klar gehört eigentlch in allen Foren rein,
aber das macht ihr schon 😁
Produkt ist für Papier und Folienaufkleber, Farbnebel und Baumharze geeignet zB.:
- G-Kat Aufkleber
- Vignette
- Sicherheistshinweis auf Fenster
- Werbeschriften (Heckscheibe)
- Deutschland aufkleber (Heckklappe)
Also ich hab es getestet hatte eine Werbeschrift meiner alten Homepage auf meiner Heckscheibe
und hab das teil, obwohl es über die gesammten breite der heckscheibe drauf geht, in ca. 5 minuten komplett gelöst 😁
Mein G-Kat Pickal und das Sicherheits Pickal hab ich auch gleich entfernt weils so viel Spass machte 😁
Tchja wie heist das Produkt ??
Sag ich ned 😁
Doch: CARAMBA Spezial-Löser 11€ ATU 😁
21 Antworten
Hi Leute, hatte an meinen Armaturen so eine Wurzelholzfolie
die ich vor einiger Zeit entfernt habe. Das Problem ist nur das an manchen Stellen noch der Kleber dran ist und ich habe keine Ahnung wie ich den wegbekommen soll.
Die starken Kunststoffreiniger greifen leider auch den Untergrund an.
Hat von euch einer ne Ahnung mit was ich das wegbekommen kann?
Sieht echt nicht schön aus.
hab ein Zeug von 1988 (ja, da waren einige noch in den Windeln 😛 ), nennt sich Solvent 50 und löst jede Art von Etiketten und Klebern. Hab sogar Rückstände von Sekundenklebern damit wegbekommen; ohne Probleme. Riecht zwar penetrant nach Orange, aber verkehrt ist das ja nicht unbedingt.
Einsprühen, einwirken lassen und abwischen; weg isses!
Gruß Jochen
Gibts das Zeug auch noch irgendwo zu kaufen wenn das von 1988 ist?
Zitat:
Original geschrieben von dean80
Gibts das Zeug auch noch irgendwo zu kaufen wenn das von 1988 ist?
such mal be GOOGLE das findst es noch in schops oder be ebay bestimmt !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dean80
Hi Leute, hatte an meinen Armaturen so eine Wurzelholzfolie
die ich vor einiger Zeit entfernt habe. Das Problem ist nur das an manchen Stellen noch der Kleber dran ist und ich habe keine Ahnung wie ich den wegbekommen soll.
Die starken Kunststoffreiniger greifen leider auch den Untergrund an.
Hat von euch einer ne Ahnung mit was ich das wegbekommen kann?
Sieht echt nicht schön aus.
Versuch es mal mit einem vatepad und nagellackentferner, aber achte darauf das der Acetonfrei ist. ich habe damit so einiges im cockpit weg bekommen.
ja also das solvent gibts noch, habe gegoogelt und bin da uf den Conrad gestoßen, müßte es fast überall geben.
Hoffe nur das es nicht zu agressiv ist.
nee, agressiv ist das überhaupt nicht und wird auch bei Wurzelholz, Alu etc. nicht schaden. Das ist ja grade das tolle an diesem Zeug.
Gruß Jochen